(K)ein Platz für Kunst
Moderator: Locnar
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25175
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12442 Mal
- Danksagung erhalten: 7162 Mal
Re: (K)ein Platz für Kunst
Diesen Druck einer Windmühle habe ich heute auch noch vom Flohmarkt mitgenommen, 12,50€ war er mir wert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Arthur Schopenhauer (Sa 20.09.25 21:50) • Atalaya (So 21.09.25 19:58) • tilos (Di 23.09.25 21:58)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25175
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12442 Mal
- Danksagung erhalten: 7162 Mal
Re: (K)ein Platz für Kunst
Heribert Potuznik: https://de.wikipedia.org/wiki/Heribert_Potuznik
Hier eine vergleichbare Mühle: https://www.ebay.at/itm/404621404037
Schöne Grüße
MR
Hier eine vergleichbare Mühle: https://www.ebay.at/itm/404621404037
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Perinawa
- Beiträge: 3566
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1405 Mal
- Danksagung erhalten: 2689 Mal
- Kontaktdaten:
Re: (K)ein Platz für Kunst
Darüber hab ich mich mal so richtig gefreut.
Ein Siebdruck (12/100) von Albrecht Klauer Simonis. Der Künstler ist eng mit der Eifel verbunden und hat u.a. die Künstlerkolonie Weißenseifen entscheidend geprägt. Seine Werke sind selten zu bekommen... leider. Das war ein Schnapper für gut 60 Euronen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fenseifen
https://www.symposion-weissenseifen.de/ ... Itemid=109
Ich werde es neu rahmen. Wie genau, weiss ich noch nicht, aber ich habe gesehen, dass Museumsglas nötig ist... die Signatur ist schon sehr ausgeblichen.
Grüsse
Rainer
Ein Siebdruck (12/100) von Albrecht Klauer Simonis. Der Künstler ist eng mit der Eifel verbunden und hat u.a. die Künstlerkolonie Weißenseifen entscheidend geprägt. Seine Werke sind selten zu bekommen... leider. Das war ein Schnapper für gut 60 Euronen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fenseifen
https://www.symposion-weissenseifen.de/ ... Itemid=109
Ich werde es neu rahmen. Wie genau, weiss ich noch nicht, aber ich habe gesehen, dass Museumsglas nötig ist... die Signatur ist schon sehr ausgeblichen.
Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- tilos
- Beiträge: 4175
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 774 Mal
- Danksagung erhalten: 1151 Mal
Re: (K)ein Platz für Kunst
Kürzlich konnte ich diesen Goliathkäfer, einen Holzschnitt von Walter Klemm erwerben.
Blatt 27,2 x 21,6 cm, Darstellung 14,9 x 15,1 cm
Gruß
Tilos
Blatt 27,2 x 21,6 cm, Darstellung 14,9 x 15,1 cm
Gruß
Tilos
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Arthur Schopenhauer (Fr 26.09.25 21:57) • Chippi (Fr 26.09.25 22:03) • Atalaya (Sa 27.09.25 14:42) • Numis-Student (So 28.09.25 08:46) • Perinawa (Di 30.09.25 16:18)
- tilos
- Beiträge: 4175
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 774 Mal
- Danksagung erhalten: 1151 Mal
Re: (K)ein Platz für Kunst
Kürzlich waren meine Frau und ich in Ilmenau, haben uns dort u.a. eine Ausstellung des Malers u. Grafikers Max Ackermann angeschaut. Meine Frau war insbesondere von den farbigen Siebdrucken beeindruckt und wollte sich gleich ein Plakat oder eine Reproduktion kaufen. Wurde aber nicht angeboten.
So habe ich im Netz recherchiert und konnte nach nicht langer Zeit das Blatt "Rom-Zyklus Blau" sehr günstig bei Ebay erwerben. Und wie der Zufall so wollte, auch noch in den zwei bekannten Auflagen. Ein Exemplar aus der regulären Ausgabe von 1964 (Aufl. 100 St.) und ein Künstlerexemplar aus dem Nachlass (Aufl. 15 St.). Letzteres habe ich mal abfotografiert.
Original-Siebdruck auf Bütten
Blattgröße: 69,9 x 50,3 cm
Bild: 48,3 x 31,2 cm
VIII/XV, Stempelsignatur, verso Nachlassstempel (Typ 1)
Gruß
Tilos
So habe ich im Netz recherchiert und konnte nach nicht langer Zeit das Blatt "Rom-Zyklus Blau" sehr günstig bei Ebay erwerben. Und wie der Zufall so wollte, auch noch in den zwei bekannten Auflagen. Ein Exemplar aus der regulären Ausgabe von 1964 (Aufl. 100 St.) und ein Künstlerexemplar aus dem Nachlass (Aufl. 15 St.). Letzteres habe ich mal abfotografiert.
Original-Siebdruck auf Bütten
Blattgröße: 69,9 x 50,3 cm
Bild: 48,3 x 31,2 cm
VIII/XV, Stempelsignatur, verso Nachlassstempel (Typ 1)
Gruß
Tilos
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 3788 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tannenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]