20 € Gold Münzen aus Irland

Nationale Gedenk- und Sondermünzen

Moderator: Sebastian D.

Glückspilz
Beiträge: 26
Registriert: Di 14.01.25 20:32
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

20 € Gold Münzen aus Irland

Beitrag von Glückspilz » Di 14.01.25 20:56

Hi,
ich bin neu im Forum und in der Numismatik Szene und freue mich auf eure Meinung zu meinem ersten Goldmünzkauf. Ich möchte momentan nur Edelmetall mit einigermaßen hohem Nennwert kaufen und habe mich daher im Euro-Raum umgeschaut.
Dabei bin ich auf die Irischen Gold Euromünzen gestoßen -ein hoch auf Europa- , wobei die Zentralbank auch explizit angibt diese wieder zurückzunehmen.
Im Dezember gab es dann eine Aktion des Münzshops der Irischen Zentralbank, dieser war auf der Seite der Zentralbank angegeben und von dieser aus wurde auch verschickt. Leider habe ich dort nur zwei Stück gekauft, da es noch einen zusätzlichen Rabatt gab und ich damit knapp unter dem Goldpreis gekauft habe.
Die Münzen sind im Etui, in einer Kapsel und aus 0,5g Au 999, wahrscheinlich mit Toleranzen. Ich war wirklich erstaunt über den Preis und die Qualität, bei der Stückelung.
Die Münzen sind auch noch zu haben für etwas mehr, der Versand nach Deutschland kostet im Moment etwa 11 €. Was haltet ihr davon?
Münzen:
Medieval Irish Architecture – Rock of Cashel €20 Gold Proof Coin 2013
Battle of Clontarf €20 Gold Proof Coin 2014

Central Bank:
https://www.centralbank.ie/consumer-hub ... ctor-coins

Links:
https://www.collectorcoins.ie/battle-of ... -coin-2014
https://www.collectorcoins.ie/medieval- ... -coin-2013
Zuletzt geändert von Glückspilz am Di 14.01.25 21:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2637
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 744 Mal
Danksagung erhalten: 837 Mal

Re: 20 € Gold Münzen aus Irland

Beitrag von Erdnussbier » Di 14.01.25 21:15

Hallo und willkommen im Forum! :)

Ich habe noch nie dort etwas gekauft aber auf den ersten Blick sieht es so aus als würdest du damit nichts falsch machen.
Vermutlich würde ich es probieren wenn ich Euros sammeln würde.

Grüße Erdnussbier
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
Glückspilz (Di 14.01.25 21:47)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Glückspilz
Beiträge: 26
Registriert: Di 14.01.25 20:32
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: 20 € Gold Münzen aus Irland

Beitrag von Glückspilz » Di 14.01.25 21:45

Also ich habe sie eben zu einem Goldpreis bekommen für den man keinen 100g Barren bekommt, deshalb denke ich, dass sie auch etwas für Anleger und für Leute die eine geringe Stückelung schätzen ist. Auch jetzt halte ich die Münze in Anbetracht des eventuell aufkommenden Sammlerwertes noch für günstig, vor allem im Vergleich zu 0,5g Barren.
Wenn man etwas mit Nennwert für den gleichen Preis und in der gleichen Reinheit wie etwas ohne Nennwert, also einen Barren bekommt, von der Toleranz mal abgesehen, finde ich es angenehm meine Münzen unter umständen zurückgeben zu können. Ich hoffe, das wir nicht über unterschiedliche Euro Münzen reden.
VG

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8236
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 646 Mal
Danksagung erhalten: 1211 Mal

Re: 20 € Gold Münzen aus Irland

Beitrag von KarlAntonMartini » Mi 15.01.25 02:15

Ich finde die irischen € Gedenkmünzen idR attraktiv gestaltet, das sollte langfristig auch zu einer Wertsteigerung beitragen. Die Auflagen sind klein und es gibt nur wenig Ausgaben. Ich habe manchmal den Eindruck, daß die Motive für die große irische community in USA zu intellektuell sind, um ein größeres Publikum anzusprechen. Grüße KarlAntonMartini
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag:
Glückspilz (Mi 15.01.25 10:50)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Glückspilz
Beiträge: 26
Registriert: Di 14.01.25 20:32
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: 20 € Gold Münzen aus Irland

Beitrag von Glückspilz » Mi 15.01.25 10:41

Also die beiden Gold Münzen die noch zu haben sind, sind leider nicht die schönsten, wobei sie mit Geschichtskenntnis relativ stimmig sind.
Das was ich eigentlich meine, ist, dass die Münze vor kurzem und im Moment quasi zu Anlagegoldpreisen verkauft wird. Kurzzeitig sogar unter der dem Goldpreis.
Bei nur etwa 10 000 Stück ist es ein Wunder, dass die noch nicht von Anlegern aufgekauft wurden. (Sie kostet etwa so viel wie ein kleiner Barren)
Ich habe Sie für ca. 80€ pro gramm Gold erhalten, da kann sogar ein 1kg Barren einpacken.
Also ich werde sie dennoch als Sammlermünze behandeln, aber es war eigentlich nur ein Goldkauf.

Muenzfundi
Beiträge: 49
Registriert: Do 12.12.24 22:13
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: 20 € Gold Münzen aus Irland

Beitrag von Muenzfundi » Mi 15.01.25 20:42

Servus Glückspilz,

interessanter Fang, den du da gemacht hast. War mir noch gar nicht geläufig, dass solche Winzlinge von offiziellen Stellen ausgegeben werden, normalerweise ist es das Privileg von "Münzhandelshäusern", ähnliche Teile mit immensem Aufgeld an den Mann zu bringen.

Auf die Nennwertabsicherung würde ich nicht so viel geben, Münzen und Scheine können mit einem Federstrich außer Kurs gesetzt werden (leider, sonst wäre ich Multimilliardär), ggf. mit kurzer Umtauschfrist.

Du kannst mal bei www.gold.de reinsehen, die "Aufgeldtabelle" zeigt günstige Gelegenheiten (An- und Verkaufspreise von Händlern), und wenn du auf ein kleines "Budget" beschränkst, dann auch nur die kleinen.

Meine eigenen "Babies" unter 3g umfassen 2 und 2,5 mex. Pesos, 25 Piaster Atatürk, 1/4 Pahlai und Azadi, Sperlingstäubchen aus den Bahamas, 10 Francs und 4 Forint/10Franken aus der lat. Münzunion. Man darf die Teile nicht suchen (dann viel zu teuer), aber wenn sie einem mal günstig über den Weg laufen, dann sollte man wissen, was zu tun ist. Viel Erfolg!

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24020
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11635 Mal
Danksagung erhalten: 6447 Mal

Re: 20 € Gold Münzen aus Irland

Beitrag von Numis-Student » Mi 15.01.25 21:01

Muenzfundi hat geschrieben:
Mi 15.01.25 20:42
Servus Glückspilz,

interessanter Fang, den du da gemacht hast. War mir noch gar nicht geläufig, dass solche Winzlinge von offiziellen Stellen ausgegeben werden, normalerweise ist es das Privileg von "Münzhandelshäusern", ähnliche Teile mit immensem Aufgeld an den Mann zu bringen.

Auf die Nennwertabsicherung würde ich nicht so viel geben, Münzen und Scheine können mit einem Federstrich außer Kurs gesetzt werden (leider, sonst wäre ich Multimilliardär), ggf. mit kurzer Umtauschfrist.

Du kannst mal bei www.gold.de reinsehen, die "Aufgeldtabelle" zeigt günstige Gelegenheiten (An- und Verkaufspreise von Händlern), und wenn du auf ein kleines "Budget" beschränkst, dann auch nur die kleinen.

Meine eigenen "Babies" unter 3g umfassen 2 und 2,5 mex. Pesos, 25 Piaster Atatürk, 1/4 Pahlai und Azadi, Sperlingstäubchen aus den Bahamas, 10 Francs und 4 Forint/10Franken aus der lat. Münzunion. Man darf die Teile nicht suchen (dann viel zu teuer), aber wenn sie einem mal günstig über den Weg laufen, dann sollte man wissen, was zu tun ist. Viel Erfolg!
Ich habe den Link jetzt mal so gestaltet, dass man ihn auch anklicken kann...
Warum macht ihr Euch das immer selbst so kompliziert ?

Schöne Grüße
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Glückspilz (Do 16.01.25 00:01)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Muenzfundi
Beiträge: 49
Registriert: Do 12.12.24 22:13
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: 20 € Gold Münzen aus Irland

Beitrag von Muenzfundi » Mi 15.01.25 21:28

Danke für das Abändern, manche Forenbetreiber mögen solche Verlinkungen nicht, andere schon. Werde aber versuchen, mir das auf meine alten Tage zu merken.

Glückspilz
Beiträge: 26
Registriert: Di 14.01.25 20:32
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: 20 € Gold Münzen aus Irland

Beitrag von Glückspilz » Mi 15.01.25 22:44

Hi Muenzfundi,
also es gibt noch aus der Sklovakei solche kleinen Münzen, aber deutlich teurer.
(https://www.mint.sk/en/eshop/gold-medals
Die haben nur leider keinen Nennwert, wobei du damit hast, dass der Nennwert auch verschwinden kann.
Ein anderes Highlight sind allerdings dennoch auch die 250€ Goldmünzen aus Frankreich von Monnaie de Paris. Der Preis ist nur bei den neuen relativ hoch für die Menge an Gold. :cry:
(https://www.monnaiedeparis.fr/en/olympi ... y-yeardate)
https://www.monnaiedeparis.fr/en/golds- ... rdate-2025
Die alten waren gerade im Sale und es wird bei der Banque de France in manchen Filialen bestimmt noch welche geben. In Person muss man auch keinen Versand zahlen.

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1446
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 3769 Mal
Danksagung erhalten: 2316 Mal

Re: 20 € Gold Münzen aus Irland

Beitrag von Atalaya » Do 16.01.25 00:16

Die griechischen 1 g (50 EUR) Münzen finde ich persönlich in diesem Kontext auch interessant. Die haben antike Motive und kosten so um die 130 Eur. Allerdings nicht so interessant, dass ich mich mit dem bürokratischen Beschaffungsvorgang bei der griechischen Münze auseinander gesetzt hätte. Hätten sie wie die Iren doch bloß einen simplen Shop, aber da muss man irgendein Formular ausfüllen und per Email versenden...

"Order instantly in 3 simple steps" :roll:
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24020
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11635 Mal
Danksagung erhalten: 6447 Mal

Re: 20 € Gold Münzen aus Irland

Beitrag von Numis-Student » Do 16.01.25 00:44

Muenzfundi hat geschrieben:
Mi 15.01.25 21:28
Danke für das Abändern, manche Forenbetreiber mögen solche Verlinkungen nicht, andere schon. Werde aber versuchen, mir das auf meine alten Tage zu merken.
Was wir nicht wollen, ist kommerzielle Werbung in dem Sinne, dass sich einer anmeldet und nur verlinkt, was für tolle Produkte er doch hat.

Wenn Münzen, Webseiten oder Angebote von anderen Händlern besprochen werden sollen, ist es immer sinnvoll, den Link zu geben, dass nicht jeder selber suchen muss. In einem anderen Forum ist es immer ganz besonders mühsam (auf der 2-Buchstaben-Plattform oder auf der 4-Buchstaben-Plattform :roll: )

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24020
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11635 Mal
Danksagung erhalten: 6447 Mal

Re: 20 € Gold Münzen aus Irland

Beitrag von Numis-Student » Do 16.01.25 00:49

Glückspilz hat geschrieben:
Mi 15.01.25 22:44
Hi Muenzfundi,
also es gibt noch aus der Sklovakei solche kleinen Münzen, aber deutlich teurer.
(https://www.mint.sk/en/eshop/gold-medals
Die haben nur leider keinen Nennwert, wobei du damit hast, dass der Nennwert auch verschwinden kann.
Ein anderes Highlight sind allerdings dennoch auch die 250€ Goldmünzen aus Frankreich von Monnaie de Paris. Der Preis ist nur bei den neuen relativ hoch für die Menge an Gold. :cry:
(https://www.monnaiedeparis.fr/en/olympi ... y-yeardate)
https://www.monnaiedeparis.fr/en/golds- ... rdate-2025
Die alten waren gerade im Sale und es wird bei der Banque de France in manchen Filialen bestimmt noch welche geben. In Person muss man auch keinen Versand zahlen.
Wenn man nicht unbedingt alles sofort "am Erscheinungstag" in der Sammlung haben will, sondern Geduld hat bzw. Euro-Gedenkmünzen aus Gold vorrangig aus Anlage-Aspekten kauft:
Fragt mal regelmäßig bei Goldankäufern in Eurem Umfeld nach... Ich kenne da mehrere, die so etwas zur Schmelze geben, wenn solche Münzen über Sammlungsauflösung reinkommen.

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Glückspilz
Beiträge: 26
Registriert: Di 14.01.25 20:32
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: 20 € Gold Münzen aus Irland

Beitrag von Glückspilz » Do 16.01.25 09:18

Numis-Student hat geschrieben:
Do 16.01.25 00:49

Wenn man nicht unbedingt alles sofort "am Erscheinungstag" in der Sammlung haben will, sondern Geduld hat bzw. Euro-Gedenkmünzen aus Gold vorrangig aus Anlage-Aspekten kauft:
Fragt mal regelmäßig bei Goldankäufern in Eurem Umfeld nach... Ich kenne da mehrere, die so etwas zur Schmelze geben, wenn solche Münzen über Sammlungsauflösung reinkommen.

Schöne Grüße
MR
Also die Münzen werden dort auch vor erscheinen der neuen Serie abverkauft.
Wenn man mehrere Münzen nimmt ist es eigentlich meist am günstigsten direkt bei der Prägestätte zu bestellen.
Wenn man z.B. 4 Münzen nimmt, sind 30 €Versand gar nicht mehr so viel.
Die 250 € wird es wahrscheinlich dort noch einige Monate zum Nennwert geben und das wird kein Händler machen.
Wobei es sich lohnen könnte eine ältere aus mehr Gold beim Händler zu kaufen.

Muenzfundi
Beiträge: 49
Registriert: Do 12.12.24 22:13
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: 20 € Gold Münzen aus Irland

Beitrag von Muenzfundi » Do 16.01.25 11:55

Numis-Student hat geschrieben:
Do 16.01.25 00:49

Fragt mal regelmäßig bei Goldankäufern in Eurem Umfeld nach... Ich kenne da mehrere, die so etwas zur Schmelze geben, wenn solche Münzen über Sammlungsauflösung reinkommen.

Schöne Grüße
MR
Glücklicherweise schmelzen die Scheideanstalten nicht alles ein, sondern gehören oft zu den günstigsten Anbietern von Münzen aus 2. Hand. Für sie ist es meist lohnender, die Münzen knapp über Goldpreis zu verkaufen, als sie energieaufwendig zu schmelzen oder zu scheiden und dann Barren zum Goldpreis abzugeben. In Deutschland gehören z.B. die ESG und die Scheideanstalt Karlsruhe zu den günstigen Anbietern, auch Schoeller als Tochter der Münze Österreich.

Allzuviele Franzosen würde ich mir jetzt nicht hinlegen, die Nachfrage bei Anlegern ist in Deutschland doch eher begrenzt.

Glückspilz
Beiträge: 26
Registriert: Di 14.01.25 20:32
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: 20 € Gold Münzen aus Irland

Beitrag von Glückspilz » Do 10.04.25 22:45

Die Medival Irish Architecture Münzen aus Gold sind fast ausverkauft.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder