Münzenbewertung Dachbodenfund
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 19.02.23 19:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Münzenbewertung Dachbodenfund
Hallo in die Runde,
ich habe ein Münzsammlung gefunden.
Ich bin absoluter Laie und hoffe auf eure Hilfe herauszufinden woher die Münzen stammen. Anbei die ersten 3 Münzen - beidseitig.
Vielen Dank und Grüße
Kreuzer2000
ich habe ein Münzsammlung gefunden.
Ich bin absoluter Laie und hoffe auf eure Hilfe herauszufinden woher die Münzen stammen. Anbei die ersten 3 Münzen - beidseitig.
Vielen Dank und Grüße
Kreuzer2000
Zuletzt geändert von Kreuzer2000 am So 19.02.23 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 859
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 434 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Münzenbewertung Dachbodenfund
Goude
Herzlich willkommen im Fotum.
Eine kurze Anmerkung: Du wünschst Angabem zur Münze. Warum sind dann auf dem Bild 95% Hinterggrund.
Und lade die Bilder bitte direkt hier hoch Verlinkungen sind hier nicht gern gesehen! Wenn man zum Vergrößern draufklickt weiß man nie ob man nicht bei einer trojanischen virenschleudernden Datenkrake landet.
Genaues Gewicht könnte auch nicht schaden.
Die Fachleute werden dir noch einiges zu den Münzen sagen können.
P.S.: WENN ICH AUF EINS DER BILDER KLICKE BEKOMME ICH VON MEINER FIREWALL EINE WARNUNG!
Herzlich willkommen im Fotum.
Eine kurze Anmerkung: Du wünschst Angabem zur Münze. Warum sind dann auf dem Bild 95% Hinterggrund.
Und lade die Bilder bitte direkt hier hoch Verlinkungen sind hier nicht gern gesehen! Wenn man zum Vergrößern draufklickt weiß man nie ob man nicht bei einer trojanischen virenschleudernden Datenkrake landet.
Genaues Gewicht könnte auch nicht schaden.
Die Fachleute werden dir noch einiges zu den Münzen sagen können.
P.S.: WENN ICH AUF EINS DER BILDER KLICKE BEKOMME ICH VON MEINER FIREWALL EINE WARNUNG!
Gruß
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 19.02.23 19:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24101
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11676 Mal
- Danksagung erhalten: 6500 Mal
Re: Münzenbewertung Dachbodenfund
Hallo,
die Bilder bitte vor dem Hochladen zuschneiden und auf maximal 150 kB bringen.
Schöne Grüße
MR
die Bilder bitte vor dem Hochladen zuschneiden und auf maximal 150 kB bringen.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 19.02.23 19:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Münzenbewertung Dachbodenfund
Zuletzt geändert von Kreuzer2000 am So 19.02.23 21:49, insgesamt 3-mal geändert.
- Zwerg
- Beiträge: 7037
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1688 Mal
Re: Münzenbewertung Dachbodenfund
Ein wenig mehr Mühe wäre angenehm, dann könnte man auch ohne großen Aufwand feststellen,
daß die erste Münze eine Bronze von Philipp II aus Viminacium ist
Grüße
Klaus
daß die erste Münze eine Bronze von Philipp II aus Viminacium ist
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24101
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11676 Mal
- Danksagung erhalten: 6500 Mal
Re: Münzenbewertung Dachbodenfund
Hallo Kreuzer,
oben eine Provinzialprägung des Philippus II. aus Viminacium, das zweite ein Antoninian des Diocletian.
Beides Originale, aber beides häufige Stücke im eher günstigen Bereich.
Schöne Grüße
MR
oben eine Provinzialprägung des Philippus II. aus Viminacium, das zweite ein Antoninian des Diocletian.
Beides Originale, aber beides häufige Stücke im eher günstigen Bereich.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 19.02.23 19:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24101
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11676 Mal
- Danksagung erhalten: 6500 Mal
Re: Münzenbewertung Dachbodenfund
Dann einmal Carinus, ein Herennius Etruscus wieder aus Viminacium, und zum Schluss noch ein Constantin I.
Schöne Grüße
MR
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1631
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 997 Mal
- Danksagung erhalten: 1658 Mal
Re: Münzenbewertung Dachbodenfund
Nein, Hostilianus
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag:
- Numis-Student (So 19.02.23 22:40)
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24101
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11676 Mal
- Danksagung erhalten: 6500 Mal
Re: Münzenbewertung Dachbodenfund
Werttechnisch leider kein Unterschied.
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1631
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 997 Mal
- Danksagung erhalten: 1658 Mal
Re: Münzenbewertung Dachbodenfund
Vielleicht. Ich würde allerdings für Etruscus weniger ausgeben wie für Hostillian und zwar aus dem Grund, weil dessen Viminacianer AN XII / AN XIII Licht ins Dunkel der schwammigen Datierungen der Kaiserherrschaften 249-253 bringen (und zeigen, dass Pick 1898 mit seinem gemutmaßten Beginn des Lokaljahres um mehrere Monate daneben lag). Leider ( soweit ich es auf dem Bild erkennen kann) ist es aber nur Jahr 12, nicht 13, welches zumindest bei den Spezialsammlern wohl mindestens den doppelten Preis erzielen würde
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- pontifex72
- Beiträge: 364
- Registriert: Fr 29.10.04 20:24
- Wohnort: Raetia
- Hat sich bedankt: 290 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: Münzenbewertung Dachbodenfund
Nochmals zur Fragestellung. Diese echten, aber ziemlich häufigen Stücke sind klassische Ebay-Münzen, nichts für Münzauktionshäuser. Sie dürften in diesem Erhaltungszustand etwa zwischen 5 (Constantinus) und 20 Euro (Hostilian) pro Stück bringen. Dennoch haben sie einen ideellen Wert, da sie rund 1700-1770 Jahre alt sind.
Und keine Reinigungsversuche unternehmen, einfach so lassen.
Und keine Reinigungsversuche unternehmen, einfach so lassen.
Viele Grüße
pontifex72
pontifex72
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: onbed