Grimmiges Kerlchen
Moderator: Homer J. Simpson
- Invictus
- Beiträge: 1077
- Registriert: Di 07.06.11 16:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Grimmiges Kerlchen
Ja, dann hat Pscipio recht: Postumus
Auf dem letzten Foto ist es jetzt auch am besten zu erkennen, dass vor dem ...MVS ein V (vielleicht auch ein O, aber das tut nichts zur Sache) steht.
Auf dem letzten Foto ist es jetzt auch am besten zu erkennen, dass vor dem ...MVS ein V (vielleicht auch ein O, aber das tut nichts zur Sache) steht.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Grimmiges Kerlchen
Nimm ein Stück Alufolie und drücke es mit den Fingern fest auf die Münze (matte Seite nach außen). Da kan man oft bei rauhen und verschiedenfarbigen Münzen die Schrift besser lesen als auf der Münze selbst.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 905 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Grimmiges Kerlchen
Hallo Homer
das ist mal ein sinnvoller Praxistip!
Hoffentlich erinnere ich mich dran, wenn ich Ihn brauche
Martin
das ist mal ein sinnvoller Praxistip!
Hoffentlich erinnere ich mich dran, wenn ich Ihn brauche

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Grimmiges Kerlchen
wenn du das gemacht hast, dann kannst du sie danach auch gleich in salzsäure werfen, das sollte die auflagen entfernen!Homer J. Simpson hat geschrieben:Nimm ein Stück Alufolie und drücke es mit den Fingern fest auf die Münze (matte Seite nach außen). Da kan man oft bei rauhen und verschiedenfarbigen Münzen die Schrift besser lesen als auf der Münze selbst.
Homer

grüsse
frank
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Grimmiges Kerlchen
Aber nur bei guten Silbermünzen! Sonst löst es die Münze gleich mit auf oder zumindest an!
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Grimmiges Kerlchen
Hier noch mal eine Illustration der Methode anhand einer meiner letzten Erwerbungen (Geta, Limesfalsum-As, Felicitas Saeculi, zu RIC 126, Gewicht 4,95 g). Wie Ihr seht, sieht man mit bloßem Auge nicht viel, auf dem Abdruck deutlich mehr.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 721
- Registriert: Di 03.02.09 15:53
- Wohnort: Pompeji
- Hat sich bedankt: 104 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
Re: Grimmiges Kerlchen
Man sieht noch mehr, wenn man die Alufolie über der Münze mithilfe einer weichen Zahnbürste eindrückt. Frank: Ich habe glücklicherweise noch nie danach Rückstände oder Verfärbungen auf den Münzen gesehen!
Grüße von Iulia
P.S. @areich: Hat Dich meine PN erreicht?
Grüße von Iulia
P.S. @areich: Hat Dich meine PN erreicht?
- richard55-47
- Beiträge: 5356
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 522 Mal
Re: Grimmiges Kerlchen
Ich habe unter Zurückstellung meiner kompletten Unkenntnis von Reinigung mittels Zahnstochern, Kanüle, Zitronensaft, Wasser und Flüssigseife die Münze gereinigt. Ich bin nicht mehr davon überzeugt, dass es sich um eine barbarisierte Münze handelt, ich denke, sie ist offiziell.
do ut des.
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
- richard55-47
- Beiträge: 5356
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 522 Mal
Re: Grimmiges Kerlchen
Dann aber eine gute Imitation. Auch als Barbar herzlich willkommen in meiner Sammlung. 

do ut des.
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Grimmiges Kerlchen
Der Porträtstil ist ziemlich wild, und schau dir mal das P auf der Rückseite an! Hätte das ein Kölner Stempelschneider seinem Vorgesetzten vorgelegt, wäre er dafür wohl in die germanischen Wälder gejagt worden... aber irgendwie haben diese Imitationen ja auch was nettes!
Nata vimpi curmi da.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder