Hallo Basti,
Basti aus Berlin hat geschrieben: ↑Di 25.03.25 10:31
Ich bin schon längere Zeit am Grübeln ob ich mich mal an einem der Vereine bzw. Treffen anschließe.
Die Numismatische Gesellschaft zu Berlin hat eine eigene website. Dort steht auch das laufende Programm 2025:
https://www.numismatische-gesellschaft- ... ogramm.php
"Eberswalde" scheint einen eigenen Arbeitskreis angeschlossen an die "Berliner" darzustellen:
https://www.dng-nnb.de/index.php/vereine
Ich war selbst lange Jahre in einem Mitgliedsverein der DNG. Die Mitglieder sind meistens tatsächlich etwas älter
was aber hauptsächlich daran liegt das ganz einfach der jüngere Nachwuchs fehlt.
Zum Ablauf kenne ich es so das externe Fachreferenten eingeladen werden die jeweils einen Vortrag halten.
Die Themenschwerpunkte dazu sind ganz ähnlich wie hier im Forum auch: Antike, Altdeutschland, Mittelalter.
Basti aus Berlin hat geschrieben: ↑Di 25.03.25 10:53
Bei den Vorträgen ging es um Varianten Brakteat Meissen und Hortfund Griechen. Das sind akademische Level.
Nun das ist meistens von den Mitgliedern auch so gewünscht
Da wie geschrieben der Nachwuchs in beinahe allen Vereinen fehlt sind neue Mitglieder ebenfalls überall gewünscht.
Sobald die Mitglieder sehen das ein potentieller Neuzugang "
ernsthaftes" Interesse an der Numismatik hat
wird er eigentlich überall herzlich gerne gesehen und auch gut aufgenommen. So war es jedenfalls bei "uns".
Ich würde vorschlagen das Du einfach als Gast an einem der nächsten dortigen "Berliner" Vorträge teilnimmst
und dann für Dich selbst entscheidest ob "das" etwas für Dich ist und Du in der Folge Mitglied werden möchtest.
Mit freundlichen Grüßen