Valentinian II oder III ?
Moderator: Homer J. Simpson
- Fortuna
- Beiträge: 822
- Registriert: Mo 12.04.04 10:05
- Wohnort: Judenburg
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
Valentinian II oder III ?
Diese Münze wurde mir als Valentinian II um ein paar Euro verkauft.
Mich erinnert das Porträt aber eher an Valentinian III.
Was meint Ihr?
Mich erinnert das Porträt aber eher an Valentinian III.
Was meint Ihr?
Gruß Fortuna
-
- Beiträge: 7344
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8726 Mal
- Danksagung erhalten: 4591 Mal
Re: Valentinian II oder III ?
Stehe auf dem Trödelmarkt und bin daher blank was Quellen betrifft. Aber das Lagertor sollte Valentinian III. sein.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7344
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8726 Mal
- Danksagung erhalten: 4591 Mal
Re: Valentinian II oder III ?
Dafür sprechen auch die drei Buchstaben rechts davon, denn bei Valentinian II. wäre die Legende weitaus länger (GLORIA REI PVBLICAE).
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Fortuna
- Beiträge: 822
- Registriert: Mo 12.04.04 10:05
- Wohnort: Judenburg
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
Re: Valentinian II oder III ?
Chippi Bedanke mich für diesen Hinweis.
Jetzt habe ich in meinem Münzkoffer einen vermutlich weiteren (ungereinigten) Valentinian lll gefunden.
Jetzt habe ich in meinem Münzkoffer einen vermutlich weiteren (ungereinigten) Valentinian lll gefunden.
Gruß Fortuna
-
- Beiträge: 257
- Registriert: So 24.02.19 10:32
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
Re: Valentinian II oder III ?
Gratuliere
Für mich handelt es sich um einen Valentinian III.
Die RV Legende spricht absolut für diesen späteren Kaiser.
AV Umschrift ist schon nicht mehr so sauber geschnitten, bei Valentinian II noch deutlich besser.
Glück gehabt, freu mich für dich
Für mich handelt es sich um einen Valentinian III.
Die RV Legende spricht absolut für diesen späteren Kaiser.
AV Umschrift ist schon nicht mehr so sauber geschnitten, bei Valentinian II noch deutlich besser.
Glück gehabt, freu mich für dich
-
- Beiträge: 257
- Registriert: So 24.02.19 10:32
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
Re: Valentinian II oder III ?
Liebe Spätrömersammler,
ich möchte euch meine Minibronzen Valentinian III zeigen.
AE 13 Rom
DNVALENTINIANVSPFAVG
VOT PVB P
RPM 425—435
RIC 2123
1,65g
Lg Larth
Seit 35 Jahren in meiner Sammlung
ich möchte euch meine Minibronzen Valentinian III zeigen.
AE 13 Rom
DNVALENTINIANVSPFAVG
VOT PVB P
RPM 425—435
RIC 2123
1,65g
Lg Larth
Seit 35 Jahren in meiner Sammlung
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Larth für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Perinawa (Fr 09.05.25 18:45) • Wurfziegel (Fr 09.05.25 18:57) • Fortuna (Fr 09.05.25 18:59) • Chippi (Fr 09.05.25 19:11) • Numis-Student (Fr 09.05.25 20:32)
- Perinawa
- Beiträge: 3306
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1275 Mal
- Danksagung erhalten: 2451 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Valentinian II oder III ?
Reversgestaltung von Friedensreich Hundertwasser.
Hat was!

Hat was!
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24253
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11745 Mal
- Danksagung erhalten: 6592 Mal
Re: Valentinian II oder III ?
na, das ist aber ein Sahnestückchen !
Gratulation !
MR
Gratulation !
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 15 Antworten
- 2121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 9 Antworten
- 2126 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Larth
-
- 5 Antworten
- 982 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 3 Antworten
- 906 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 5 Antworten
- 575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von amosfuegel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Braunschweiger, Google [Bot]