Unbekannte Münze

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
Chippi
Beiträge: 7741
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9536 Mal
Danksagung erhalten: 5166 Mal

Unbekannte Münze

Beitrag von Chippi » So 11.12.22 13:55

Hi leutz,

dieses Stück lässt mich rätseln. Gefühlsmäßig bin ich hier im 17.Jh., vielleicht Ecke Italien. Aber ich finde nichts. Weiß jemand, wo das Stück geprägt wurde?

Durchmesser: ca. 19-21mm, Gewicht: 1,92g

Gruß Chippi
Dateianhänge
aa07_Easy-Resize.com.jpg
aa08_Easy-Resize.com.jpg
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
rati
Beiträge: 984
Registriert: Sa 03.07.04 23:26
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Unbekannte Münze

Beitrag von rati » Mo 19.12.22 01:32

Das obere Foto könnte einen Löwenkopf frontal zeigen. Münzen der Normannen auf Sizilien (Wilhelm II )zeigen diesen.Ich glaube gibt auch Ausgaben von den Normannen vom ital.Festland .Recheriere mal in diese Richtung.

Chippi
Beiträge: 7741
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9536 Mal
Danksagung erhalten: 5166 Mal

Re: Unbekannte Münze

Beitrag von Chippi » Mo 19.12.22 17:28

Hallo rati,

das passt nicht, es ist eher eine Herzogskrone, die auf Girlanden oder etwas pflanzenartiges liegt.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Rollentöter
Beiträge: 859
Registriert: Di 02.06.20 09:45
Hat sich bedankt: 434 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Unbekannte Münze

Beitrag von Rollentöter » Mo 19.12.22 20:38

Nee, ein doppelköpfiger Adler.
Gruß

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5965
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3990 Mal
Danksagung erhalten: 6050 Mal

Re: Unbekannte Münze

Beitrag von ischbierra » Di 20.12.22 00:13

Vom Stil her würde ich das Stück auch in die Neuzeit (ab 17.Jhd.) verorten.

genft
Beiträge: 4
Registriert: So 22.01.17 17:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Unbekannte Münze

Beitrag von genft » Fr 23.12.22 22:12

Ich würde sagen Sizilien oder Mailand.
Entweder ein Philipp oder Karl II von Spanien

Chippi
Beiträge: 7741
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9536 Mal
Danksagung erhalten: 5166 Mal

Re: Unbekannte Münze

Beitrag von Chippi » Sa 24.12.22 14:13

Danke für die Hinweise, Passendes habe ich noch nicht gefunden.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbekannte Münze
    von HeiniGT » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    829 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Unbekannte Münze
    von Fruchtgummi85 » » in Kreuzfahrer
    4 Antworten
    1603 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Fruchtgummi85
  • unbekannte Münze
    von MarcoBB » » in Rechenpfennige und Jetons
    4 Antworten
    3393 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • unbekannte Münze
    von Fortuna » » in Römer
    11 Antworten
    1549 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rosmoe
  • Unbekannte Münze
    von aurelius » » in Griechen
    3 Antworten
    1593 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Arthur Schopenhauer