Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
- ischbierra
- Beiträge: 5862
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3806 Mal
- Danksagung erhalten: 5866 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich nehme das S:
Saalfeld, Sachsen-Saalfeld, Christian Ernst + Franz Josias, 1729-1735, Heller 1734, 0,63 gr.; KM 94
Sind noch alte Bilder; inzwischen ist das Stück gereinigt.
Saalfeld, Sachsen-Saalfeld, Christian Ernst + Franz Josias, 1729-1735, Heller 1734, 0,63 gr.; KM 94
Sind noch alte Bilder; inzwischen ist das Stück gereinigt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Chippi (Fr 03.01.25 17:53) • TorWil (Fr 03.01.25 19:21) • shanxi (Fr 03.01.25 22:18) • olricus (Fr 03.01.25 22:20) • MartinH (Sa 04.01.25 13:01) • Tannenberg (Sa 04.01.25 16:47) • Lackland (Mo 06.01.25 22:41)
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dorpat (Tartu, Tharbad),
Bistum, Jodokus von der Recke 1543-1551, Schilling, 1547:
Bistum, Jodokus von der Recke 1543-1551, Schilling, 1547:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 4):
- shanxi (Fr 03.01.25 22:18) • olricus (Fr 03.01.25 22:20) • Tannenberg (Sa 04.01.25 16:47) • Lackland (Mo 06.01.25 22:41)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich nehm das D von Tharbad:
Sachsen, 2 Neugroschen 1869 B, Münzstätte Dresden, Münzmeister Gustav Julius Buschick.
Sachsen, 2 Neugroschen 1869 B, Münzstätte Dresden, Münzmeister Gustav Julius Buschick.
-
- Beiträge: 413
- Registriert: Do 25.03.21 15:41
- Hat sich bedankt: 1581 Mal
- Danksagung erhalten: 2167 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Von kaum einer deutschen Stadt gibt es soviele überlieferte Marken mit bekanntem geschichtlichem Hintergrund, wie von Nürnberg - auch Dank der Arbeiten von Gebert und vor ihm Imhoff. Aber auch hier gibt es Marken, die aufgrund von fehlenden Archivalien nicht zugeordnet werden können, wie diese Messing Marke aus dem Jahre 1517.
23 mm, 2,48 g
Gebert 211, Imhoff 660.12, Slg. Erl. 946
Es gibt diese Marke auch in Sn. Für die Nutzer war die Funktionalität einer Marke eine Selbstverständlichkeit, von daher brauchte es nicht unbedingt eine "sprechende" Darstellung. Die Zuordnung zur Stadt Nürnberg ist ohne Zweifel.
23 mm, 2,48 g
Gebert 211, Imhoff 660.12, Slg. Erl. 946
Es gibt diese Marke auch in Sn. Für die Nutzer war die Funktionalität einer Marke eine Selbstverständlichkeit, von daher brauchte es nicht unbedingt eine "sprechende" Darstellung. Die Zuordnung zur Stadt Nürnberg ist ohne Zweifel.
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gittelde,
Erzbistum Magdeburg, Pfennig, um 1050 n.Chr., Dannenberg#1775:
VS: Holzkirche daneben C-E
RS: Kreuz in den Winkeln O-Krummstab-A
Erzbistum Magdeburg, Pfennig, um 1050 n.Chr., Dannenberg#1775:
VS: Holzkirche daneben C-E
RS: Kreuz in den Winkeln O-Krummstab-A
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gittelde > Ephesus
Octavian
Ionien, Ephesus
Cistophorus (ca. 28 v. Chr.).
Vorderseite: IMP CAESAR DIVI F COS VI LIBERTATIS P R VINDEX, Lorbeerkopf rechts.
Rückseite: PAX, Pax stehend links, hält Caduceus; rechts, Schlange, die sich vom Altar erhebt; alles innerhalb eines Kranzes.
Ag, 11,51g, 26mm
Ref.: RIC² 476, RPC I 2203, CRI 433.
Octavian
Ionien, Ephesus
Cistophorus (ca. 28 v. Chr.).
Vorderseite: IMP CAESAR DIVI F COS VI LIBERTATIS P R VINDEX, Lorbeerkopf rechts.
Rückseite: PAX, Pax stehend links, hält Caduceus; rechts, Schlange, die sich vom Altar erhebt; alles innerhalb eines Kranzes.
Ag, 11,51g, 26mm
Ref.: RIC² 476, RPC I 2203, CRI 433.
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Sahfurghan (das heutige Sheberghan in Afghanistan),
Grossmongolisches Reich, Möngke Khan (Enkel von Dschingis Khan), Jital, Tye#338:
PS: Gelegen an der Seidenstrasse, wir könnten doch mal ein 'Reise von Marco Polo' Spiel starten.
Grossmongolisches Reich, Möngke Khan (Enkel von Dschingis Khan), Jital, Tye#338:
PS: Gelegen an der Seidenstrasse, wir könnten doch mal ein 'Reise von Marco Polo' Spiel starten.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 7):
- shanxi (Sa 04.01.25 19:43) • Chippi (Sa 04.01.25 20:13) • Tannenberg (Sa 04.01.25 21:18) • ischbierra (Sa 04.01.25 22:15) • MartinH (So 05.01.25 11:38) • Lackland (Mo 06.01.25 22:43) • olricus (Di 07.01.25 11:14)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Geht nicht, mein Reisepass ist abgelaufen.
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Sahfurghan > Nanjing
Herrscher: Guang Xu
Provinz: Jiangnan (Kiangnan)
Av: Im Zentrum: Guang Xu Yuan Bao 光緒元寶, in Chinesisch und Mandschu
Oben: 江南省造, rückwärts gelesen (Jiangnan Provinz)
Initialen HAH für den Direktor der Nanjing Münze, H.A. Holmes, 2 Punkte
Jia Chen 甲辰 =1904
Unten: 库平七钱二分, rückwärts gelesen (Wertangabe)
Rv: Drache frontal, KIANG NAN PROVINCE, 7 MACE AND 2 CANDAREENS
Wert: 1 Dollar
Jahr: 1904
Material: Silber, 27.16g, 39.6mm
Literatur: Y#145a.13
Herrscher: Guang Xu
Provinz: Jiangnan (Kiangnan)
Av: Im Zentrum: Guang Xu Yuan Bao 光緒元寶, in Chinesisch und Mandschu
Oben: 江南省造, rückwärts gelesen (Jiangnan Provinz)
Initialen HAH für den Direktor der Nanjing Münze, H.A. Holmes, 2 Punkte
Jia Chen 甲辰 =1904
Unten: 库平七钱二分, rückwärts gelesen (Wertangabe)
Rv: Drache frontal, KIANG NAN PROVINCE, 7 MACE AND 2 CANDAREENS
Wert: 1 Dollar
Jahr: 1904
Material: Silber, 27.16g, 39.6mm
Literatur: Y#145a.13
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Chippi (So 05.01.25 10:16) • MartinH (So 05.01.25 11:38) • ischbierra (So 05.01.25 12:59) • Tannenberg (So 05.01.25 20:38) • Lackland (Mo 06.01.25 22:43) • olricus (Di 07.01.25 11:14) • TorWil (Di 07.01.25 17:07)
- ischbierra
- Beiträge: 5862
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3806 Mal
- Danksagung erhalten: 5866 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gotha, Sachsen-Gotha-Altenburg, Friedrich III. (I.) 1732-1772, Pfennig 1753, 1,78 gr.; KM 291
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Lackland (Mo 06.01.25 22:43) • olricus (Di 07.01.25 11:14) • Chippi (Di 07.01.25 12:21) • Tannenberg (Di 07.01.25 16:04) • shanxi (Di 07.01.25 16:25) • TorWil (Di 07.01.25 17:07)
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ägypten unter Rom, Münzstätte Alexandria, Billon-Tetradrachme, Maximianus (286-305, 306-308, 310),
LA = Jahr 1, 286. Rückseite: Eirene steht nach links, hält Zepter und Olivenzweig,
6,69 Gramm, ca. 19 mm.
LA = Jahr 1, 286. Rückseite: Eirene steht nach links, hält Zepter und Olivenzweig,
6,69 Gramm, ca. 19 mm.
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Alexandria > Abila (heute Quwailibeh )
Faustina II.
Arabien, Dekapolis, Abila
Um 147-175 n. Chr.
Vorderseite: ΦΑΥСΤƐΙΝΑ СƐΒΑСΤΗ, drapierte Büste von Faustina rechts
Rev.: СƐΛƐΥΚ ΑΒΙΛΑ ϚΚС, Weintraube
AE, 3,41 g, 16 mm
Ref.: RPC IV, № 6509 (vorläufig), Rückseitenstempelübereinstimmung mit 6509-1, Spijkerman 6 (Vorderseite und Rückseitenstempelübereinstimmung), Sofaer 8
Faustina II.
Arabien, Dekapolis, Abila
Um 147-175 n. Chr.
Vorderseite: ΦΑΥСΤƐΙΝΑ СƐΒΑСΤΗ, drapierte Büste von Faustina rechts
Rev.: СƐΛƐΥΚ ΑΒΙΛΑ ϚΚС, Weintraube
AE, 3,41 g, 16 mm
Ref.: RPC IV, № 6509 (vorläufig), Rückseitenstempelübereinstimmung mit 6509-1, Spijkerman 6 (Vorderseite und Rückseitenstempelübereinstimmung), Sofaer 8
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Alexandria
Tetradrachme, Gordianus III., Eirene (Pax) steht n.l., hält Zepter und Olivenzweig, Jahr 4 => 247
Tetradrachme, Gordianus III., Eirene (Pax) steht n.l., hält Zepter und Olivenzweig, Jahr 4 => 247
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Alexandria > Adana
Faustina Minor
AE16
Adana, Kilikien
Obv: ΦΑΥϹΤEΙΝΑ ϹEΒΑϹΤΗ, Büste rechts
Rev.: ΑΔΑΝƐΩΝ, Pferd stehend rechts
AE, 16 mm, 3,7 g
Faustina Minor
AE16
Adana, Kilikien
Obv: ΦΑΥϹΤEΙΝΑ ϹEΒΑϹΤΗ, Büste rechts
Rev.: ΑΔΑΝƐΩΝ, Pferd stehend rechts
AE, 16 mm, 3,7 g
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 3924 Mal
- Danksagung erhalten: 1548 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Und noch einmal Alexandria. 
Augustus für Livia Drusilla
RPC I 5006
Büste der Livia nach rechts
ΛΙΟΥΙΑ ϹΕΒΑϹΤΟΥ

(Doppel-)Füllhorn


Augustus für Livia Drusilla
RPC I 5006
Büste der Livia nach rechts
ΛΙΟΥΙΑ ϹΕΒΑϹΤΟΥ
(Doppel-)Füllhorn
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Chippi (Mi 08.01.25 16:16) • TorWil (Mi 08.01.25 17:37) • Lackland (Mi 08.01.25 18:04) • Tannenberg (Mi 08.01.25 22:40) • ischbierra (Mi 08.01.25 23:15) • shanxi (Do 09.01.25 20:57)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2238 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 18 Antworten
- 4964 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 1 Antworten
- 4195 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 9 Antworten
- 5381 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder