Heute habe ich nach 7 Monaten, "gesündigt" und mir u.a. dieses Stück gegönnt.
"Die Münzen des britischen Empire"
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 2145
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3913 Mal
- Danksagung erhalten: 4554 Mal
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Hallo!
Heute habe ich nach 7 Monaten, "gesündigt" und mir u.a. dieses Stück gegönnt.
Heute habe ich nach 7 Monaten, "gesündigt" und mir u.a. dieses Stück gegönnt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Lackland (Di 29.07.25 14:28) • Numis-Student (Di 29.07.25 15:43) • Chippi (Di 29.07.25 17:29) • Atalaya (Di 29.07.25 18:16) • züglete (Di 29.07.25 20:09)
- Lackland
- Beiträge: 3721
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5821 Mal
- Danksagung erhalten: 5064 Mal
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Vielen Dank fürs Zeigen! Ich habe diese Münze tatsächlich noch nicht gesehen…Pfennig 47,5 hat geschrieben: ↑Di 29.07.25 14:26Hallo!
Heute habe ich nach 7 Monaten, "gesündigt" und mir u.a. dieses Stück gegönnt.![]()
20191120_111030.jpg
20191120_111047.jpg
Allerdings: Geht es nur mir so? Aber ich finde das Abbild von König Charles künstlerisch nicht sehr gelungen…
cogito ergo sum René Descartes
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 2145
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3913 Mal
- Danksagung erhalten: 4554 Mal
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Eine "frostige" Prägung wäre ausdrucksstärker, auf der anderen Seite werden wir im Alter alle nicht schöner. Gruß
- züglete
- Beiträge: 681
- Registriert: So 27.05.12 15:33
- Wohnort: Nähe Rheinknie
- Hat sich bedankt: 3661 Mal
- Danksagung erhalten: 2389 Mal
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Neues von Vicky
Jersey 1/48 Schilling 1877
Ich denke, das entspricht 1 Farthing und wird nicht sehr oft angeboten. Grüsse züglete
Jersey 1/48 Schilling 1877
Ich denke, das entspricht 1 Farthing und wird nicht sehr oft angeboten. Grüsse züglete
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor züglete für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Lackland (So 03.08.25 14:03) • Atalaya (So 03.08.25 15:38) • KarlAntonMartini (So 03.08.25 19:27) • Pfennig 47,5 (Mo 04.08.25 19:53) • ThomasM (Fr 26.09.25 21:31)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25408
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12547 Mal
- Danksagung erhalten: 7258 Mal
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Ein netter Engländer...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 3):
- KarlAntonMartini (Di 09.09.25 21:44) • Chippi (Mi 10.09.25 04:12) • züglete (Fr 26.09.25 21:02)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- züglete
- Beiträge: 681
- Registriert: So 27.05.12 15:33
- Wohnort: Nähe Rheinknie
- Hat sich bedankt: 3661 Mal
- Danksagung erhalten: 2389 Mal
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Neues von Vicky
Ceylon 5 Cents 1870
Mit 18,7 g eine eindrucksvolle Münze Ist gebraucht, aber für mich ok.
Grüsse züglete
Ceylon 5 Cents 1870
Mit 18,7 g eine eindrucksvolle Münze Ist gebraucht, aber für mich ok.
Grüsse züglete
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor züglete für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Lackland (Fr 26.09.25 21:27) • Chippi (Fr 26.09.25 22:07) • KarlAntonMartini (Sa 27.09.25 01:48) • Atalaya (Sa 27.09.25 14:43) • Numis-Student (So 28.09.25 15:48) • didius (Mi 15.10.25 22:59)
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 670
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 4522 Mal
- Danksagung erhalten: 1661 Mal
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Hier greifen wir zeitlich wieder etwas weiter zurück.
Henry VIII. aus dem Hause Tudor (28.06.1491 im Palace of Placentia, Greenwich - 28.01.1547 im Palace of Whitehall, London);
König von England ab 1509;
Herr der Lordschaft Irland ab 1509;
König von Irland ab 1541
Groat (4 Pence)
London, Tower Mint
1526-1544 (second coinage)
Spink - Coins of England & The United Kingdom, Nummer 2337E
das junge Portrait des Königs nach rechts;
Umschrift: + (Pfeil) hEnRIC’ × VIII’ × D’ × G’ × R’ × AGL’ × Z × FRAnC’:
-->Henricus VIII Dei Gratia Rex Angliae et Franciae
-->Heinrich VIII., von Gottes Gnaden König von England und Frankreich vierfeldiges Wappen (England und Frankreich) auf endgekerbtem Kreuz;
Umschrift: (Pfeil) POSVI DEV': A-DIVTOR-E':mEV'
-->Posui Deum Adiutorem Meum.
-->Ich habe Gott zu meinem Helfer gemacht.
Henry VIII. aus dem Hause Tudor (28.06.1491 im Palace of Placentia, Greenwich - 28.01.1547 im Palace of Whitehall, London);
König von England ab 1509;
Herr der Lordschaft Irland ab 1509;
König von Irland ab 1541
Groat (4 Pence)
London, Tower Mint
1526-1544 (second coinage)
Spink - Coins of England & The United Kingdom, Nummer 2337E
das junge Portrait des Königs nach rechts;
Umschrift: + (Pfeil) hEnRIC’ × VIII’ × D’ × G’ × R’ × AGL’ × Z × FRAnC’:
-->Henricus VIII Dei Gratia Rex Angliae et Franciae
-->Heinrich VIII., von Gottes Gnaden König von England und Frankreich vierfeldiges Wappen (England und Frankreich) auf endgekerbtem Kreuz;
Umschrift: (Pfeil) POSVI DEV': A-DIVTOR-E':mEV'
-->Posui Deum Adiutorem Meum.
-->Ich habe Gott zu meinem Helfer gemacht.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Lackland (Mi 15.10.25 12:39) • Numis-Student (Mi 15.10.25 13:02) • Chippi (Mi 15.10.25 17:38) • KarlAntonMartini (Mi 15.10.25 19:30) • didius (Mi 15.10.25 22:59) • züglete (Do 16.10.25 18:52)
- züglete
- Beiträge: 681
- Registriert: So 27.05.12 15:33
- Wohnort: Nähe Rheinknie
- Hat sich bedankt: 3661 Mal
- Danksagung erhalten: 2389 Mal
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Glückwunsch zu diesem schönen Stück! Das steht auch auf meiner Liste, aber bisher war ich immer nur zweiter oder dritter Sieger.
Grüsse züglete
Grüsse züglete
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor züglete für den Beitrag:
- Arthur Schopenhauer (Do 16.10.25 21:02)
- züglete
- Beiträge: 681
- Registriert: So 27.05.12 15:33
- Wohnort: Nähe Rheinknie
- Hat sich bedankt: 3661 Mal
- Danksagung erhalten: 2389 Mal
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Einen Groat habe ich auch noch zu zeigen.
Anne 1710 Grüsse züglete
Anne 1710 Grüsse züglete
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor züglete für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Lackland (Do 16.10.25 20:46) • Arthur Schopenhauer (Do 16.10.25 21:02) • KarlAntonMartini (Fr 17.10.25 00:26) • Numis-Student (Fr 17.10.25 01:06) • Chippi (Fr 17.10.25 21:34)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 41 Antworten
- 25525 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 9 Antworten
- 2508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 5 Antworten
- 2634 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 11 Antworten
- 3287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Furius
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder