Probus-special

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24093
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11669 Mal
Danksagung erhalten: 6497 Mal

Re: Probus-special

Beitrag von Numis-Student » Mi 12.02.25 00:00

Lackland hat geschrieben:
Di 11.02.25 23:43
Numis-Student hat geschrieben:
Di 11.02.25 23:40
Dieser schirche Probus ist mir am Sonntag zugelaufen.
Der müsste aber nun wirklich betteln, damit ich ihn bei mir aufnehmen würde… :lol:
Ja, beim Probus ist es wissenschaftliches Sammeln: alles, was noch bestimmbar ist ist, wird bei vernünftigem Preis mitgenommen.
Und 0€ ist denke ich noch ok.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12043
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 334 Mal
Danksagung erhalten: 1686 Mal

Re: Probus-special

Beitrag von Homer J. Simpson » Mi 12.02.25 00:25

1. Wissenschaftliches Sammeln und Interesse entschuldigt jede Erhaltung, ganz klar.
2. Freibier ist das beste Bier.
3. Eine Münze dieser Erhaltung müßte mich aber schon mit etwas Zusätzlichem überzeugen, um in meine Sammlung zu kommen; einer ganz besonderen Büsten- oder Legendenvariante (und derer sind ja bei Probus Legion), einem Schreibfahler oder etwas Ähnlichem.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24093
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11669 Mal
Danksagung erhalten: 6497 Mal

Re: Probus-special

Beitrag von Numis-Student » Mi 12.02.25 07:42

Shreibfehler gibt es unter Probus so gut wie gar nicht, die Kontrollen müssen in dieser Zeit bestens funktioniert haben.

Die aufwendigen Büsten und Sonderlegenden sind immer schon in Auktionen angeboten worden und daher in der Numismatischen Zentral-Kartei gut dokumentiert... Was fehlt ? Die langweiligen Standardsachen, die bis vor wenigen Jahren in Lots landeten und nie abgebildet wurden.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24093
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11669 Mal
Danksagung erhalten: 6497 Mal

Re: Probus-special

Beitrag von Numis-Student » Mo 17.03.25 22:46

Wieder ein Neuzugang von gestern...

(nur eine Dublette :? )
Dateianhänge
Probus_Cyzicus_SOLI_INVICTO.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 3):
Amenoteph (Di 18.03.25 06:01) • Lackland (Di 18.03.25 13:38) • jschmit (Do 27.03.25 08:47)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24093
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11669 Mal
Danksagung erhalten: 6497 Mal

Re: Probus-special

Beitrag von Numis-Student » So 27.04.25 00:53

Ein Neuzugang von gestern:
Probus aus Ticinum, mit CONS-Datierung, leider entpatiniert...

Antoninian, Ticinum
Av: IMP C PROBVS AVG CONS II
Rv: HERCVLI PACIF / SXXT
Dateianhänge
Probus_Ticinum_HERCVLI_PACIF.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 4):
Lackland (So 27.04.25 13:44) • Chippi (So 27.04.25 15:09) • Arthur Schopenhauer (So 27.04.25 20:12) • jschmit (Fr 02.05.25 14:59)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1626
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 995 Mal
Danksagung erhalten: 1655 Mal

Re: Probus-special

Beitrag von Lucius Aelius » Fr 02.05.25 13:34

Dieser Antoninian aus Cyzicus (officina-Zeichen Epsilon = 5.) hat einige Besonderheiten. Für jeden anderen Kaiser würde das den Münzpreis in die Höhe treiben, für Probus ist das aber nichts Außergewöhnliches. Angefangen mit einer spezifizierenden (nicht wie sonst üblich nur titularischen) Averslegende VIRTVS PROBI AVG (Die Tapferkeit des Probus), dann die Sonderbüste mit Helm, Schild (darauf das Bild des Reiters, einen Feind niederstechend) und Lanze sowie schlussendlich eines Kaisereinzugs, der nicht nur auf AVG endet, sondern auch den Namen benennt, also ADVENTVS PROBI AVG.



20250502_131209.jpg
20250502_131155.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag (Insgesamt 5):
Arthur Schopenhauer (Fr 02.05.25 13:44) • didius (Fr 02.05.25 14:43) • Lackland (Fr 02.05.25 14:47) • jschmit (Fr 02.05.25 14:59) • Chippi (Fr 02.05.25 15:13)
Gruss
Lucius Aelius

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • gallienus-special
    von Homer J. Simpson » » in Römer
    5 Antworten
    1956 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder