Provinzialrömer aus der Lehrsammlung
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 1659
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 589 Mal
Provinzialrömer aus der Lehrsammlung
Hallo,
ich möchte hier die Provinzialrömer vorstellen, die ich als Teil eines Lots für die Lehrsammlung erwerben konnte. Bei den meisten bin ich mir nicht sicher um was es sich handelt. Nur bei einem Stück konnte ich den Typ recht zweifelsfrei bestimmen, aber das war auch nicht wirklich schwer. Dabei handelt es sich um ein Stück des Severus Alexander aus Amphipolis mit Fisch im Abschnitt und bei lesbarem Prägeherren, lesbarer Münzstätte und einem so seltenen Beizeichen, schaffe sogar ich es einen Provinzialrömer zu bestimmen.
Es handelt sich nach meiner Bestimmung um folgenden Typ: https://www.acsearch.info/search.html?id=5344479
5,57g, 22,5mm Beim zweiten Stück gehe ich davon aus, dass es sich um eine Provinzialbronze des Hadrian handelt, aber ich habe keine Ahnung woher genau. Ich gehe aber von Nordgriechenland aus, wobei ich leider nicht fündig wurde.
5,44g, 23mm Beste Grüße
Andechser
ich möchte hier die Provinzialrömer vorstellen, die ich als Teil eines Lots für die Lehrsammlung erwerben konnte. Bei den meisten bin ich mir nicht sicher um was es sich handelt. Nur bei einem Stück konnte ich den Typ recht zweifelsfrei bestimmen, aber das war auch nicht wirklich schwer. Dabei handelt es sich um ein Stück des Severus Alexander aus Amphipolis mit Fisch im Abschnitt und bei lesbarem Prägeherren, lesbarer Münzstätte und einem so seltenen Beizeichen, schaffe sogar ich es einen Provinzialrömer zu bestimmen.
Es handelt sich nach meiner Bestimmung um folgenden Typ: https://www.acsearch.info/search.html?id=5344479
5,57g, 22,5mm Beim zweiten Stück gehe ich davon aus, dass es sich um eine Provinzialbronze des Hadrian handelt, aber ich habe keine Ahnung woher genau. Ich gehe aber von Nordgriechenland aus, wobei ich leider nicht fündig wurde.
5,44g, 23mm Beste Grüße
Andechser
-
- Beiträge: 7277
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8560 Mal
- Danksagung erhalten: 4497 Mal
Re: Provinzialrömer aus der Lehrsammlung
Leider ist das untere Stück nicht so gut erhalten, aber suche doch mal unter Cassandrea/Cassandreia/Kassandreia in Makedonien. Vielleicht wirst du fündig.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 1659
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 589 Mal
Re: Provinzialrömer aus der Lehrsammlung
Vielen Dank. Mit deinem Hinweis habe ich folgendes Lot gefunden und es scheint für mich der untere der beiden Typen zu sein, wenn auch mit anderem Hadrianportrait: https://www.acsearch.info/search.html?id=4888904
Ja, die meisten Stücke aus dem Lot sind nicht gut erhalten und dazu auch noch durch unsachgemäße Reinigung gequält worden.
Beste Grüße
Michael
Ja, die meisten Stücke aus dem Lot sind nicht gut erhalten und dazu auch noch durch unsachgemäße Reinigung gequält worden.
Beste Grüße
Michael
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Re: Provinzialrömer aus der Lehrsammlung
Ist da eine Schlange unter dem Kopf des Zeus?
Sieht bei Michaels Stück und bei dem von Solidus so aus, ist aber im RPC nicht erwähnt.
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/641
Sieht bei Michaels Stück und bei dem von Solidus so aus, ist aber im RPC nicht erwähnt.
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/641
Zuletzt geändert von antoninus1 am So 12.01.25 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antoninus1 für den Beitrag:
- Andechser (So 12.01.25 16:08)
Gruß,
antoninus1
antoninus1
-
- Beiträge: 5200
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4078 Mal
Re: Provinzialrömer aus der Lehrsammlung
Eine Schlange ist öfters abgebildet, meist aber vor Zeus/Jupiter, und wird dann auch erwähnt.
z.B. bei diesem Gordian
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/7.2/74
oder Severus Alexander
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/6/85
z.B. bei diesem Gordian
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/7.2/74
oder Severus Alexander
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/6/85
-
- Beiträge: 5200
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4078 Mal
Re: Provinzialrömer aus der Lehrsammlung
RPC hat 6 Exemplare gelistet und nur eines zeigt eine Schlange unter dem Kopf. Da ist natürlich eine gewisse Unsicherheit, ob das nicht einfach ein Artefakt ist.
Mit deinem Exemplar wird das schon sicherer.
Schreib doch hin. Einfach auf den Button Feedback klicken, Bild hochladen, Kommentar abgeben.
-
- Beiträge: 1659
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 589 Mal
Re: Provinzialrömer aus der Lehrsammlung
Die längere Pause bitte ich zu entschuldigen und möchte noch das nächste Stück vorstellen, welches sich der Bestimmung widersetzt, aber zumindest noch bestimmbar sein dürfte, auch wenn die Erhaltung wieder sehr schlecht ist:
5,83g, 21mm Beste Grüße
Andechser
5,83g, 21mm Beste Grüße
Andechser
-
- Beiträge: 1659
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 589 Mal
Re: Provinzialrömer aus der Lehrsammlung
Das werde ich machen und die Bilder beifügen.shanxi hat geschrieben: ↑Sa 18.01.25 16:26RPC hat 6 Exemplare gelistet und nur eines zeigt eine Schlange unter dem Kopf. Da ist natürlich eine gewisse Unsicherheit, ob das nicht einfach ein Artefakt ist.
Mit deinem Exemplar wird das schon sicherer.
Schreib doch hin. Einfach auf den Button Feedback klicken, Bild hochladen, Kommentar abgeben.
Beste Grüße
Andechser
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], romanusmoguntiacum