Republik - eine kleine Zeitreise
Moderator: Homer J. Simpson
- alex789
- Beiträge: 443
- Registriert: Fr 11.02.22 23:55
- Hat sich bedankt: 523 Mal
- Danksagung erhalten: 497 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Ich denke eher, dass es der Versuch war den Fuß und darüberfallende Gewandfalten darzustellen, was bei so kleinen Stempeln nicht so einfach ist.
Beste Grüße
Alex
Beste Grüße
Alex
- prieure.de.sion
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danksagung erhalten: 610 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Hier ein Denar des Quintus Cassius Longinus, wahrscheinlich der Bruder des Caesarmörders Gaius Cassius Longinus. Aufgrund eines Sturms an der Mündung des Ebro kenterte 47 v.Chr. tragischerweise sein Boot bei der Abreise aus Spanien - wodurch Cassius sein Leben verlor.
Q. Cassius Longinus, Roman Republic, Silver Denarius, struck 55 BC, Rome, Weight: 3.79g, Diameter: 19mm, Obverse: head of Genius right, sceptre behind, Reverse: eagle standing right upon thunderbolt, lituus to left field, jug to right field, Q CASSIVS in exergue, References: Babelon Cassia 7; Sydenham 916; RBW 1535; Crawford 428/3.
Q. Cassius Longinus, Roman Republic, Silver Denarius, struck 55 BC, Rome, Weight: 3.79g, Diameter: 19mm, Obverse: head of Genius right, sceptre behind, Reverse: eagle standing right upon thunderbolt, lituus to left field, jug to right field, Q CASSIVS in exergue, References: Babelon Cassia 7; Sydenham 916; RBW 1535; Crawford 428/3.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor prieure.de.sion für den Beitrag (Insgesamt 10):
- Perinawa (So 30.03.25 18:55) • Arthur Schopenhauer (So 30.03.25 19:02) • kiko217 (So 30.03.25 22:00) • cmetzner (Mo 31.03.25 04:38) • Chippi (Mo 31.03.25 15:33) • Pinneberg (Di 01.04.25 00:44) • aquensis (Di 01.04.25 10:28) • Numis-Student (Fr 04.04.25 20:25) • alex789 (Di 08.04.25 12:54) • Stater (Di 15.04.25 11:31)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 502 Mal
- Danksagung erhalten: 808 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Hallo,
auch dieser Denar von Cato Uticensis geriet in mein Netz bei der Teutoburger Münzauktion. Er war falsch als ein Denar aus dem Jahre 89 beschrieben. Mir ist aufgefallen, dass das bei diesem Typ gar nicht so selten passiert. Leider war ich aber nicht der Einzige, dem das auffiel, sodass der Preis letztlich nicht von schlechten Eltern war. Aber wir hatten ja vor einiger Zeit eine Diskussion darüber, wie beliebt gerade dieser Typ geworden ist.
Jedenfalls freue ich mich, neben der bereits gezeigten Variante mit Lorbeerkranz jetzt auch diese mit Patera einreihen zu können.
M Porcius Cato 47/46 v.
Utica
Frühjahr 47 – Frühjahr 46
Denar 4,58 g 12 h
M˙CATO PRO˙[PR]
Drapierte Büste der Roma mit Haarband n.r. im Perlkreis, dahinter ROMA
Victoria mit Patera n.r.sitzend, im Abschnitt VICTRIX, das Ganze im Perlkreis
Albert 1407 Sear 1381
Cr. 462/1a Sydenham1053
Schönes Wochenende
Kiko
auch dieser Denar von Cato Uticensis geriet in mein Netz bei der Teutoburger Münzauktion. Er war falsch als ein Denar aus dem Jahre 89 beschrieben. Mir ist aufgefallen, dass das bei diesem Typ gar nicht so selten passiert. Leider war ich aber nicht der Einzige, dem das auffiel, sodass der Preis letztlich nicht von schlechten Eltern war. Aber wir hatten ja vor einiger Zeit eine Diskussion darüber, wie beliebt gerade dieser Typ geworden ist.
Jedenfalls freue ich mich, neben der bereits gezeigten Variante mit Lorbeerkranz jetzt auch diese mit Patera einreihen zu können.
M Porcius Cato 47/46 v.
Utica
Frühjahr 47 – Frühjahr 46
Denar 4,58 g 12 h
M˙CATO PRO˙[PR]
Drapierte Büste der Roma mit Haarband n.r. im Perlkreis, dahinter ROMA
Victoria mit Patera n.r.sitzend, im Abschnitt VICTRIX, das Ganze im Perlkreis
Albert 1407 Sear 1381
Cr. 462/1a Sydenham1053
Schönes Wochenende
Kiko
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kiko217 für den Beitrag (Insgesamt 9):
- Arthur Schopenhauer (Fr 04.04.25 17:33) • Numis-Student (Fr 04.04.25 20:25) • Perinawa (Fr 04.04.25 21:03) • AGJ (Fr 04.04.25 21:08) • aquensis (Sa 05.04.25 08:08) • alex789 (Di 08.04.25 12:54) • Pinneberg (Di 08.04.25 23:00) • Chippi (Fr 11.04.25 21:10) • Stater (Di 15.04.25 11:30)
- Perinawa
- Beiträge: 3221
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1235 Mal
- Danksagung erhalten: 2365 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Da hast du mal ein fettes Exemplar bekommen. 4,58 Gramm sind ein Wort unter Männern (Zitat Homer).
Mit der Zuordnung hast du natürlich recht. Gerade ist auch wieder ein falsch zugeordneter Quinar auf VCoins, wo ich die ganze Zeit überlege, ob ich den nicht kaufe.
Mit der Zuordnung hast du natürlich recht. Gerade ist auch wieder ein falsch zugeordneter Quinar auf VCoins, wo ich die ganze Zeit überlege, ob ich den nicht kaufe.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 502 Mal
- Danksagung erhalten: 808 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Und genau diese 4,58 g waren der Punkt, der für mich die Münze von einer guten zu einer besonderen gemacht hat. Zu diesem späten Zeitpunkt der Republik finde ich das schon bemerkenswert.
Kiko
Kiko
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
In die Republik habe ich mich auch wieder einmal kurz verirrt...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 3):
- alex789 (Di 08.04.25 12:55) • Pinneberg (Di 08.04.25 23:01) • Chippi (Fr 11.04.25 21:11)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 502 Mal
- Danksagung erhalten: 808 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Hallo,
diese Münze ist sieht insgesamt ein bisschen mitgenommen aus, aber vermutlich ist das so, wenn man selbst den ersten punischen Krieg schon mitgemacht hat. Mit 309 g ein relativ leichter Apollo aus der Serie Crawford 18. Für mich aber die schwerste aller Münzen, die den Weg zu mir gefunden haben.
Schönen Tag noch
Kiko
diese Münze ist sieht insgesamt ein bisschen mitgenommen aus, aber vermutlich ist das so, wenn man selbst den ersten punischen Krieg schon mitgemacht hat. Mit 309 g ein relativ leichter Apollo aus der Serie Crawford 18. Für mich aber die schwerste aller Münzen, die den Weg zu mir gefunden haben.
Schönen Tag noch
Kiko
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kiko217 für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Arthur Schopenhauer (Do 24.04.25 14:09) • Perinawa (Do 24.04.25 14:39) • Numis-Student (Do 24.04.25 15:44) • jschmit (Do 24.04.25 22:21) • Pinneberg (Fr 25.04.25 01:14) • Chippi (Fr 25.04.25 17:01)
- Perinawa
- Beiträge: 3221
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1235 Mal
- Danksagung erhalten: 2365 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Hätte mich auch gewundert, wenn du ihn nicht bekommen hättest.
Nicht ganz neidlosen Glückwunsch... sieht echt toll aus, und besser als auf Auktionsfoto.
... und erschlag' keinen damit
Grüsse
Rainer
Nicht ganz neidlosen Glückwunsch... sieht echt toll aus, und besser als auf Auktionsfoto.
... und erschlag' keinen damit

Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 502 Mal
- Danksagung erhalten: 808 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Mich hat es schon gewundert: ich habe es diesmal so gemacht wie du: meinen Maximalbetrag (der diesmal eine Stufe über dem Startpreis lag) eingegeben und dann nichts mehr gemacht. Glück gehabt!
Kiko
Kiko
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 502 Mal
- Danksagung erhalten: 808 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Dieser As hat auch die ganze Reihe komplett gemacht, die ich euch heute zeigen möchte.
Anbei die Gewichte: Uncia 25 g - Sextans 61 g - Quadrans 83 g - Triens 107 g - Semis 146 g - As 309 g. Da fällt vor allem das Gewicht des Sextans ins Auge.
Schönen Tag noch
Kiko
Anbei die Gewichte: Uncia 25 g - Sextans 61 g - Quadrans 83 g - Triens 107 g - Semis 146 g - As 309 g. Da fällt vor allem das Gewicht des Sextans ins Auge.
Schönen Tag noch
Kiko
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 502 Mal
- Danksagung erhalten: 808 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Mist, die Bilder hat er nicht übernommen. Nächster Versuch.
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Das ist mal eine tolle Sammlung

Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 502 Mal
- Danksagung erhalten: 808 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Das Schwein kam zuerst, und zwar im Mai 2018. Das macht dann im Schnitt etwas mehr als 16 Monate für ein neues Stück.
Wie das so ist bei aes grave. Sie kommen nicht super häufig, und dann sind sie mal zu hässlich und mal zu teuer. Ob man so eine Serie wirklich zusammen bekommt, weiß man nie. Ein weiteres Ziel ist zum Beispiel, irgendeinen Münzmeister mal mit Denar, Quinar und allen Bronzen zu versammeln. Aber da stecken meine Bemühungen noch in den Kinderschuhen.
Kiko
Wie das so ist bei aes grave. Sie kommen nicht super häufig, und dann sind sie mal zu hässlich und mal zu teuer. Ob man so eine Serie wirklich zusammen bekommt, weiß man nie. Ein weiteres Ziel ist zum Beispiel, irgendeinen Münzmeister mal mit Denar, Quinar und allen Bronzen zu versammeln. Aber da stecken meine Bemühungen noch in den Kinderschuhen.
Kiko
- Perinawa
- Beiträge: 3221
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1235 Mal
- Danksagung erhalten: 2365 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Hilf' mir gerade weiter! Fällt der Sextans so sehr aus der Reihe? Ok, zwei Uncia oder 1/6 As, da ist er ein wenig schwer.kiko217 hat geschrieben: ↑Fr 25.04.25 09:27Dieser As hat auch die ganze Reihe komplett gemacht, die ich euch heute zeigen möchte.
Anbei die Gewichte: Uncia 25 g - Sextans 61 g - Quadrans 83 g - Triens 107 g - Semis 146 g - As 309 g. Da fällt vor allem das Gewicht des Sextans ins Auge.
Schönen Tag noch
Kiko
Generell würde ich bei denen aber von einem "reduzierten Libralstandard" sprechen, oder?
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Zwerg
- Beiträge: 7024
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1682 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Vergiß es - sowas gab es nie. Nur eine allgemeine "Bandbreite"
Vecchi gibt für den Sextans Gewichte zwischen 79 und 44 g an.
Quadrans, Sextans und Uncia dieser Serie gibt es in wenigen Exemplaren auch leichter. Hier nimmt Vecchi an, daß diese etwas länger geprägt wurden
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1031 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LordLindsey
-
- 4 Antworten
- 409 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Artemis
-
- 8 Antworten
- 2537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 5 Antworten
- 3223 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 53 Antworten
- 13154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder