Severer-Special
Moderator: Homer J. Simpson
- mike h
- Beiträge: 6019
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 897 Mal
- Danksagung erhalten: 1437 Mal
Re: Severer-Special
Eine Julia Domna in meiner Kragenweite hab ich in Frankfurt leider nicht gefunden.
Aber endlich meinen ersten Sesterzen von Septimius...
L SEPT SEV PERT AVG IMP II (I)
ANNONA AVG COS II PP /SC
29 mm / 19,4g / 06.00h / RIC 677?
Martin
Aber endlich meinen ersten Sesterzen von Septimius...
L SEPT SEV PERT AVG IMP II (I)
ANNONA AVG COS II PP /SC
29 mm / 19,4g / 06.00h / RIC 677?
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
Re: Severer-Special
Hi,
also dein Stück gefällt mir richtig gut!
Deine Bestimmung passt, ist RIC 677a "Head of Septimius Severus, laureate, right"
Kleine Korrektur deiner Lesung:
... IMP IIII.
MfG
also dein Stück gefällt mir richtig gut!
Deine Bestimmung passt, ist RIC 677a "Head of Septimius Severus, laureate, right"
Kleine Korrektur deiner Lesung:
... IMP IIII.
MfG
- mike h
- Beiträge: 6019
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 897 Mal
- Danksagung erhalten: 1437 Mal
Re: Severer-Special
Moin Katja,
vielen Dank für deine Korrektur.
Um den zu finden, musste ich auf der Numismata 2 komplette Runden drehen.... bei den anderen sagte mir das Preis-Leistungsverhältnis nicht zu.
Und das tollste: Ich musste (fast) nichts daran machen. Einmal mit der Bürste drüber... und fertig!
Martin
vielen Dank für deine Korrektur.
Um den zu finden, musste ich auf der Numismata 2 komplette Runden drehen.... bei den anderen sagte mir das Preis-Leistungsverhältnis nicht zu.
Und das tollste: Ich musste (fast) nichts daran machen. Einmal mit der Bürste drüber... und fertig!
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Severer-Special
Ein hübscher Sesterz, ich mag diese frühen Portraits von Septimius 
Ich konnte einen neuen Elagabal bei mir einreihen:
Elagabal (218 – 222 AD)
AE Dupondius, Rome, 221
IMP CAES M AVR ANTONINVS PIVS AVG;
Radiate, horned, draped and cuirassed bust right, seen from behind
P M TR P IIII COS III, S-C;
Elagabalus standing left, sacrificing over lighted altar, holding cypress-branch in left hand, star in right field
10,02 gr, 24 mm
RIC IVb, 324; BMC V, p. 612§ note; C. 199; Thirion 170 (R3)
Valete
Gabriel

Ich konnte einen neuen Elagabal bei mir einreihen:
Elagabal (218 – 222 AD)
AE Dupondius, Rome, 221
IMP CAES M AVR ANTONINVS PIVS AVG;
Radiate, horned, draped and cuirassed bust right, seen from behind
P M TR P IIII COS III, S-C;
Elagabalus standing left, sacrificing over lighted altar, holding cypress-branch in left hand, star in right field
10,02 gr, 24 mm
RIC IVb, 324; BMC V, p. 612§ note; C. 199; Thirion 170 (R3)
Valete
Gabriel
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Severer-Special
Und dann habe ich wiedermal ein Stück gekauft, das ich schon hatte... Aber dafür wars nicht teuer:
Septimius Severus (193 – 211 AD)
AE As, Rome, 196
L SEPT SEV PERT AVG IMP VII;
Laureate head right
P M TR P IIII COS II P P, S-C;
Mars standing right, holding spear and resting left hand on shield, cuirass to left
11,14 gr, 24 mm
RIC IVa, 716; BMC V, p. 145‡; C. 414
Valete
Gabriel
Septimius Severus (193 – 211 AD)
AE As, Rome, 196
L SEPT SEV PERT AVG IMP VII;
Laureate head right
P M TR P IIII COS II P P, S-C;
Mars standing right, holding spear and resting left hand on shield, cuirass to left
11,14 gr, 24 mm
RIC IVa, 716; BMC V, p. 145‡; C. 414
Valete
Gabriel
- mike h
- Beiträge: 6019
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 897 Mal
- Danksagung erhalten: 1437 Mal
Re: Severer-Special
ga77 hat geschrieben:Und dann habe ich wiedermal ein Stück gekauft, das ich schon hatte...
Valete
Gabriel
Mach ich auch schon mal
Auch wenn sie "gleich" sind.... so lange sie nicht "perfekt" sind, gibt es immer wieder Unterschiede.
So lange sie Freude bereiten....
Der folgende Carcalla ist allerdings "einmalig"... meine erste Carcalla-Bronze!
ANTONINUS PIUS AVG GERM
PM TR P XVIII COS IIII PP (AESCULAPIUS)
25 x 26mm / 10,9 g / 06.00h (RIC 538)
In diesem Fall bin ich aber sicher, das sich noch einige weitere dazugesellen werden
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
Re: Severer-Special
Das sieht nach einer richtig genialen Münze aus, aber die Bilder sind - mit Verlaub - schei...
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Severer-Special
Ein nettes Stück, Martin! Aber RIC 538 wäre ein Sesterz - das ist eindeutig ein As! Die korrekte Referenz wäre somit RIC 553a.
Vale
Gabriel
Vale
Gabriel
- mike h
- Beiträge: 6019
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 897 Mal
- Danksagung erhalten: 1437 Mal
Re: Severer-Special
Hallo Gabriel
da sieht man wieder mal, das man sich nicht auf andere verlassen darf....
danke
@ Nummis Durensis
nur die Vorderseite ist "genial", die Rückseite ist absolut fürchterlich!. Die Patina ist dermaßen instabil, das man die Schmutzkruste unmöglich entfernen kann, ohne das Gesamtbild zu zerstören.
Martin
da sieht man wieder mal, das man sich nicht auf andere verlassen darf....
danke
@ Nummis Durensis
nur die Vorderseite ist "genial", die Rückseite ist absolut fürchterlich!. Die Patina ist dermaßen instabil, das man die Schmutzkruste unmöglich entfernen kann, ohne das Gesamtbild zu zerstören.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
Re: Severer-Special
Wo ist denn da Schmutz?mike h hat geschrieben:Die Patina ist dermaßen instabil, das man die Schmutzkruste unmöglich entfernen kann, ohne das Gesamtbild zu zerstören.

Ich seh' da nur eine nicht ganz perfekte Patina!
- mike h
- Beiträge: 6019
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 897 Mal
- Danksagung erhalten: 1437 Mal
Re: Severer-Special
Du sagst doch, das die Fotos Sch... sind.
Wenn ich sage, das da Schmutz ist, kannst du mir das glauben.
Selbst in der Hand ist das schwer zu erkennen... aber unter dem Mikroskop!
Martin
Wenn ich sage, das da Schmutz ist, kannst du mir das glauben.
Selbst in der Hand ist das schwer zu erkennen... aber unter dem Mikroskop!
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 1204
- Registriert: Mi 06.08.03 19:21
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
Re: Severer-Special
Bei dieser Münze bräuchte ich mal ein bisschen Unterstützung bei der Bestimmung:
Denar des Septimius Severus
Av: IMP CAE L SEP SEV PERT AVG COS II, belorbeerter Kopf nach rechts
Rv: BONA SPES, Fides steht nach links, Fruchtkorb in der erhobenen Rechten und Ähren in der gesenkten Linken
Ich finde zwar "BONA SPES" - dann aber immer mit der typischen Spes-Darstellung. Ich finde auch die Fides-Darstellung - dann aber mit der Legende "BONI EVENTVS" und mit der (m.E. falschen) Beschreibung "Bonus Eventus". Weiß jemand, was ich da für ein Teil erworben habe?

Denar des Septimius Severus
Av: IMP CAE L SEP SEV PERT AVG COS II, belorbeerter Kopf nach rechts
Rv: BONA SPES, Fides steht nach links, Fruchtkorb in der erhobenen Rechten und Ähren in der gesenkten Linken
Ich finde zwar "BONA SPES" - dann aber immer mit der typischen Spes-Darstellung. Ich finde auch die Fides-Darstellung - dann aber mit der Legende "BONI EVENTVS" und mit der (m.E. falschen) Beschreibung "Bonus Eventus". Weiß jemand, was ich da für ein Teil erworben habe?

Re: Severer-Special
Da hat der Stempelschneider wohl geschnarcht...
Selbst für Emesa ein bemerkenswertes Stück, das ich noch nicht kannte. Toller Fund!
Selbst für Emesa ein bemerkenswertes Stück, das ich noch nicht kannte. Toller Fund!
Re: Severer-Special
Da hab ich was dazu gefunden, allerdings in Polnisch
http://www.academia.edu/1967898/Rare_de ... rom_Vienna
Offenbar stempelgleich mit deinem Stück.
MfG

http://www.academia.edu/1967898/Rare_de ... rom_Vienna
Offenbar stempelgleich mit deinem Stück.
MfG
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Severer-Special
Aber mit englischer Übersetzung! Danke für den Link.Katja hat geschrieben:Da hab ich was dazu gefunden, allerdings in Polnisch
In meiner Sammlung habe ich zwei Exemplare von diesem Denar, eines stempelgleich wie das Stück in der polniscnen Privatsammlung, das zweite aber aus anderen Stempeln. Mindestens zweimal hat man also diesen Fides-Typ falsch beschriftet.
In Oxford aus der Sammlung Evans liegt auch ein Exemplar: BMC S. 617, 340A.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1829 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
-
- 34 Antworten
- 4388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redy
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder