Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
- Atalaya
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3777 Mal
- Danksagung erhalten: 2320 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Röm. Reich, Severus Alexander (222-235), Denar, RIC 184.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 6):
- olricus (Fr 05.05.23 20:25) • MartinH (Fr 05.05.23 21:16) • Steffl0815 (Fr 05.05.23 21:19) • ischbierra (Fr 05.05.23 21:51) • Chippi (Fr 05.05.23 22:33) • Lucius Aelius (Do 25.05.23 06:30)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Mailand, RDR Joseph II. 1/2 Kronentaler 1787 M, 14,63 Gramm.
Zuletzt geändert von olricus am Fr 05.05.23 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Atalaya (Fr 05.05.23 20:34) • MartinH (Fr 05.05.23 21:16) • Steffl0815 (Fr 05.05.23 21:20) • ischbierra (Fr 05.05.23 21:51) • Chippi (Fr 05.05.23 22:33) • Lucius Aelius (Do 25.05.23 06:30)
- ischbierra
- Beiträge: 5863
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3807 Mal
- Danksagung erhalten: 5867 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Darabgird, Arabosasaniden, Ubaydalla ibn Ziyad 674-683 (55-64 AH), Dirhem 679 (60 AH), 4,9´07 gr.; Mitch 1358 var. Die Minzstättensigle stehr auf der Rückseite rechts.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 8):
- olricus (Fr 05.05.23 22:03) • Basti aus Berlin (Fr 05.05.23 22:05) • Steffl0815 (Fr 05.05.23 22:11) • Chippi (Fr 05.05.23 22:34) • Atalaya (Sa 06.05.23 02:24) • MartinH (Sa 06.05.23 08:59) • Lucius Aelius (Do 25.05.23 06:30) • Lackland (Fr 08.03.24 17:25)
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dinant, Obol, Kaiser Heinrich II (1004-1024), Dannenberg#1461:
+ HEINRICVS IMP / + DEONANT
+ HEINRICVS IMP / + DEONANT
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Atalaya (Sa 06.05.23 06:56) • olricus (Sa 06.05.23 08:39) • MartinH (Sa 06.05.23 08:59) • Steffl0815 (Sa 06.05.23 09:37) • Lucius Aelius (Do 25.05.23 06:30)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2065
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 951 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich steuere auch einmal komplett neue Münze bei 
T = Trankebar
Trankebar
Christian V. (1670–1699)
1 Cas (Cu) 1689
Trankebar
KM# 119 / Sieg 41.1
Anzumerken ist, dass die Hoheit stets zwischen Dänischer Ostindien Compagnie, der Dänischen Krone und Dänische Asiatische Kompanie wechselte und sich teils überschnitt. Übersicht:
1620–1650 DOC
1630–1670 Dänemark
1670–1729 DOC
1729–1732 Dänemark
1732–1777 DAC
1777–1845 Dänemark
Weiter geht es mit R
T = Trankebar
Trankebar
Christian V. (1670–1699)
1 Cas (Cu) 1689
Trankebar
KM# 119 / Sieg 41.1
Anzumerken ist, dass die Hoheit stets zwischen Dänischer Ostindien Compagnie, der Dänischen Krone und Dänische Asiatische Kompanie wechselte und sich teils überschnitt. Übersicht:
1620–1650 DOC
1630–1670 Dänemark
1670–1729 DOC
1729–1732 Dänemark
1732–1777 DAC
1777–1845 Dänemark
Weiter geht es mit R
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag (Insgesamt 5):
- ischbierra (Sa 06.05.23 23:55) • Atalaya (So 07.05.23 03:26) • TorWil (So 07.05.23 07:00) • Chippi (So 07.05.23 11:25) • MartinH (So 07.05.23 18:25)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- ischbierra
- Beiträge: 5863
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3807 Mal
- Danksagung erhalten: 5867 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Rostock, Stadt, 3 Pfennig 1741, 2,07 gr.; KM 115
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Kolchis, Hemidrachme, ca. 400 v. Chr.:
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2065
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 951 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Stockholm
KM# 813
1942–1945 G (Alf Grabe)
1945–1950 TS (Torsten Swensson)
KM# 823
1952–1961 TS
1961–1962 U (Bankt Ulvfort)
KM# 813
1942–1945 G (Alf Grabe)
1945–1950 TS (Torsten Swensson)
KM# 823
1952–1961 TS
1961–1962 U (Bankt Ulvfort)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag (Insgesamt 3):
- TorWil (So 07.05.23 15:51) • Chippi (So 07.05.23 16:19) • Atalaya (So 07.05.23 18:12)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Markdorf, Pfennig, 13 Jhd.:
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Frankfurt, 1 Kreuzer 1773 mit Stadtansicht.
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Thurium (Thurii, Thuria), Stater, Lukania 4 Jhd. v.Chr.:
Büste der Athene n.r., vorn am Helm das Seemonster Skylla das zusammen mit Charybdis die Meerenge von Messina in Angst und Schrecken versetzt hat.
Stier n.r.
Büste der Athene n.r., vorn am Helm das Seemonster Skylla das zusammen mit Charybdis die Meerenge von Messina in Angst und Schrecken versetzt hat.
Stier n.r.
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2065
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 951 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ach ich mache einfach Mal weiter. Habe dort einmal in Laim gewohnt. Ich liebe die Stadt so sehr. Wenn der Himmel klar ist guckst du in die Alpen. Mit dem Zug bist du fix in Bayrischzell und kannst im Chiemgau Wandern gehen 
M = Monaco aka München
Bayern
Otto (1886–1913–1916)
90. Geburtstag Prinzregent Luitpold
3 Mark (Ag) 1911 D
J. 49
Weiter geht es mit einem N wie Nordpol
M = Monaco aka München
Bayern
Otto (1886–1913–1916)
90. Geburtstag Prinzregent Luitpold
3 Mark (Ag) 1911 D
J. 49
Weiter geht es mit einem N wie Nordpol
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag:
- Lucius Aelius (Do 25.05.23 06:31)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nürnberg, Kreuzer, 1807:
Stadtansicht aus Westen mit Blick nach Osten.
PS: Ungefähr dort wo vorne links die Hütte zu sehen ist, ist heute der Dampfnudelbäck in dem der Stammtisch vom 'Verein für Münzkunde' stattfindet.
Nächster Termin 14. Juni.
Stadtansicht aus Westen mit Blick nach Osten.
PS: Ungefähr dort wo vorne links die Hütte zu sehen ist, ist heute der Dampfnudelbäck in dem der Stammtisch vom 'Verein für Münzkunde' stattfindet.
Nächster Termin 14. Juni.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 7):
- mimach (So 07.05.23 19:10) • didius (So 07.05.23 20:25) • Chippi (So 07.05.23 20:40) • olricus (So 07.05.23 21:09) • Numis-Student (So 07.05.23 21:24) • Lucius Aelius (Mo 08.05.23 07:30) • MartinH (Di 09.05.23 10:21)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Grevesmühlen, Sechsling, Mecklenburg-Schwerin, Heinrich V.:
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Neuenburg in der Schweiz, 1 Kreuzer 1794 für das Fürstentum Neuenburg unter
Preußen, Friedrich Wilhelm II.
Preußen, Friedrich Wilhelm II.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2254 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 18 Antworten
- 5000 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 1 Antworten
- 4216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 9 Antworten
- 5391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder