Hallo Leute , das gute Stück wurde gerade bei ebuy versteigert http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 62149&rd=1 . Wenn das Stück echt ist , zu einem echten Schnäppchenpreis . Das führt mich gleich zu meinen Fragen : Gibt es überhaupt Sesterze die über 40 g wiegen , und kann man bei einem Händler Antikmünzen kaufen der auf "REIFRÖCKE" spezialisiert ist ?? Sein "Goldstück" sieht jedenfalls alles andere als vertrauenerweckend aus !! http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :RECO:DE:3
Hallo Bastard-Ratte
Es ist wirklich ein "Nikolaus-Bart", Man sieht ganz eindeutig ein junges Gesicht mit jugendlichem Kinn. Ich bin nur noch nicht ganz sicher, welcher Kaiser sich ursprünglich hinter dem Nikolaus verbirgt.
Es ist phantastisch, was alles so geschnitzt wird. Vor Ebay-Zeiten gab es das meines Wissens in diesem Ausmaß nicht.
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Eigentlich nicht - möglicherweise war der erste Verkauf getürkt. (Das war jetzt sicherlich nicht politisch korrekt - aber über diesen Ausspruch gibt es eine nette Geschichte mit fast numismatischem Hintergrund)
Möglicherweise musste er die Münze auch zurücknehmen.
Ich glaube nicht, daß es zwei Exemplare gibt. Einmal geschnitzt reicht.
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Das mit dem fast numismatischen Hintergrund mußt Du mal erzählen! Ich kenne nur die Geschichte mit dem automatischen Schachspieler des Herrn von Kempelen. Kommt auch bei E.T.A.Hoffmann und E.A.Poe vor.
Die Geschichte mit dem Schachspieler kenne ich auch.
Viel schöner - und m.E. richtiger - ist folgende Geschichte
Bei der Einweihung des Nord-Ostseekanals (Kaiser-Wilhelm Kanal) 1895 gab der Kaiser ein Galadiner für die Marine aller seefahrenden Nationen. Bei dem Passieren des türkischen Schiffes bemerkten die Musiker der Marinekapelle, daß sie keine Noten der türkischen Nationalhymne hatten. Kurzentschlossen spielten sie: "Guter Mond, du gehst so stille".
Gorny + Mosch haben in der 133. Auktion am 11.10.04 unter Nr. 506 einen Doppelsesterz von Traianus Decius (FEIICITAS SAECULI; RIC 115, Kampmann 79.31) mit einem Gewicht von 40,02 g angeboten. Schätzpreis 3.500,-- € in vz., bei Kampmann: 2.500,00 € in vz. Die Preisklasse entspricht so ziemlich meinen nicht vorhandenen Möglichkeiten.
Puuhh... 40,2 ist echt erstaunlich ! Aber ich denke mal bei PERTINAX sind Doppelsesterzen eher selten zu finden ! Das schwerste Stück meiner Sammlung ist ein CLAVDIVS Sesterz mit 31 g bei stolzen 38 mm Durchmesser .
Unter der Rubrik römischer Sesterz eines unbekannten Kaisers habe ich kürzlich eine Münze in einem Oneline Auktionshaus...
Letzter Beitrag
Ich will hoffen,dass mein Decursio eine echte Münze ist. Bei ihrem Erwerb vor ca. 20 Jahren hat sie im Forum keine Bedenken ausgelöst. Sie soll hier...
Liebe Leute im Forum!
Ich konnte auf der WMF für meinen Sohnemann für einen Zehner aus der Wühlkiste einen 29 g schweren Vespasian Sesterz ergattern,...
Letzter Beitrag
Danke für die Differenzierung!
Die Münze ist bereits bei den anderen im Tresor, morgen geht es in den Urlaub. Danach werde ich gerne schauen, ob ich...
Habe heute diesen Hadrianus Sesterz mit schöner Sandpatina in meiner Sammlung zuschreiben wollen und bin mir nun nicht ganz sicher was die Rückseite...
Letzter Beitrag
Hallo shanxi ! Libertas habe ich gefunden ! Gut das ich gefragt habe ! Ich hätte es sonst unter Jupiter abgelegt ! Liebe Grüße Mario