Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)
Moderator: Sebastian D.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 652 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)
In den letzten Tagen fielen mir im Geldbeutel mehrfach griechische 2 € auf von 2002 aber in Top-Erhaltung und schön patiniert. Da hat sich offenbar jemand von seinen gehorteten Rollen getrennt. Grüße, KarlAntonMartini
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag:
- Zikzw (Sa 14.10.23 18:07)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24178
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11698 Mal
- Danksagung erhalten: 6552 Mal
Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)
Hallo,
der Standardkatalog ist hier zu finden: viewtopic.php?f=85&t=67244 .
Evtl. geht der Erwerb ja einmal vom Taschengeld oder als Geburtstags-/Weihnachtsgeschenk.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Zikzw (Sa 14.10.23 18:07)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr 24.03.23 18:26
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 207 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)
OK, es dauert leider doch noch etwa länger bis ich hier weitermachen kann.
-
- Beiträge: 7301
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8619 Mal
- Danksagung erhalten: 4528 Mal
Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)
Nur Geduld, ich bestimme auch gerade (gut jetzt gerade nicht, vermutlich wieder in ein paar Wochen) Münzen, die seit min. 2010 bei mir herumliegen.
Es geht also noch viel schlimmer...
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr 24.03.23 18:26
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 207 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)
Der Münzkatalog viewtopic.php?f=85&t=67244 wurde auf die Wunschliste zu Ostern geschrieben 

-
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr 24.03.23 18:26
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 207 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)
So, Moin Leute, wieder da.
Durch eine Erbschaft bin ich jetzt an eine kleine Menge rarer Münzen gekommen.
Das sind unter anderem Euromünzen (unter anderem der Kleinstaaten wie San Marino in ST),
oder auch die limitierte Münzserie Deutschland einig Vaterland.
Diesbezüglich suche ich gerne Infos zum Wert oder anderen Infos zu dieser Ausgabe.
Demnächst geht es dann auch mit dem listing weiter.
MfG, Zikzw
Durch eine Erbschaft bin ich jetzt an eine kleine Menge rarer Münzen gekommen.
Das sind unter anderem Euromünzen (unter anderem der Kleinstaaten wie San Marino in ST),
oder auch die limitierte Münzserie Deutschland einig Vaterland.
Diesbezüglich suche ich gerne Infos zum Wert oder anderen Infos zu dieser Ausgabe.
Demnächst geht es dann auch mit dem listing weiter.
MfG, Zikzw
-
- Beiträge: 859
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 434 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)
... limitierte Münzserie ...
Klingt eher nach einer Medallienproduktion eines der berühmt-berüchtigten "Münzhandeshäusern".
Klingt eher nach einer Medallienproduktion eines der berühmt-berüchtigten "Münzhandeshäusern".
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rollentöter für den Beitrag:
- Zikzw (Sa 14.10.23 18:07)
Gruß
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 3964 Mal
- Danksagung erhalten: 1568 Mal
Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)
Das könnte dann jene sein?
https://www.ebay.de/itm/204351944361?va ... gIMuPD_BwE
Sind dann natürlich keine Münzen sondern "nur" Medaillen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag:
- Zikzw (Sa 14.10.23 18:07)
-
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr 24.03.23 18:26
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 207 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)
Ja, das ist sie. Was meint ihr, ist das ein angemessener Wert?Arthur Schopenhauer hat geschrieben: ↑Mi 31.05.23 22:03Das könnte dann jene sein?
https://www.ebay.de/itm/204351944361?va ... gIMuPD_BwE
Sind dann natürlich keine Münzen sondern "nur" Medaillen.
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 3964 Mal
- Danksagung erhalten: 1568 Mal
Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)
Ich würde bei sowas den Edelmetallwert zu Grunde legen.
Das kannst du ja mal nachrechnen.
Sammler gibt es dafür auf dem Zweitmarkt, glaube ich, kaum.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag:
- Zikzw (Sa 14.10.23 18:07)
-
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr 24.03.23 18:26
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 207 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)
OK,
also wurde mein Großonkel damit warscheinlich ziemlich in die Pfanne gehauen.
So geht es ja leider oft in diesen Münzversandhäusern.
Trotzdem danke für die Infos,
LG Zikzw
also wurde mein Großonkel damit warscheinlich ziemlich in die Pfanne gehauen.
So geht es ja leider oft in diesen Münzversandhäusern.
Trotzdem danke für die Infos,
LG Zikzw
-
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr 24.03.23 18:26
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 207 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)
Soooooooo,
lange zeit ist's her, aber ich existiere wieder!
Viele Münzen gesammelt, kaum welche weggepackt,
liegen jetzt alle Kreuz und quer.
Zum wiederanfang des Katalogisierens haben mich 5 nagelneue 2023er 50 Cent Stücke aus Berlin gebracht,
die ich als Wechselgeld bekommen habe!
Zudem bin ich jetzt tatsächlich in Besitz der oben genannten Medaillensammlung,
vollständig und in Top Zustand, Materialwert nach einer Berechnung aus dem Juli etwa 750 €.
Ob ich die behalte, oder lieber verkaufe um mir vom Umsatz neue Münzen für meine Sammlung zuzulegen ist noch unklar!
Demnächst geht es wieder weiter mit dem Listen,
oder vielleicht auch mal mit Weltmünzen,
bin mir noch nicht sicher!
LG, Zikzw
lange zeit ist's her, aber ich existiere wieder!
Viele Münzen gesammelt, kaum welche weggepackt,
liegen jetzt alle Kreuz und quer.
Zum wiederanfang des Katalogisierens haben mich 5 nagelneue 2023er 50 Cent Stücke aus Berlin gebracht,
die ich als Wechselgeld bekommen habe!
Zudem bin ich jetzt tatsächlich in Besitz der oben genannten Medaillensammlung,
vollständig und in Top Zustand, Materialwert nach einer Berechnung aus dem Juli etwa 750 €.
Ob ich die behalte, oder lieber verkaufe um mir vom Umsatz neue Münzen für meine Sammlung zuzulegen ist noch unklar!
Demnächst geht es wieder weiter mit dem Listen,
oder vielleicht auch mal mit Weltmünzen,
bin mir noch nicht sicher!
LG, Zikzw
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24178
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11698 Mal
- Danksagung erhalten: 6552 Mal
Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)
Schön, dass Du wieder da bist !
Ich hatte mir schon Sorgen gemacht, dass Du den Spass an der Sache verloren haben könntest...
(Ich betrachte das übrigens so: Euromünzen sind auch nur ein Teil der Weltmünzen
, beides sind Umlaufmünzen des 19./20./21. Jhdt.)
Schöne Grüße,
MR
Ich hatte mir schon Sorgen gemacht, dass Du den Spass an der Sache verloren haben könntest...
(Ich betrachte das übrigens so: Euromünzen sind auch nur ein Teil der Weltmünzen

Schöne Grüße,
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Zikzw (Sa 14.10.23 18:07)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr 24.03.23 18:26
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 207 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)
Es ist schön, dass es in dieser grausam hecktischen und schnellen Welt (ich glaube ich sollte Poet werden)noch Menschen gibt, die an einen denken. Den Spaß an der Sache habe ich ganz sicher nicht verloren, nur die Zeit...
Ich werde mcih jetzt warscheinlich an eine kurze Auflistung aller Prägestätten für Euromünzen aus allen Ländern setzen,
damit ich danach besser bestimmen kann!
Bis demnächst
Ich werde mcih jetzt warscheinlich an eine kurze Auflistung aller Prägestätten für Euromünzen aus allen Ländern setzen,
damit ich danach besser bestimmen kann!
Bis demnächst
-
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr 24.03.23 18:26
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 207 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)
So, ich habe mich jetzt dazu entschlossen, nocheinmal von vorne Anzufangen. Ich habe erstmal die Münzen der großen Länder herausgefischt, und sie in kleine Papppackungen die ich hier rumliegen habe, reingetan. Dann habe ich mir ein uraltes Rechenheft aus der 2. Klasse genommen, was ich nie benutzt habe, und mache für jedes Land eine Tabelle mit allen Jahrgängen und Nominalen. Dann schreibe ich immer wenn ich mir Länder vornehme, mit Bleistift den Erhaltungsgrad rein, damit man ihn wieder ausradieren kann, sollte eine Münze mit besserem Erhaltungsgrad aufzufinden sein. Zudem markiere ich mit orange, wenn Münzen nur aus Münzsätzen zu bekommen sind in bestimmten Jahrgänge, und mit rot, wenn sie gar nicht geprägt wurden in manchen Jahren. Auf diese Weise habe ich jetzt schon Belgien, Frankreich, Italien und Österreich abgeklappert, und alle verfügbaren Exemplare eingetragen.
Um die Sache zu vereinfachen, habe ich mir nur einige wenige Erhaltungsgrade rausgepickt. Das wären:
- Stempelglanz - st - frisch / ohne Umlauf (eigentlich garnicht möglich aber habe trotzdem manche sehr schöne Stücke damit gekennzeichnet)
- vorzüglich - vz - kurzer Umlauf / Details noch sichtbar
- sehr schön - ss - feine Details nicht mehr sichtbar
- schön - s - stumpfes Münzbild / viele Details weg
- gut - g - nur Konturen sichtbar
- gering erhalten - ge - kaum identifizierbar (wird nicht gesammelt)
Ich werde im folgenden mit der Nummerierung beginnen.
Um die Sache zu vereinfachen, habe ich mir nur einige wenige Erhaltungsgrade rausgepickt. Das wären:
- Stempelglanz - st - frisch / ohne Umlauf (eigentlich garnicht möglich aber habe trotzdem manche sehr schöne Stücke damit gekennzeichnet)
- vorzüglich - vz - kurzer Umlauf / Details noch sichtbar
- sehr schön - ss - feine Details nicht mehr sichtbar
- schön - s - stumpfes Münzbild / viele Details weg
- gut - g - nur Konturen sichtbar
- gering erhalten - ge - kaum identifizierbar (wird nicht gesammelt)
Ich werde im folgenden mit der Nummerierung beginnen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2804 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 6767 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 8 Antworten
- 2016 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 15 Antworten
- 2972 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 1908 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder