Anlagemünzen Gold / Anlagegold

Alles was sonst nirgends in "Rund ums Sammeln" passt & Phantasieprägungen und Verfälschungen
Dittsche
Beiträge: 316
Registriert: Di 28.06.22 13:35
Wohnort: Niederrhein
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold

Beitrag von Dittsche » Mi 16.04.25 16:55

Ich habe mich heute von ein paar 20 Kronenstücke vom Franzerl getrennt. Jahrgänge 1892, 1893, 1898, so um die vorzüglichen Erhaltungen. Diese Jahrgänge sind natürlich nicht selten, und ich habe nicht mehr als den Tageskurs bekommen. Ich habe sie beim Händler für 550€ das Stück verkauft, einen davon hatte ich zuvor testweise für 560€ für zwei Wochen selber angeboten. Trotz m. E. vernünftiger Anzeige und Nachweis/Rechnung vom Fachhändler gab es den 10er nicht mehr, so dass mir die Entscheidung leicht viel. Der Händler wird sie nun vermutlich für ca. 625€ einstellen. Ob der Zeitraum nun günstig war, ist mühssig.
Nun sind flüssige Resourcen frei für die Jagd auf den "Kult vom Niederrhein", nicht die Elf vom Niederrhein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dittsche für den Beitrag:
Lackland (Mi 16.04.25 17:08)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24014
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11632 Mal
Danksagung erhalten: 6445 Mal

Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold

Beitrag von Numis-Student » Do 17.04.25 09:52

Numis-Student hat geschrieben:
Mi 16.04.25 16:30
2919,54€

3322,61$

zwei neue Allzeithochs.
2953,66€
3358,03$
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24014
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11632 Mal
Danksagung erhalten: 6445 Mal

Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold

Beitrag von Numis-Student » Mo 21.04.25 21:07

2980,51€
3430,36$

8O
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24014
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11632 Mal
Danksagung erhalten: 6445 Mal

Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold

Beitrag von Numis-Student » Di 22.04.25 10:12

und die nächsten markanten Grenzen überschritten:

3.036,03 €
3.500,22 $

8O
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
prieure.de.sion (Di 22.04.25 10:59)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
coin-catcher
Beiträge: 1725
Registriert: Sa 05.04.08 12:54
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold

Beitrag von coin-catcher » Di 22.04.25 10:37

Numis-Student hat geschrieben:
Di 22.04.25 10:12
und die nächsten markanten Grenzen überschritten:

3.036,03 €
3.500,22 $

8O
Das ging fix.
Hatte UBS nicht erst vor kurzem eine Prognosse von 3500 USD bis Ende 2025 veröffentlicht?!
Goldman Sachs auf 3700 USD.
Bis Mitte 2026 sogar auf 4500 USD.

Wenn man jetzt die ganzen Prognosen für Ende 2025 von Mitte/ Ende 2024 Revue passieren lässt, klingen diese "lächerlich" gering - da lagen die Prognosen zwischen 2700 - 3000 USD.
Da war allerdings auch noch nicht ganz klar, dass es zu einer Trump 2.0-Runde kommen wird...


Gruß
cc

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 896
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 687 Mal
Danksagung erhalten: 610 Mal

Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold

Beitrag von prieure.de.sion » Di 22.04.25 11:00

Numis-Student hat geschrieben:
Di 22.04.25 10:12
und die nächsten markanten Grenzen überschritten:

3.036,03 €
3.500,22 $

8O
Hab’s eben gesehen - der USD Dollar Kurs galoppiert ja davon. Aber der Euro Kurs halt auch die wichtige 3.000er Marke gerissen. Meine Prognose, jetzt gibt es kein halten mehr, das geht tapfer Richtung 4.000 USD und dann wird es eine heftige Korrektur geben.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Andechser
Beiträge: 1655
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 587 Mal

Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold

Beitrag von Andechser » Mi 23.04.25 17:27

Seit gestern gab es nun schon eine kleine Korrektur von einigen Prozent, so dass Gold wieder unter 2900€ die Unze liegt. Wenn man jetzt wüsste, ob das eine Kaufgelegenheit oder der Anfang einer größeren Korrektur ist ...
Aber dieses Problem hat man aktuell bei allen Anlageklassen.

Beste Grüße
Andechser

DirkF
Beiträge: 181
Registriert: Sa 15.07.06 17:14
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold

Beitrag von DirkF » Mi 23.04.25 18:05

Andechser hat geschrieben:
Mi 23.04.25 17:27
Wenn man jetzt wüsste, ob das eine Kaufgelegenheit oder der Anfang einer größeren Korrektur ist ...
Das Problem ist immer vorhanden und hat nicht mit der jetzigen Gold Entwicklung zu tun.

Wenn ich das gewusst hätte dann wäre ein Kauf vor beginn des Ukraine Krieges lohnenswert gewesen.

Andechser
Beiträge: 1655
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 587 Mal

Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold

Beitrag von Andechser » Mi 23.04.25 18:12

Ja, da gilt dann wie so oft, dass man erst hinterher schlauer ist ...
Aber in ruhigeren Zeiten kann man zumindest noch gewisse Grundsätze für eine langfristige Anlage nutzen, doch aktuell funktioniert das weder beim Gold noch bei Aktien oder anderen Anlageklassen.

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 896
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 687 Mal
Danksagung erhalten: 610 Mal

Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold

Beitrag von prieure.de.sion » Mi 23.04.25 19:37

Andechser hat geschrieben:
Mi 23.04.25 17:27
Seit gestern gab es nun schon eine kleine Korrektur von einigen Prozent, so dass Gold wieder unter 2900€ die Unze liegt. Wenn man jetzt wüsste, ob das eine Kaufgelegenheit oder der Anfang einer größeren Korrektur ist ...
Diese größeren Gewinnmitnahmen und kurzfristigen Korrekturen gibt es doch bereits seit Monaten / Jahren. Wenn Du den Chart anschaust, dann gab es bei gewissen Meilensteine immer größere Gewinnmitnahmen und damit Kurskorrekturen um dann nach kurzer Zeit wieder die nächsten Meilensteine zu nehmen. War ja fast klar, dass bei der nächsten großen Marke - hier die 3.000er - einige wieder Gewinne auch einfach mal realisieren. Ändert aber nichts an der weltweiten unsicheren Gesamtlage (Finanzen, Märkte, Geopolitisch), so dass es auch nach der Korrektur wieder nach oben gehen wird erst einmal.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Andechser
Beiträge: 1655
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 587 Mal

Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold

Beitrag von Andechser » Mi 23.04.25 19:50

Das ist schon richtig, aber für den starken Anstieg Ende der letzten Woche und Montagvormittag gab es einen ganz konkreten Grund und ausnahmsweise zeigt sich dies auch mal exakt im Chart. Als Trump meinte, dass der US-Notenbankchef zurücktreten solle oder er ihn am liebsten entlassen würde, drehte der Goldpreis steil nach oben und als er eine Entlassung dann doch ausschließen musste, begann der Goldpreis nachzugeben, weil die Sorge vor einer Weltfinanz- und Weltwirtschaftskrise deutlich nachgelassen hat. Die Märkte sind aktuell so abhängig von den Aktionen von Trump, dass er komplett unberechenbar ist und die Volatilität enorm angestiegen ist.

Beste Grüße
Andechser

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 896
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 687 Mal
Danksagung erhalten: 610 Mal

Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold

Beitrag von prieure.de.sion » Mi 23.04.25 20:09

Andechser hat geschrieben:
Mi 23.04.25 19:50
Die Märkte sind aktuell so abhängig von den Aktionen von Trump, dass er komplett unberechenbar ist und die Volatilität enorm angestiegen ist.
Das ist natürlich richtig... aber Gegenfrage - glaubst Du dass Trump die restlichen 3 3/4 Jahre seiner Regierungszeit nun vernünftig werden wird?
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Andechser
Beiträge: 1655
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 587 Mal

Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold

Beitrag von Andechser » Mi 23.04.25 20:18

Nein, natürlich nicht, aber selbst auf leichte "Entspannungen" reagieren die Märkte aktuell mit großen Verschiebungen.
Mehr Unsicherheit: raus aus Aktien und rein ins Gold (siehe letzte Tage)
Weniger Unsicherheit: raus aus Gold und rein in Aktien

Mittel- und langfristig bin ich absolut bei dir, aber kurzfristig traue ich mir aktuell keine Aussage oder gar Tipps zu.

Beste Grüße
Andechser
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Andechser für den Beitrag:
prieure.de.sion (Mi 23.04.25 20:21)

Muenzfundi
Beiträge: 49
Registriert: Do 12.12.24 22:13
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold

Beitrag von Muenzfundi » Mi 23.04.25 20:46

Andechser hat geschrieben:
Mi 23.04.25 18:12
Ja, da gilt dann wie so oft, dass man erst hinterher schlauer ist ...
Aber in ruhigeren Zeiten kann man zumindest noch gewisse Grundsätze für eine langfristige Anlage nutzen, doch aktuell funktioniert das weder beim Gold noch bei Aktien oder anderen Anlageklassen.
Also ich bin ja kein Goldbug sondern bekennender Maximaldiversifizierer (Aktien, Immo, Renten, EM). Außerdem moderater Anhänger der Markteffizenztheorie (besagt: alle allgemein verfügbaren Infos sind immer schon in den Kursen enthalten).

Daher: einen Sparplan kannste immer machen (je einen auf ETFs, Immo-Fonds, Rentenfonds, Goldsparplan oder besser regelmäßige kleine Käufe). Und bei jeder Anlageklasse funktioniert der Cost-Average-Effekt umso besser, je größer die Schwankungen sind. Wer sich die Mühe machen will, gelegentlich ein Rebalancing auf die am Anfang gewählte Verteilung hat in Rückrechnungen auch immer gute Ergebnisse gezeigt.

Was nicht funktioniert: zu meinen, man wäre dauerhaft schlauer und besser als der Markt, könnte Marktauswahl, Timing, Titelauswahl, ...
Was funktioniert: Minimierung von Kosten, Steuern, Volatilität (durch Streuung).

Ich esse und schlagfe gut :D .

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Kupfer - "Anlagemünzen" in Unzengröße und Barren
    von Pfennig 47,5 » » in Sonstiges
    4 Antworten
    1599 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Gold Kelte
    von Reaper35 » » in Kelten
    2 Antworten
    3303 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reaper35
  • ID Gold Brakteat
    von pinpoint » » in Mittelalter
    7 Antworten
    2449 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint
  • Gold Kelte
    von Kelti » » in Kelten
    3 Antworten
    4562 Zugriffe
    Letzter Beitrag von LordLindsey
  • 1 DM 2001 Gold
    von heiheg » » in Bundesrepublik Deutschland
    2 Antworten
    4158 Zugriffe
    Letzter Beitrag von heiheg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder