Sasaniden - Schaukasten

Asiaten und was sonst noch der Antike zuzuordnen ist

Moderator: Numis-Student

Benutzeravatar
bajor69
Beiträge: 1174
Registriert: Mi 19.11.08 14:29
Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Sasaniden - Schaukasten

Beitrag von bajor69 » Do 25.07.24 14:10

Hallo Sammlerfreunde.
Ich habe hier eine Münze, die sich mir einer Bestimmung entzieht. Ich weis zwar, dass es eine Münze der Sasaniden ist, aber das war es auch schon. Der Durchmesser beträgt 31mm und das Gewicht 4,08g. Wer kann mir helfen.
Wolle
Dateianhänge
Sasanide1.jpg
Sasanide2.jpg
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5965
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3990 Mal
Danksagung erhalten: 6050 Mal

Re: Sasaniden - Schaukasten

Beitrag von ischbierra » Do 25.07.24 22:17

Ich denke, es ist eine Drachme Khusrow I. (es gibt auch andere Schreibweisen) aus dem Jahr 31, Prägeort RD (=Ray). Hier hast Du eine sasanidenseite. Nach Khusrow scollen und dort bei S.3 wirst Du fündig. http://grifterrec.rasmir.com/sasania/sas_khuI_3.html
Name des Herrschers auf der Vorderseite rechts, auf der Rückseite links das Regierungsjahr und rechts das Kürzel der Prägestätte.
Gruß ischbierra
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 3):
Lackland (Do 25.07.24 22:25) • Chippi (Fr 26.07.24 04:30) • bajor69 (Fr 26.07.24 10:36)

Benutzeravatar
bajor69
Beiträge: 1174
Registriert: Mi 19.11.08 14:29
Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Sasaniden - Schaukasten

Beitrag von bajor69 » Fr 26.07.24 08:14

Hallo ischbierra.
Danke für die Hinweise und einen Gruß ins schöne Elbflorenz.
Wolle
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 2069
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 3043 Mal
Danksagung erhalten: 1042 Mal

Re: Sasaniden - Schaukasten

Beitrag von didius » Sa 07.09.24 13:20

neben den diskutierten Fälschungen, habe ich aber auf der Börse auch noch für diese Rubrik ein Stück erworben.

Ispahbads von Tabaristan (AD764-794)

Halbdirhem aus Tabaristan
Datiert auf PYE 143 = AH 178 (AD 794/5) und damit dem letzten Jahr Tabaristanischer Prägung
Anonymer AFZUT-Typ aus der späten Periode

die Besonderheit bei diesem Typ sind die Lilien, die sich in jedem Quadranten des Randes auf den RV finden
Außerdem wird die Legende auf dem AV und dem RV mit einem zusätzlichen Randkreis begrenzt. Auch dies ist eher untypisch und nur auf wenigen Sondertypen belegt.

Avers-Randschrift „afad ain newak SY“ in Abänderung der Standartumschrift „afad newak“

Gaube 181; Malek 190-5; Album 74; ICV –
Dateianhänge
20240904_205803.jpg
20240904_205847.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor didius für den Beitrag (Insgesamt 3):
Chippi (Sa 07.09.24 13:40) • Numis-Student (Sa 07.09.24 14:16) • Pfennig 47,5 (So 31.08.25 23:53)

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 2069
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 3043 Mal
Danksagung erhalten: 1042 Mal

Re: Sasaniden - Schaukasten

Beitrag von didius » So 31.08.25 15:24

Genau ein Jahr später als einziger Erwerb auf der Börse in Wuppertal

Ispahbads von Tabaristan (AD764-794)

Halbdirhem aus Tabaristan
Datiert auf PYE 142 = AH 177 (AD 793/4)
Anonymer AFZUT-Typ aus der späten Periode

Gaube 180; Album 73

Bei dem hier ist 142 sicher, bei der Letzten bin ich mir nicht mehr sicher, ob es nicht auch eine verunglückte 142 ist.
Dateianhänge
20250831_142508.jpg
20250831_142546.jpg
Zuletzt geändert von didius am So 31.08.25 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor didius für den Beitrag (Insgesamt 2):
Chippi (So 31.08.25 16:27) • Pfennig 47,5 (So 31.08.25 23:52)

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 2069
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 3043 Mal
Danksagung erhalten: 1042 Mal

Re: Sasaniden - Schaukasten

Beitrag von didius » So 31.08.25 19:00

didius hat geschrieben:
Sa 07.09.24 13:20
neben den diskutierten Fälschungen, habe ich aber auf der Börse auch noch für diese Rubrik ein Stück erworben.

Ispahbads von Tabaristan (AD764-794)

Halbdirhem aus Tabaristan
Datiert auf PYE 143 = AH 178 (AD 794/5) und damit dem letzten Jahr Tabaristanischer Prägung
Anonymer AFZUT-Typ aus der späten Periode

die Besonderheit bei diesem Typ sind die Lilien, die sich in jedem Quadranten des Randes auf den RV finden
Außerdem wird die Legende auf dem AV und dem RV mit einem zusätzlichen Randkreis begrenzt. Auch dies ist eher untypisch und nur auf wenigen Sondertypen belegt.

Avers-Randschrift „afad ain newak SY“ in Abänderung der Standartumschrift „afad newak“

Gaube 181; Malek 190-5; Album 74; ICV –
Was denkt ihr, eher eine 2 für 142, oder eine 3 für 143?
Dateianhänge
20240904_205847~2.jpg
20250831_185858.jpg

Dittsche
Beiträge: 397
Registriert: Di 28.06.22 13:35
Wohnort: Niederrhein
Hat sich bedankt: 519 Mal
Danksagung erhalten: 684 Mal

Re: Sasaniden - Schaukasten

Beitrag von Dittsche » Mi 03.09.25 08:30

Goedemorgen,

dieser Beifang hat den Versand nicht überstanden und hat nun zwei ordentliche Randausbrüche.

Schade, ansonsten eine ordentliche Erhaltung.

Vermutlich der persische König Bahram VI. 590-591? Exakt den gleichen Typ habe ich nicht gefunden.

Kommt dieser Typ häufiger vor, also somit nun was zum Verschenken?

BG
Dittsche
Dateianhänge
20250903_081721.jpg
20250903_081734.jpg

Dittsche
Beiträge: 397
Registriert: Di 28.06.22 13:35
Wohnort: Niederrhein
Hat sich bedankt: 519 Mal
Danksagung erhalten: 684 Mal

Re: Sasaniden - Schaukasten

Beitrag von Dittsche » Fr 05.09.25 08:07

Oha, hat kein Spezialsammler dieses für Nöppes als Belegstück eine Verwendung? Dann wird es halt anderweitig verschenkt.

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 2069
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 3043 Mal
Danksagung erhalten: 1042 Mal

Re: Sasaniden - Schaukasten

Beitrag von didius » Fr 05.09.25 11:38

Dittsche hat geschrieben:
Fr 05.09.25 08:07
Oha, hat kein Spezialsammler dieses für Nöppes als Belegstück eine Verwendung? Dann wird es halt anderweitig verschenkt.
Hi Dittsche, du bis zu ungeduldig :wink:

das Stück gehört zu Xurso II. (591-628)
Münzstätte RD - also Raiy
ich denke aus dem Regierungsjahr 27

und ja, das kann man sich als Belegstück auf jeden Fall in die Sammlung legen. Ist ja voll bestimmbar und eigentlich in hübscher Erhaltung.

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 2069
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 3043 Mal
Danksagung erhalten: 1042 Mal

Re: Sasaniden - Schaukasten

Beitrag von didius » Fr 05.09.25 12:04

didius hat geschrieben:
So 31.08.25 19:00
didius hat geschrieben:
Sa 07.09.24 13:20
neben den diskutierten Fälschungen, habe ich aber auf der Börse auch noch für diese Rubrik ein Stück erworben.

Ispahbads von Tabaristan (AD764-794)

Halbdirhem aus Tabaristan
Datiert auf PYE 143 = AH 178 (AD 794/5) und damit dem letzten Jahr Tabaristanischer Prägung
Anonymer AFZUT-Typ aus der späten Periode

die Besonderheit bei diesem Typ sind die Lilien, die sich in jedem Quadranten des Randes auf den RV finden
Außerdem wird die Legende auf dem AV und dem RV mit einem zusätzlichen Randkreis begrenzt. Auch dies ist eher untypisch und nur auf wenigen Sondertypen belegt.

Avers-Randschrift „afad ain newak SY“ in Abänderung der Standartumschrift „afad newak“

Gaube 181; Malek 190-5; Album 74; ICV –
Was denkt ihr, eher eine 2 für 142, oder eine 3 für 143?
Hallo alle,
ich hab mich im übrigen festgelegt.
Die Zuordnungen 142 und 143 bleiben wie ich sie oben vorgenommen hatte.
Die Lesung 142 ist absolut eindeutig und auf absolut allen Stücken die ich finden konnte so dargestellt.
nur ein einziges Stück im Netz und das Stück aus dem Gaube Nr. 181 (aus Paris - leider mit sehr schlechter Abbildung) haben den zusätzlichen Bogen/Strich am Ende und werden beide dem Jahr 143 zugeordnet.

Dittsche
Beiträge: 397
Registriert: Di 28.06.22 13:35
Wohnort: Niederrhein
Hat sich bedankt: 519 Mal
Danksagung erhalten: 684 Mal

Re: Sasaniden - Schaukasten

Beitrag von Dittsche » Fr 05.09.25 14:44

didius hat geschrieben:
Fr 05.09.25 11:38
Dittsche hat geschrieben:
Fr 05.09.25 08:07
Oha, hat kein Spezialsammler dieses für Nöppes als Belegstück eine Verwendung? Dann wird es halt anderweitig verschenkt.
Hi Dittsche, du bis zu ungeduldig :wink:
Jepp, da hast Du recht!

Zumindest auch laut meiner Frau und die hat immer recht.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder