Quadratische Silbermünze
- ischbierra
- Beiträge: 5962
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3982 Mal
- Danksagung erhalten: 6049 Mal
Quadratische Silbermünze
Liebe Forumulaner,
ich bräuchte mal wieder Eure Mithilfe. Das Stück ist aus Silber, wigt 11,09 gr und ist nahezu quadratisch mit einer Seitenlänge von 19mm. Auf mich wirkt es, als käme das Stück aus dem indischen Raum, möglicherweise nach 1600. Aber ich weiß es nicht.
ich bräuchte mal wieder Eure Mithilfe. Das Stück ist aus Silber, wigt 11,09 gr und ist nahezu quadratisch mit einer Seitenlänge von 19mm. Auf mich wirkt es, als käme das Stück aus dem indischen Raum, möglicherweise nach 1600. Aber ich weiß es nicht.
-
- Beiträge: 5257
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2401 Mal
- Danksagung erhalten: 4129 Mal
Re: Quadratische Silbermünze
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag:
- ischbierra (So 09.02.25 22:42)
-
- Beiträge: 7655
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9372 Mal
- Danksagung erhalten: 4980 Mal
Re: Quadratische Silbermünze
Es gibt auch indische Tempeltoken, die alte Münzsorten imitieren.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8265
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 677 Mal
- Danksagung erhalten: 1232 Mal
Re: Quadratische Silbermünze
Ich vermute Moghulreich Muhammad Akbar. Grüße KarlAntonMartini
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag:
- ischbierra (So 09.02.25 22:42)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- ischbierra
- Beiträge: 5962
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3982 Mal
- Danksagung erhalten: 6049 Mal
- ischbierra
- Beiträge: 5962
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3982 Mal
- Danksagung erhalten: 6049 Mal
Re: Quadratische Silbermünze
Die Vermutung von KAM hat sich als richtig heraushestellt. Hie rist die Auflösung: https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=81032
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 1691 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silbersucher
-
- 2 Antworten
- 2323 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Birkenlaub
-
- 4 Antworten
- 1593 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taylor28
-
- 2 Antworten
- 762 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
-
- 3 Antworten
- 1421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Birkenlaub
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder