Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Moderator: Homer J. Simpson
- dictator perpetuus
- Beiträge: 779
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
So jetzt habe ich im 100. Versuch endlich meinen doofsinnigen, überteuerten Tributpenny geschosssen.
Oberfläche ist zwar rau und der Reversstempel eher mäßig, damit kann ich aber leben, der Portraitstil ist jedenfalls recht gut und er ist nicht übermäßig abgerieben.
Für mich passt er insgesamt und ist aus meiner Sicht definitiv besser als die meisten in der Preisklasse, die in jüngerer Vergangenheit zugeschlagen wurden:
Oberfläche ist zwar rau und der Reversstempel eher mäßig, damit kann ich aber leben, der Portraitstil ist jedenfalls recht gut und er ist nicht übermäßig abgerieben.
Für mich passt er insgesamt und ist aus meiner Sicht definitiv besser als die meisten in der Preisklasse, die in jüngerer Vergangenheit zugeschlagen wurden:
Zuletzt geändert von dictator perpetuus am Mo 18.07.22 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dictator perpetuus für den Beitrag:
- jschmit (Mo 18.07.22 19:45)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12042
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Okay, das ist eine Sache der Prioritäten.
Der Stil ist schön, das Porträt gut und nicht abgegriffen.
Die Oberfläche ist etwas rauh, aber dafür unvermurkelt und sicher echt.
Die Zentrierung ist gut und der Schrötling ausgesprochen breit.
Und die Rückseite ist sowieso langweilig.
Mir gefällt die Münze.
Homer
Der Stil ist schön, das Porträt gut und nicht abgegriffen.
Die Oberfläche ist etwas rauh, aber dafür unvermurkelt und sicher echt.
Die Zentrierung ist gut und der Schrötling ausgesprochen breit.
Und die Rückseite ist sowieso langweilig.
Mir gefällt die Münze.
Homer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
- dictator perpetuus (Mo 18.07.22 19:38)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
schöne solide Münze.
kommt natürlich auf den Preis an.
Aber wenn nicht übertrieben teuer dann vollkommen in Ordnung. Und ja, hier ist auch der Stil ansprechend.
kommt natürlich auf den Preis an.
Aber wenn nicht übertrieben teuer dann vollkommen in Ordnung. Und ja, hier ist auch der Stil ansprechend.
MFG
- dictator perpetuus
- Beiträge: 779
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Übertrieben teuer ist relativ. Auf der einen Seite könnte man meinen, ein häufiger Denar für den Preis sollte ein Sahnestück sein. Auf der anderen Weise war beispielsweise dieser hier teurer als meiner und meiner spielt in einer anderen Liga:
https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=2939916
Und mit Künker ist die Quelle ja auch vertrauenswürdig und hilft etwas beim Werterhalt gegenüber irgendwo privat auf eBay geschossen oder so.
Meiner Meinung nach habe ich auch richtig spekuliert, nicht auf das Los davor geboten zu haben, da ist zwar die Rückseite besser, aber der Prtraitstil nicht so gut und das war mir wichtiger:
https://elive-auction.de/lose/122665?au ... eite=kunde
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ja, das kann man lassen.
Wichtig ist das du dich wohl fühlst mit dem Kauf.
Und unsummen hast du ja nicht ausgegeben.
Andere Menschen versaufen das Geld irgendwo sinnlos.
Du hast ein Stück Geschichte.
Wichtig ist das du dich wohl fühlst mit dem Kauf.
Und unsummen hast du ja nicht ausgegeben.
Andere Menschen versaufen das Geld irgendwo sinnlos.
Du hast ein Stück Geschichte.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stefan_01 für den Beitrag:
- dictator perpetuus (Mo 18.07.22 20:30)
MFG
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12042
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Heute wollte ich bei Leu einen seltenen Quadrans des Augustus ergattern und war todesmutig bereit, 157 Franken zu bieten, und dann ist der in den letzten 10 Sekunden mal eben von 55 auf 300 hoch...
Homer

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- jschmit
- Beiträge: 1786
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1168 Mal
- Danksagung erhalten: 824 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Den habe ich gesehen, toll erhalten. Wundert mich, dass Leu nicht "very rare" in die Bezeichnung eingefügt hat.
Hab's kurz nachgeschaut und dürfte wohl das beste Stück dieses Typs sein.
Bei der Seltenheit und Erhaltung, finde ich den Preis aber noch absolut im Rahmen (wenn man die sammelt)
Ich hab etwas mehr bei Leu liegen lassen für einen Aureus, dafür aber auch tolle Preise bei den Verkäufen erzielt.
Hab's kurz nachgeschaut und dürfte wohl das beste Stück dieses Typs sein.
Bei der Seltenheit und Erhaltung, finde ich den Preis aber noch absolut im Rahmen (wenn man die sammelt)
Ich hab etwas mehr bei Leu liegen lassen für einen Aureus, dafür aber auch tolle Preise bei den Verkäufen erzielt.
Grüße,
Joel
Joel
- friedberg
- Beiträge: 855
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 226 Mal
- Danksagung erhalten: 748 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hallo,
Ich selbst saß da auch vorhin im virtuellen Sandkasten LEU und hatte meine kleine Plastik
Schaufel dabei um die ganzen Stücke die ich "wollte" aus buddeln zu können.
Und ehe ich noch wusste wie mir geschah kam aber einer von den großen Jungs, nur hatte der
halt einen ganzen Bagger dabei ... .
Aber ich will mich gar nicht beklagen, zumindest meine drei must - have Stücke
konnte ich mit meiner winzigen Schaufel aus dem dortigen Sandkasten ausbuddeln.
https://leunumismatik.com/en/lot/33/2395/[33]
https://leunumismatik.com/en/lot/34/4077/[34]
https://leunumismatik.com/en/lot/34/4117/[34]
Mit freundlichen Grüßen
da warst Du heute bzw. am Sonntag aber nicht der einzige dem das genau so ergangen ist.
Ich selbst saß da auch vorhin im virtuellen Sandkasten LEU und hatte meine kleine Plastik
Schaufel dabei um die ganzen Stücke die ich "wollte" aus buddeln zu können.
Und ehe ich noch wusste wie mir geschah kam aber einer von den großen Jungs, nur hatte der
halt einen ganzen Bagger dabei ... .

Aber ich will mich gar nicht beklagen, zumindest meine drei must - have Stücke
konnte ich mit meiner winzigen Schaufel aus dem dortigen Sandkasten ausbuddeln.
https://leunumismatik.com/en/lot/33/2395/[33]
https://leunumismatik.com/en/lot/34/4077/[34]
https://leunumismatik.com/en/lot/34/4117/[34]
Mit freundlichen Grüßen
- jschmit
- Beiträge: 1786
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1168 Mal
- Danksagung erhalten: 824 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Na dann, Gratulation - allesamt tolle Stücke, vor allem erstes ist natürlich ein Schmankerl für Vespasian-Sammler 
Hat der Domitian etwas Besonderes, dass du den unbedingt wolltest und mir jetzt entgeht? Ist wahrlich keine Kritik, es interessiert mich nur.

Hat der Domitian etwas Besonderes, dass du den unbedingt wolltest und mir jetzt entgeht? Ist wahrlich keine Kritik, es interessiert mich nur.
Grüße,
Joel
Joel
- friedberg
- Beiträge: 855
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 226 Mal
- Danksagung erhalten: 748 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hallo,
revers ohne die "übliche" vollständige Umschrift auskommt sondern "nur" jeweils von
COS XIIII bzw. CENS P P P begleitet wird sind durch die Bank selten und kommen am Markt
auch nicht allzu häufig vor.
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).dom.562
https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=1
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... tian%20562
Klar für den breit aufgestellten Römer Sammler auch wieder nur ein Stück von Domitian
mit der beinahe obligatorischen Minerva revers. Da ich mich aber mit voller Absicht
grundsätzlich auf die Stücke der Flavier beschränke ist das Stück daher für mich
und den Rest der "Flavier - Bande" schon etwas besonderes.
Der Vespasian aus Antiochia ist ein wenig unvollständig recherchiert, es gibt entgegen
der Überschrift zum Stück bei LEU auch noch ein - zwei andere Stücke "in privat hands".
Nichtsdestotrotz ein must - have Stück wenn man sich auf die Flavier fest gelegt hat.
Mit freundlichen Grüßen
die Besonderheit liegt in der Darstellung revers. Denare von Domitian bei denen Minerva
revers ohne die "übliche" vollständige Umschrift auskommt sondern "nur" jeweils von
COS XIIII bzw. CENS P P P begleitet wird sind durch die Bank selten und kommen am Markt
auch nicht allzu häufig vor.
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).dom.562
https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=1
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... tian%20562
Klar für den breit aufgestellten Römer Sammler auch wieder nur ein Stück von Domitian
mit der beinahe obligatorischen Minerva revers. Da ich mich aber mit voller Absicht
grundsätzlich auf die Stücke der Flavier beschränke ist das Stück daher für mich
und den Rest der "Flavier - Bande" schon etwas besonderes.
Der Vespasian aus Antiochia ist ein wenig unvollständig recherchiert, es gibt entgegen
der Überschrift zum Stück bei LEU auch noch ein - zwei andere Stücke "in privat hands".
Nichtsdestotrotz ein must - have Stück wenn man sich auf die Flavier fest gelegt hat.
Mit freundlichen Grüßen
- Xanthos
- Beiträge: 1591
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 319 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ich war bei dem Stück bis 170 Franken dabei, wurde dann aber auch von den 300 Franken überrascht. Dafür war ich bei diesem unpublizierten (?) Nero Quadrans erfolgreich: https://leunumismatik.com/en/lot/34/4062Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑Di 19.07.22 12:43Heute wollte ich bei Leu einen seltenen Quadrans des Augustus ergattern und war todesmutig bereit, 157 Franken zu bieten, und dann ist der in den letzten 10 Sekunden mal eben von 55 auf 300 hoch...![]()
Homer
Auf den ersten Blick nichts Besonderes. Was dem Beschreiber aber entging: auf beiden Seiten fehlt das übliche "GER" in der Legende. Auf acsearch gibt es noch eine Hand voll weiterer dieser Stücke, allerdings überall als RIC 258 oder 319 beschrieben. Dass es sich um eine Variante bzw. Mischung der beiden handelt, scheint bisher niemandem aufgefallen zu sein.
Überrascht war ich bei diesem Augustus Semis:
https://leunumismatik.com/en/lot/34/4018
- jschmit
- Beiträge: 1786
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1168 Mal
- Danksagung erhalten: 824 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Besten Dank für die Erklärung, Friedberg. Nein, ich denke das erklärt den Preis und für Spezialsammler dann natürlich sehr interessant und rechtfertigt dann den Preis.
Ob jetzt 1 oder 3 in privaten Händen ist dann wurscht, sie ist ja wirklich extrem selten und daher wie du sagst ein Must-have für Spezis!
Xanthos, gutes Auge und Glückwunsch
ich hätte Leu blind geglaubt ohne zu kontrollieren. Da fehlt mir das nötige Auge oder Erfahrung.
Der Augustus ist verrückt. Also die Münze, nicht der Kaiser. der ist wohl eher schon tot.
Ob jetzt 1 oder 3 in privaten Händen ist dann wurscht, sie ist ja wirklich extrem selten und daher wie du sagst ein Must-have für Spezis!
Xanthos, gutes Auge und Glückwunsch

Der Augustus ist verrückt. Also die Münze, nicht der Kaiser. der ist wohl eher schon tot.
Zuletzt geändert von jschmit am Di 19.07.22 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße,
Joel
Joel
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12042
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
@Xanthos: Ah, siehst Du, den Nero hatte ich noch gesehen, hatte dann vor lauter Reizüberflutung keinen Antrieb mehr herauszusuchen, wie besonders das ist. Glückwunsch! Ein paar weitere Quadrantes sind ja auch in schwindelerregende Höhen geschossen. Dafür ist ein Tiberius-Aureus für 4400 weggegangen, das war damit verglichen schon ein Schnäppchen.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- jschmit
- Beiträge: 1786
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1168 Mal
- Danksagung erhalten: 824 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Der Tiberius war wahrlich nicht schlecht oder zu teuer. Dafür hat mir dann das Kleingeld gefehlt. Bzw der Mut.
Grüße,
Joel
Joel
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 4251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 24 Antworten
- 6170 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dittsche
-
- 3 Antworten
- 1900 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 11 Antworten
- 4261 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von flashy
-
- 17 Antworten
- 7048 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Homer J. Simpson