Fälschungsgalerie
Moderator: Homer J. Simpson
- klausklage
- Beiträge: 2137
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 583 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Hier gibt es eine Reihe ziemlich fragwürdiger Exemplare mit miesen Fotos:
http://shop.ebay.de/artimmius/m.html?_n ... ksid=p4340
Olaf
http://shop.ebay.de/artimmius/m.html?_n ... ksid=p4340
Olaf
squid pro quo
Re: Fälschungsgalerie
Da ist wohl eine neue Werkstatt eröffnet worden...
http://shop.ebay.de/ancientrepro/m.html ... ksid=p4340

http://shop.ebay.de/ancientrepro/m.html ... ksid=p4340
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Der Geta-Dupondius ist nicht ungefährlich.
Grüße, Stefan

Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
Re: Fälschungsgalerie
Die Maesas finde ich nicht minder gefährlich, wenn die einmal im "Umlauf" sind. Mich erstaunt der unterschiedliche "Stil" dieser Replikas... da sind schon mal zwei unterschiedliche Vor- und Rückseiten-"Stempel" im Spiel; und so weit man das von den Fotos beurteilen kann, wirkt der Erhaltungszustand erstaunlich "echt" abgegriffen...
sehr gefährlich, wie ich finde!
sehr gefährlich, wie ich finde!
- antinovs
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 21.03.10 21:46
- Wohnort: berlin
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Fälschungsgalerie
sehr geschickt ist der schrötlingsriss auf der zweiten von links. den hat man wohl mit einem keilwerkzeug erzeugt.nummis durensis hat geschrieben:Die Maesas finde ich nicht minder gefährlich, wenn die einmal im "Umlauf" sind. Mich erstaunt der unterschiedliche "Stil" dieser Replikas... da sind schon mal zwei unterschiedliche Vor- und Rückseiten-"Stempel" im Spiel; und so weit man das von den Fotos beurteilen kann, wirkt der Erhaltungszustand erstaunlich "echt" abgegriffen...
sehr gefährlich, wie ich finde!
udo
LXXIIII
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Das sieht mir eher nach einem tatsächlichen Schrötlingsriss bzw. -fehler aus. Eine Münze nachträglich zu spalten halte ich für praktisch unmöglich.
Findet ihr nicht, dass die Maesa sehr bulgarisch dreinschaut?
Grüße, Stefan
Findet ihr nicht, dass die Maesa sehr bulgarisch dreinschaut?
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- antinovs
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 21.03.10 21:46
- Wohnort: berlin
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Fälschungsgalerie
hoffentlich hast du hier recht!quisquam hat geschrieben:Das sieht mir eher nach einem tatsächlichen Schrötlingsriss bzw. -fehler aus. Eine Münze nachträglich zu spalten halte ich für praktisch unmöglich.
udo
LXXIIII
Re: Fälschungsgalerie
Gerade diese kleinen dreieckigen Schrötlingseinrisse sollten ganz tief zu denken geben.
Ich weiss zwar nicht, WIE diese in die Münzen geraten, aber ich weiss, dass sie sehr oft ein Zeichen für die uneingeschränkte UNechtheit der Münze sind!
Und NEIN, die Maesas halte ich für nicht typisch neothrakisch
...das machts für ja gerade so gefährlich!
Ich weiss zwar nicht, WIE diese in die Münzen geraten, aber ich weiss, dass sie sehr oft ein Zeichen für die uneingeschränkte UNechtheit der Münze sind!

Und NEIN, die Maesas halte ich für nicht typisch neothrakisch

Zuletzt geändert von emieg1 am Mi 04.08.10 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Viele kleine Risse im Rand sind Zeichen für eine Pressfälschung. Das zweite Stück von links, das Udo ansprach, zeigt aber einen einzigen, langen Riss.
Grüße, Stefan
Grüße, Stefan
Zuletzt geändert von quisquam am Mi 04.08.10 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
Re: Fälschungsgalerie
ach so... das wird wohl ein Schrötlingsriss sein. Der kam damals schon vor und sicherlich heute auch, wenn die Fälscher gut sind. Da brauchts auch kein Keilwerkzeug, sondern Zufall (und etwas Kraftaufwand)!
- antinovs
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 21.03.10 21:46
- Wohnort: berlin
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Fälschungsgalerie
was mich bei diesem schrötlingsriss nachdenklich macht, ist dessen breite. als post-riss ist dies m.E inkonsistent mit einer
pressung, falls es sich hier um eine pressfälschung handeln sollte. der riss müsste dann m.E. bereits vor der pressung
auf dem schrötling vorhanden sein.
udo
pressung, falls es sich hier um eine pressfälschung handeln sollte. der riss müsste dann m.E. bereits vor der pressung
auf dem schrötling vorhanden sein.
udo
LXXIIII
Re: Fälschungsgalerie
Also eine Breite bzw. Grösse des Schrötlingsrisses würde mich allein nicht nachdenklich machen... ich würde somit nach einem Schrötlingsriss - welcher Beschaffenheit auch immer, niemals die Echtheit einer Münze ausmachen. Es gibt Schrötlingsrisse, die eine Münze quasi auseinanderbrechen, aber an deren Echtheit man keine Zweifel haben kann. Die Breite des Schrötlingsrisses spielt wohl nicht wirklich eine Rolle und darf für die Echtheitsfindung absolut keine Rolle spielen.
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi 04.08.10 21:53
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fälschungsgalerie
Ist das eine Fälschung?
1 norwegische Krone 1895:
http://img840.imageshack.us/i/norwegischekroners1.jpg/
http://img412.imageshack.us/i/norwegischekronevs3.jpg/
http://img808.imageshack.us/i/norwegischekronevs1.jpg/
http://img94.imageshack.us/i/norwegischekronevs2.jpg/
http://img412.imageshack.us/i/norwegischekronevs3.jpg/
1 norwegische Krone 1895:
http://img840.imageshack.us/i/norwegischekroners1.jpg/
http://img412.imageshack.us/i/norwegischekronevs3.jpg/
http://img808.imageshack.us/i/norwegischekronevs1.jpg/
http://img94.imageshack.us/i/norwegischekronevs2.jpg/
http://img412.imageshack.us/i/norwegischekronevs3.jpg/
- ischbierra
- Beiträge: 5848
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 5848 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 3875 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chevalier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], Google [Bot] und 36 Gäste