Lampsakos (Mysien)

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

d_k
Beiträge: 74
Registriert: Di 04.04.17 19:08
Hat sich bedankt: 232 Mal
Danksagung erhalten: 131 Mal

Lampsakos (Mysien)

Beitrag von d_k » Mo 17.04.17 17:42

Hallo,
folgende Münze konnte ich vor kurzem erstehen:
LAMPSAKOS.
Õ-Diobol, 400/330 v. Chr.; 1,16 g. Weiblicher Doppelkopf//Athenakopf r. mit korinthischem
Helm, r. Fliege. Baldwin Pl. VI, 19; Gaebler in Nomisma XII, Tf. II, 24; SNG France 1190 f.

Kennt jemand die Bedeutung des Doppelkopfes bzw. der Beizeichen Fliege und des Buchstaben W ?
Bei dem Doppelkopf vermute ich, dass er auf ein Bündnis der Städte Lampsakos mit Athen hinweisen soll, oder liege ich da falsch?
Für Hinweise wäre ich sehr dankbar!
Grüße
dk
Dateianhänge
Athena.jpg

Altamura2
Beiträge: 6129
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1730 Mal

Re: Bitte um Aufklärung

Beitrag von Altamura2 » Mo 17.04.17 20:25

d_k hat geschrieben:... Õ-Diobol ...
Was ist denn das :D ? Du meinst vermutlich schlicht ein Diobol.
... bzw. der Beizeichen Fliege ...
Die Beizeichen sind eines der Mysterien der griechischen Numismatik, denn wer die wann, warum und mit welcher Bedeutung auf Münzen gesetzt hat, ist nicht restlos geklärt :| .
Manchmal stehen die für bestimmte Prägestätten (z.B. bei den Alexandermünzen), manchmal bezeichnen sie vermutlich die Emission (also die Charge, wenn Du so willst, Münzen wurden in der Antike eher stoßweise produziert), oder sie stehen für einen Verantwortlichen, der die Prägung zu einer bestimmten Zeit gesteuert hat. Aber restlos geklärt ist das nicht :| .
... und des Buchstaben W ? ...
Das W ist ein M und der Rest von LAM, der Abkürzung der Prägestätte. Lambda und Alpha stehen über dem Kopf der Athena, hier kann man das noch sehen: https://www.acsearch.info/search.html?id=3325968

Gruß

Altamura

Altamura2
Beiträge: 6129
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1730 Mal

Re: Bitte um Aufklärung

Beitrag von Altamura2 » Mo 17.04.17 20:50

Kleiner Nachtrag: Die von Dir zur Münze genannte Literatur (ich vermute mal, dass Du das vom Händler abgeschrieben hast :D ) findet man online im Netz.
Den Artikel von Agnes Baldwin hier: http://www.forumancientcoins.com/articl ... psakos.pdf
und den von Hugo Gaebler hier: https://de.scribd.com/document/29300764 ... go-Gaebler

Dass der Doppelkopf etwas mit einem Städtebündnis zu tun hat, höre ich zum ersten Mal, aber vielleicht findet sich in diesen Artikeln ja etwas dazu.

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7087
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 455 Mal
Danksagung erhalten: 1729 Mal

Re: Bitte um Aufklärung

Beitrag von Zwerg » Mo 17.04.17 21:06

Õ-Diobol
Das sieht sehr nach Künker aus.
Die schaffen es bei aller Professionalität nicht, Ligaturen im Druck aufzulösen.

Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
norbert
Beiträge: 181
Registriert: Sa 15.02.03 22:27
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Bitte um Aufklärung

Beitrag von norbert » Mo 17.04.17 21:33

Dieses Fragment hab ich noch dazu gefunden:

https://books.google.de/books?id=Vm03AA ... us&f=false

The early age of Greece,
by Ridgeway, William, Sir, 1853-1926
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor norbert für den Beitrag:
Peter43 (Mi 04.12.24 22:16)
Mit den besten Grüßen

Norbert
Galerie"Einige Münzen der Republik"

d_k
Beiträge: 74
Registriert: Di 04.04.17 19:08
Hat sich bedankt: 232 Mal
Danksagung erhalten: 131 Mal

Re: Bitte um Aufklärung

Beitrag von d_k » Mo 17.04.17 21:42

Vielen Dank für die Antworten und Link´s!

Den Text habe ich leider wirklich vom Händler übernommen, da ist dann auch das Ö durchgerutscht :(

Danke nochmals und beste Grüße
dk

Altamura2
Beiträge: 6129
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1730 Mal

Re: Bitte um Aufklärung

Beitrag von Altamura2 » Mo 17.04.17 22:22

Zwerg hat geschrieben:... Das sieht sehr nach Künker aus. ...
Tatsächlich :D : https://www.kuenker.de/de/elive-auction/stueck/156355

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24571
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12208 Mal
Danksagung erhalten: 6937 Mal

Re: Lampsakos

Beitrag von Numis-Student » Mo 02.12.24 23:37

Aus Lampsakos gab es gestern ebenfalls eine Bronze...
Dateianhänge
Lampsakos_AE.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Atalaya (Di 03.12.24 00:22)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13384
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 2425 Mal

Re: Bitte um Aufklärung

Beitrag von Peter43 » Mi 04.12.24 22:16

Demnach wäre es ein weiblicher und ein bartloser männlicher Kopf. Interessant!

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]