Münzwaagen & Münzgewichte

Wie zahlten unsere Vorfahren? Was war überhaupt das Geld wert? Vormünzliche Zahlungsmittel

Moderator: Locnar

Andechser
Beiträge: 1659
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 336 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal

Re: Münzwaagen & Münzgewichte

Beitrag von Andechser » So 19.01.25 07:39

Das hatte ich schon befürchtet und besten Dank für die Unterstützung.

Beste Grüße
Andechser

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24116
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11684 Mal
Danksagung erhalten: 6510 Mal

Re: Münzwaagen & Münzgewichte

Beitrag von Numis-Student » So 27.04.25 08:34

Ein Münzgewicht aus einer antiken griechischen AE-Münze.
Dateianhänge
Münzgewicht.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 3):
Chippi (So 27.04.25 15:08) • Atalaya (So 27.04.25 18:11) • tilos (Di 29.04.25 19:47)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Altamura2
Beiträge: 6023
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1663 Mal

Re: Münzwaagen & Münzgewichte

Beitrag von Altamura2 » So 27.04.25 15:26

Numis-Student hat geschrieben:
So 27.04.25 08:34
Ein Münzgewicht aus einer antiken griechischen AE-Münze.
Die man noch als eine unter Antigonos Gonatas geprägte identifizieren kann :D , so ähnlich wie diese:
https://www.acsearch.info/search.html?id=7223182
https://www.acsearch.info/search.html?id=6276125
https://www.acsearch.info/search.html?id=5962578

Gruß

Altamura
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag:
Numis-Student (So 27.04.25 19:01)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24116
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11684 Mal
Danksagung erhalten: 6510 Mal

Re: Münzwaagen & Münzgewichte

Beitrag von Numis-Student » So 27.04.25 19:03

Stimmt !

Danke für den Hinweis :-) Bin schon davon ausgegangen, dass sich die Münze noch bestimmen lässt, aber für eine genauere Beschäftigung damit fehlte mir bisher die Zeit.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7038
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 445 Mal
Danksagung erhalten: 1691 Mal

Re: Münzwaagen & Münzgewichte

Beitrag von Zwerg » Do 08.05.25 16:57

Die neue Bibel für bergische Münzwaagen

Nach 4 Jahren Arbeit hat Maik Brinkmann eine Neuauflage von Günter Unshelms Buch über Bergische Münzwaagen publiziert
FlyerV3.jpg
Zu bestellen bei
https://muenzwaage.de/

Erfahrungsgemäß ärgern sich alle, die es nicht bestellen, wenn das Buch dann vergriffen ist :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag (Insgesamt 2):
Münzwaagen (Do 08.05.25 17:51) • Lackland (Do 08.05.25 20:35)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Historische Waagen und Gewichte (keine Münzwaagen & Münzgewichte !!!)
    von LordLindsey » » in Off-Topic
    34 Antworten
    15353 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Münzketier
  • Gewichte / Marktgewichte / Münzgewichte
    von tilos » » in Römer
    21 Antworten
    3518 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]