Interessante Auktionen zum Thema Münzen gesichtet?
-
guardsman
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 07.03.19 09:28
Beitrag
von guardsman » Di 31.03.20 10:05
Hier kann sich jeder selbst ein aktuelles Bild von der Preisgestaltung und schier unglaublichen Wertentwicklung eines Leipziger Goldguldens nach einer Auktion machen:
Künker Auktion 20. Marz 2020: Verkauf für 1.400 EUR + 23% Aufgeld
https://www.coinarchives.com/w/lotviewe ... d10db9349b
Ein anschließendes zeitnahes Verkaufsangebot der gleichen Münze eines gewerblichen Münzhändlers für 2.750 EUR
https://www.ma-shops.de/loebbers/item.php?id=200330024
Selbstverständlich muss der Verkäufer mit dem Ersteigerer nicht unbedingt identisch sein

Kann jemand mal bitte die Gewinnmarge ausrechnen?
Du weißt nicht, welchen Wert das Geld hat und wozu es dient? Brot soll man dafür kaufen und Gemüse und einen Schoppen Wein. Horaz (65 - 8 v. Chr.), eigentlich Quintus Horatius Flaccus, römischer Satiriker und Dichter
-
kijach
- Beiträge: 1906
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Beitrag
von kijach » Di 31.03.20 10:10
Ich glaube Ma shop Abgabe war auch 10%? Dann wären das rund 800€ Gewinn bei diesem Preis
Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
Altamura2
- Beiträge: 3379
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Danksagung erhalten: 168 Mal
Beitrag
von Altamura2 » Di 31.03.20 12:27
kijach hat geschrieben: ↑Di 31.03.20 10:10
... Dann wären das rund 800€ Gewinn bei diesem Preis ...
Aber erst, wenn die Münze zu diesem Preis auch tatsächlich verkauft wird. Bei den Angeboten von Händlern gehen Wunsch und Wirklichkeit manchmal auch etwas auseinander

.
Gruß
Altamura
-
KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 6882
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Beitrag
von KarlAntonMartini » Di 31.03.20 13:14
kijach hat geschrieben: ↑Di 31.03.20 10:10
Ich glaube Ma shop Abgabe war auch 10%? Dann wären das rund 800€ Gewinn bei diesem Preis
Das ist kein Gewinn, abzuziehen ist die Umsatzsteuer und zu berücksichtigen sind noch die allgemeinen Geschäftsunkosten und der Unternehmerlohn (einschließlich Altersversorgung und Krankenversicherung). Nur kein Neid! Grüße, KarlAntonMartini
Tokens forever!
-
Pflock
- Beiträge: 1835
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Beitrag
von Pflock » Di 31.03.20 20:10
Daran finde ich auch erstmal nichts verwerfliches. Vielleicht hat der Käufer in der Münze ja Potential gesehen, was andere nicht gesehen haben.
Interessant wären Vergleichspreise anderer Münzen diesen Typs. Erst dann kann man sehen, ob der Kauf ein Schnäppchen oder das Verkaufsangebot ein Mondpreis ist.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote. 
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13267
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1130 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Fr 29.05.20 23:22
Dass ein Händler nicht zu seinen Einkaufspreisen weiterverkaufen kann, liegt eigentlich in der Natur der Sache. Und für 5 oder 10€ Aufschlag lohnt es auch nicht, an einer Auktion teilzunehmen...
Etwas Anderes ist natürlich das Verschweigen von Mängeln wie Fassungsspuren. Das kann evtl. passieren, wenn man eine große Menge unbestimmter Münzen in kurzer Zeit bearbeiten muss; aber nicht dann, wenn ich einen Bestimmungszettel mit Mangelangabe bei der Münze liegen habe.
Schöne Grüße
MR
-
edsc
- Beiträge: 74
- Registriert: Di 12.02.13 00:21
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
Beitrag
von edsc » Sa 30.05.20 08:04
Numis-Student hat geschrieben: ↑Fr 29.05.20 23:22
Dass ein Händler nicht zu seinen Einkaufspreisen weiterverkaufen kann, liegt eigentlich in der Natur der Sache. Und für 5 oder 10€ Aufschlag lohnt es auch nicht, an einer Auktion teilzunehmen...
Dagegen ist natürlich nichts einzuwenden, so funktioniert nun mal dieses Geschäft. Bei allem Streben nach Profit soll man jedoch fair und ehrlich bleiben. Erst recht dann wenn man einen guten Ruf zu verlieren hat.
Ich habe G&M darauf aufmerksam gemacht, mal abwarten ob und was sie antworten. Theoretisch denkbar ist ja, dass „Schrötlingsfehler“ und „Zainende“ von Hirsch fälschlicherweise als „Fassungsspuren“ interpretiert wurden...
-
edsc
- Beiträge: 74
- Registriert: Di 12.02.13 00:21
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
Beitrag
von edsc » Sa 30.05.20 08:20
...
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13267
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1130 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Sa 30.05.20 09:28
edsc hat geschrieben: ↑Sa 30.05.20 08:04
Ich habe G&M darauf aufmerksam gemacht, mal abwarten ob und was sie antworten. Theoretisch denkbar ist ja, dass „Schrötlingsfehler“ und „Zainende“ von Hirsch fälschlicherweise als „Fassungsspuren“ interpretiert wurden...
Auch das wäre eine, wenn auch unwahrscheinliche, Möglichkeit.
MR
-
-
Aktuelle Münzsoftware für den Mac (GS-Münz-Verwaltung 5 plus)
Erster Beitrag
Moin allerseits :D ,
ich bin Mac-User und auf der Suche nach einer guten Münzsoftware, um meine Sammlung zu dokumentieren.
Vielleicht gibt es dazu...
Letzter Beitrag
Hi!
Ich stimme Zwerg da zu. Hätte noch nicht von so einem Programm gehört. Auf numista könnte man das meiste dann halt einfach in die vorhandene...
- 4 Antworten
- 449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Di 24.03.20 07:27
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste