Trebonianus Gallus / Volusianus

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6073
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 945 Mal
Danksagung erhalten: 1499 Mal

Re: Trebonianus Gallus / Volusianus

Beitrag von mike h » Do 24.07.25 22:10

Mit Altar wäre das As m.E. RIC 117 b

Hier der Sesterz ohne Altar RIC 116a
Kamp0083.039AR01.jpg
Martin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag:
Dittsche (Do 24.07.25 23:49)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Dittsche
Beiträge: 418
Registriert: Di 28.06.22 13:35
Wohnort: Niederrhein
Hat sich bedankt: 533 Mal
Danksagung erhalten: 744 Mal

Re: Trebonianus Gallus / Volusianus

Beitrag von Dittsche » Do 24.07.25 23:53

Besten Dank, Du hast recht. Da hat sich ein falscher Typ bei OCRE unter 116c abgelegt.

Zusätzlich verwirrend fand ich, dass bei asearch einige den Altartyp auch darunter zitiert haben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dittsche für den Beitrag:
mike h (Fr 25.07.25 00:11)

Benutzeravatar
Redditor Lucis
Beiträge: 523
Registriert: Fr 14.02.14 21:00
Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 261 Mal

Re: Trebonianus Gallus / Volusianus

Beitrag von Redditor Lucis » Fr 03.10.25 19:23

Hier ein schöner Antoninian des Trebonianus Gallus mit einem stattlichen Gewicht von 5,83 g.

Treboniuanus Gallus (Augustus 251-253); Antoninian (252-253); RIC IV/3 57 (R); Cohen 131; Rom; 20,5/23,5 mm; 5,83 g; Stempelachse 06:00
Avers: IMP CAE C VIB TREB GALLVS AVG Büste drapiert und kürassiert mit Strahlenkrone nach rechts
Revers: VIRT-VS AVGG Virtus steht nach rechts, hält Lanze und lehnt an Schild
Trebonianus Gallus 252-253 Antoninian 5,83g Rom RIC 57 A.JPG
Trebonianus Gallus 252-253 Antoninian 5,83g Rom RIC 57 R.JPG

Viele Grüße

Stefan
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Redditor Lucis für den Beitrag (Insgesamt 5):
Lackland (Fr 03.10.25 19:57) • Chippi (Fr 03.10.25 20:18) • Arthur Schopenhauer (Fr 03.10.25 20:29) • Numis-Student (Fr 03.10.25 23:18) • jschmit (Sa 04.10.25 10:33)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12201
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 361 Mal
Danksagung erhalten: 1856 Mal

Re: Trebonianus Gallus / Volusianus

Beitrag von Homer J. Simpson » Fr 03.10.25 20:40

Sehr hübsch! Eigentlich eine erstaunliche Qualität für eine Brot-und-Butter-Münze in Zeiten der Dauerkrise, oder?
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

kiko217
Beiträge: 1492
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 579 Mal
Danksagung erhalten: 859 Mal

Re: Trebonianus Gallus / Volusianus

Beitrag von kiko217 » Sa 04.10.25 11:53

Nach Durchsicht aller 10 Seiten dieses Threads habe ich festgestellt, dass ich hier erst eie einzige Münze vorgestellt habe. Das möchte ich ändern.

Trebonianus Gallus
Sesterz
14,75 g 26-28 mm 12 h
IMP CAES VIB TREBONIANVS GALLVS AVG
Belorbeerte und drapierte Büste n.r.
VIR[TVS A]VGG
Virtus mit Lanze und Schild n.l.
Kampmann 83.48 RIC 126

Vor über 10 Jahren bei Cichos für 114 € erworben, verbinde ich die Vorstellung der Münze mit einer Frage: wie passiert es, dass die Münze so unregelmäßig Patina ansetzt und vor allem am Rand der Rückseite das ursprüngliche Messing so durchscheint?

Kiko
Dateianhänge
Trebonianus Gallus Virtus.jpg
Trebonianus Gallus Virtus AV.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kiko217 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Chippi (Sa 04.10.25 16:34) • Arthur Schopenhauer (Sa 04.10.25 19:47)

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5477
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 569 Mal

Re: Trebonianus Gallus / Volusianus

Beitrag von richard55-47 » Sa 04.10.25 13:16

Von Trebi habe ich nicht viel vorzuweisen, zwei Antoniniane und eine von mir als Sesterz inventarisierte Münze. Sie kommt mir sehr untergewichtig vor. Bei wildwinds finde ich keine Gewichtsangabe, bei acsearch finde ich Exemplare mit 16,x Gramm, aber immer noch mehr, als mein Exemplar vorweist.
Besonders gut gefallen mir die Antoniniane, sie sind gut erhalten.
Dateianhänge
281 Trebonianus Gallus.jpg
281 Trebonianus GallusR.jpg
315 Trebonianus Gallus.jpg
315 Trebonianus GallusR.jpg
655 Trebonianus Gallus.jpg
655 Trebonianus GallusR.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor richard55-47 für den Beitrag:
jschmit (Sa 04.10.25 16:25)
do ut des.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12201
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 361 Mal
Danksagung erhalten: 1856 Mal

Re: Trebonianus Gallus / Volusianus

Beitrag von Homer J. Simpson » Sa 04.10.25 15:24

Dein Pietas-Sesterz mißt 28 mm, und der Schrötling ist knapp für den Stempel, also ist er mit einem Sesterzenstempel geprägt worden und daher sicher ein leichtgewichtiger Sesterz. 13,6 Gramm sind durchaus drin in dieser Zeit.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5477
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 569 Mal

Re: Trebonianus Gallus / Volusianus

Beitrag von richard55-47 » Sa 04.10.25 17:36

Hi Homer, damit hast du meine Zweifel ausgeräumt. Als Dank bist du heute in meinem Nachtgebet.
do ut des.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12201
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 361 Mal
Danksagung erhalten: 1856 Mal

Re: Trebonianus Gallus / Volusianus

Beitrag von Homer J. Simpson » Sa 04.10.25 18:23

Danke, das kann nie schaden.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Constantius Gallus Follis
    von josipvs » » in Römer
    11 Antworten
    2560 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Pergamon - Gallus: Nochmal eine die ich nicht finde
    von cmetzner » » in Römer
    4 Antworten
    1405 Zugriffe
    Letzter Beitrag von andi89

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder