Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ust-Kamenogorsk, 20 ТЕҢГЕ, Kasachstan:
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Kaunos (in der Nähe des jetzigen türkischen Orts Dalyan)
AE 390-370 v. Chr.
Schöne Grüße
MR
AE 390-370 v. Chr.
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Lackland (Do 06.03.25 20:44) • Tannenberg (Do 06.03.25 21:26) • olricus (Do 06.03.25 22:50) • TorWil (Fr 07.03.25 05:34) • Chippi (Fr 07.03.25 12:49) • shanxi (Fr 07.03.25 18:12)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Kaunos >>> Stargard
Brandenburg, 1/12 Taler 1690 SD (Sigmund Dannis), Münzstätte Stargard,
Kurfürst Friedrich III., Schrötter 492
Brandenburg, 1/12 Taler 1690 SD (Sigmund Dannis), Münzstätte Stargard,
Kurfürst Friedrich III., Schrötter 492
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dorpat (Tartu, Tharbad)
Bistum Dorpat, Artig, Johann I. von Vyffhusen 1346-1355:
Bistum Dorpat, Artig, Johann I. von Vyffhusen 1346-1355:
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- Tannenberg
- Beiträge: 423
- Registriert: Mi 01.07.09 11:49
- Hat sich bedankt: 1708 Mal
- Danksagung erhalten: 1427 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dann nehme ich das "d"
Denver
1 Dollar 1922
Denver
1 Dollar 1922
Viele Grüße,
Tannenberg
Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)
Tannenberg
Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Denver > Rom, Roma
Antonia
Tochter des Marcus Antonius, Ehefrau des Nero Drusus, Mutter des Claudius, Großmutter des Caligula
AR-Denar, Münzstätte Rom, AD 41-42
Vorderseite ANTONIA AVGVSTA, drapierte Büste rechts, mit Gerstenkranz
Rückseite: CONSTANTIAE AVGVSTI , Antonia stehend, drapiert wie Constantia, lange Fackel in der Rechten, Füllhorn in der Linken
Ag, 3,717g, maximaler Durchmesser 18,9mm, Stempelachse 225Grad
Ref.: RIC 66, BMCRE I Claudius 111, Cohen 2, SRCV I 1900, CRE 1 [R2]
Ex H.D. Rauch, Auktion 64, Dezember 1999, Los 122
Ex Sammlung Jyrki Muona
Antonia
Tochter des Marcus Antonius, Ehefrau des Nero Drusus, Mutter des Claudius, Großmutter des Caligula
AR-Denar, Münzstätte Rom, AD 41-42
Vorderseite ANTONIA AVGVSTA, drapierte Büste rechts, mit Gerstenkranz
Rückseite: CONSTANTIAE AVGVSTI , Antonia stehend, drapiert wie Constantia, lange Fackel in der Rechten, Füllhorn in der Linken
Ag, 3,717g, maximaler Durchmesser 18,9mm, Stempelachse 225Grad
Ref.: RIC 66, BMCRE I Claudius 111, Cohen 2, SRCV I 1900, CRE 1 [R2]
Ex H.D. Rauch, Auktion 64, Dezember 1999, Los 122
Ex Sammlung Jyrki Muona
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Antiochia ad Orontem, Antiochia am Orontes, Antiochien, Antioch,
unter Byzantinischer Herrschaft, beim Wiederaufbau nach dem schweren Erdbeben von 526, zeitweilig Theoupolis (Stadt Gottes) genannt:
Follis, Byzantinisches Reich, Mauricius Tiberius 582-602 n.Chr. Jahr 20 = 601/602:
unter Byzantinischer Herrschaft, beim Wiederaufbau nach dem schweren Erdbeben von 526, zeitweilig Theoupolis (Stadt Gottes) genannt:
Follis, Byzantinisches Reich, Mauricius Tiberius 582-602 n.Chr. Jahr 20 = 601/602:
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Antiochia ad Orontem >>> Minden
Brandenburg, 1 Groschen 1683 BH (Bastian Hille), Münzstätte Minden,
Kurfürst Friedrich Wilhelm, Schrötter 1391.
Brandenburg, 1 Groschen 1683 BH (Bastian Hille), Münzstätte Minden,
Kurfürst Friedrich Wilhelm, Schrötter 1391.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Numis-Student (Fr 07.03.25 23:17) • Lackland (Sa 08.03.25 00:01) • TorWil (Sa 08.03.25 09:16) • Chippi (Sa 08.03.25 10:48) • shanxi (Sa 08.03.25 13:27) • Tannenberg (So 09.03.25 13:05)
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nürnberg (Lauer),
Notgeld, Strassenbahn Nürnberg-Fürth 20 Pfennig:
Das Frauentor war das Haupttor in der äusseren Stadtmauer mit dem Handelsweg in Richtung Regensburg, erbaut im 14. Jahrhundert. Benannt nach dem dahinterliegenden Frauenkloster St. Klara.
Notgeld, Strassenbahn Nürnberg-Fürth 20 Pfennig:
Das Frauentor war das Haupttor in der äusseren Stadtmauer mit dem Handelsweg in Richtung Regensburg, erbaut im 14. Jahrhundert. Benannt nach dem dahinterliegenden Frauenkloster St. Klara.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 3):
- shanxi (Sa 08.03.25 13:27) • Tannenberg (So 09.03.25 13:05) • mimach (Mi 26.03.25 22:40)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Lauer > Rom, Roma
Vitellius
Denar, Rom, 69 n. Chr.
Vorderseite: A VITELLIVS GERM IMP AVGVST TR P, Kopf rechts
Rückseite: LIBERI IMP GERM AVG, gegenüberliegende drapierte Büsten von Vitellius' Sohn (links) und seiner Tochter (die vermutlich Vitellius Germanicus und Vitellia hießen)
Ag, 3,090g, 18,1mm, 180o
Ref.: RIC² 103, RSC II 2, BMCRE I 29, BnF III 62
Vitellius
Denar, Rom, 69 n. Chr.
Vorderseite: A VITELLIVS GERM IMP AVGVST TR P, Kopf rechts
Rückseite: LIBERI IMP GERM AVG, gegenüberliegende drapierte Büsten von Vitellius' Sohn (links) und seiner Tochter (die vermutlich Vitellius Germanicus und Vitellia hießen)
Ag, 3,090g, 18,1mm, 180o
Ref.: RIC² 103, RSC II 2, BMCRE I 29, BnF III 62
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 4):
- TorWil (Sa 08.03.25 17:43) • Lackland (Sa 08.03.25 19:54) • olricus (Sa 08.03.25 21:02) • Tannenberg (So 09.03.25 13:05)
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Antiochia ad Orontem, Antiochia am Orontes, Antiochien, Antioch,
Centenionalis, Römisches Imperium, Gratianus 375-383 n.Chr.:
VS: Büste mit Diadem n.r., DN GRATIANVS PF AVG
RS: Roma thront n.l., hält Zepter und Globus, VIRTVS ROMANORVM
Centenionalis, Römisches Imperium, Gratianus 375-383 n.Chr.:
VS: Büste mit Diadem n.r., DN GRATIANVS PF AVG
RS: Roma thront n.l., hält Zepter und Globus, VIRTVS ROMANORVM
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Antiochia am Orontes >>> Schwabach
Preußen, 1 Kreuzer 1794 S, Münzstätte Schwabach für Ansbach-Bayreuth,
Friedrich Wilhelm II., Jäger 203a, Olding 38.
Preußen, 1 Kreuzer 1794 S, Münzstätte Schwabach für Ansbach-Bayreuth,
Friedrich Wilhelm II., Jäger 203a, Olding 38.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Homs, das alte Emesa
ein sogenannter Arabobyzantiner, eine frühe arabische Kopie eines byzantinischen Follis.
Schöne Grüße,
MR
ein sogenannter Arabobyzantiner, eine frühe arabische Kopie eines byzantinischen Follis.
Schöne Grüße,
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Lackland (Sa 08.03.25 20:34) • TorWil (Sa 08.03.25 20:39) • didius (Sa 08.03.25 20:52) • shanxi (Sa 08.03.25 20:54) • olricus (Sa 08.03.25 20:58) • Chippi (So 09.03.25 09:18) • Tannenberg (So 09.03.25 13:05)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Schwabach,
1/2 Schilling (5 Pfennig), Brandenburg-Franken, Friedrich II. 1495-1515:
1/2 Schilling (5 Pfennig), Brandenburg-Franken, Friedrich II. 1495-1515:
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Schwabach > Hierakome - Hierokaisareia
Lydia, Hierokaisareia
Anonyme Ausgabe
Erste Hälfte des zweiten Jahrhunderts
Vorderseite: Artemis im kurzen Chiton stehend links neben einem Hirsch, der zu ihr aufschaut, auf dessen Hals sie ihre rechte Hand legt, in der Linken hält sie einen Bogen; das Ganze in einem Lorbeerkranz mit Beeren
Rev.: ΙΕΡΟΚΑΙ-СΑΡΕΩΝ im Uhrzeigersinn, Hirsch stehend rechts
AE, 5,25g, 22mm
Ref.: RPC III 1867 var. (Legende im Uhrzeigersinn), BMC 15-6, GRPC Lydia 34 var. (dieselbe)
Lydia, Hierokaisareia
Anonyme Ausgabe
Erste Hälfte des zweiten Jahrhunderts
Vorderseite: Artemis im kurzen Chiton stehend links neben einem Hirsch, der zu ihr aufschaut, auf dessen Hals sie ihre rechte Hand legt, in der Linken hält sie einen Bogen; das Ganze in einem Lorbeerkranz mit Beeren
Rev.: ΙΕΡΟΚΑΙ-СΑΡΕΩΝ im Uhrzeigersinn, Hirsch stehend rechts
AE, 5,25g, 22mm
Ref.: RPC III 1867 var. (Legende im Uhrzeigersinn), BMC 15-6, GRPC Lydia 34 var. (dieselbe)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2254 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 18 Antworten
- 5000 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 1 Antworten
- 4216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 9 Antworten
- 5391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder