ChatGPT 4.0, KI und Digitalisierung

Alles was nichts mit Münzen zu tun hat

Moderator: Locnar

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25622
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12737 Mal
Danksagung erhalten: 7414 Mal

Re: ChatGPT 4.0, KI und Digitalisierung

Beitrag von Numis-Student » Mo 17.11.25 21:31

ASinus hat geschrieben:
Mo 17.11.25 21:08
Ich bitte vielmals um Entschuldigung!

Hab inzwischen noch mehr Fehler gefunden, die ChatGPT gemacht hat.
Die Ergebnisse sind derart unzuverlässig, daß man sie entweder kontrolliert oder gleich löscht.
Hallo,

bitte verstehe das nicht als Vorwürfe gegen Dich, das sind sie nämlich nicht.

Ich habe das auch "vor Dir" schon ein paarmal getan, und ich werde es auch wieder tun müssen ;-)

Ich will nur vermeiden, dass ein großartiges Forum wie dieses, das in über 25 Jahren doch schon so einiges an Wissen, Bestimmungen, Abbildungen, Fälschungserkennungen etc. geleistet und dokumentiert hat, nun schleichend durch eingebaute falsche Zitate zu einem Brei wird, wo keiner mehr durchblickt, was richtig und was vollkommen erfunden ist.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

ASinus
Beiträge: 21
Registriert: Mo 03.11.25 13:40
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: ChatGPT 4.0, KI und Digitalisierung

Beitrag von ASinus » Mo 17.11.25 22:30

Numis-Student hat geschrieben:
Mo 17.11.25 21:31
bitte verstehe das nicht als Vorwürfe gegen Dich, das sind sie nämlich nicht.
Habe ich auch nicht so verstanden.
Ganz im Gegenteil, die Warnung ist wichtig und richtig!

Ist mir persönlich nur sehr peinlich auf die KI reingefallen zu sein.

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3814
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 6010 Mal
Danksagung erhalten: 5146 Mal

Re: ChatGPT 4.0, KI und Digitalisierung

Beitrag von Lackland » Mo 17.11.25 22:37

ASinus hat geschrieben:
Mo 17.11.25 22:30

Ist mir persönlich nur sehr peinlich auf die KI reingefallen zu sein.
Alles gut! Braucht Dir nicht länger peinlich zu sein! Der ganze Vorgang war sicherlich ja auch für viele Mitleser lehrreich.

Bleib unserem Forum erhalten und scheue Dich nicht, auch in Zukunft hier zu fragen und zu lernen…

Viele Grüße

Lackland
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
QVINTVS (Mi 19.11.25 10:55)
cogito ergo sum René Descartes

Heiner2403
Beiträge: 36
Registriert: Do 09.10.25 20:50
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: ChatGPT 4.0, KI und Digitalisierung

Beitrag von Heiner2403 » Di 18.11.25 15:43

Lackland hat geschrieben:
Mo 17.11.25 22:37

Der ganze Vorgang war sicherlich ja auch für viele Mitleser lehrreich.
Meine vollste Zustimmung!
Und auch ein Danke an @Numis-Student fürs verschieben. Diesen Thread hätte ich sonst nie gefunden.
Selbst wenn ich mich zukünftig (bin aber schon alt) mal dazu entscheide, KI-Ergebnisse abzufragen, werde ich es weiter halten wie schon immer bei Google: alle Suchergebnisse anschauen und gedanklich verarbeiten. Mir dann eine Meinung bilden (die aber auch nicht immer richtig sein muss :wink: , das weiß ich).

VG, Gaby

ASinus
Beiträge: 21
Registriert: Mo 03.11.25 13:40
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: ChatGPT 4.0, KI und Digitalisierung

Beitrag von ASinus » Di 18.11.25 16:12

Heiner2403 hat geschrieben:
Di 18.11.25 15:43
...anschauen und gedanklich verarbeiten...
Das ist das wichtigste überhaupt!

Eine KI (Keine Intelligenz) wertet in enormer Geschwindigkeit enorme Datenmengen aus und fasst sie dann zusammen. Quellenangaben gibt es nicht.
In der Zusammenfassung liegt IMO das Problem.
Es bleibt also nichts anderes übrig, als jedes Detail einzeln zu prüfen.

Im übrigen - „Alter schützt vor Torheit nicht“ - ich bin auch nicht mehr der Jüngste ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ASinus für den Beitrag:
Heiner2403 (Di 18.11.25 16:20)

Benutzeravatar
cmetzner
Beiträge: 773
Registriert: Sa 27.05.17 00:31
Wohnort: Oak Park, IL, USA
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: ChatGPT 4.0, KI und Digitalisierung

Beitrag von cmetzner » Mi 19.11.25 03:54

Eine einfache Lösung ist ChatGPT und Gemini zu blockieren, dann hat der Crawler kein Zugriff - das kann ein Moderator machen kann.

Heiner2403
Beiträge: 36
Registriert: Do 09.10.25 20:50
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: ChatGPT 4.0, KI und Digitalisierung

Beitrag von Heiner2403 » Mi 19.11.25 21:34

Guten Abend zusammen,
weil ich ja heute eine (für mich) tolle 2 Euromünze 2009 Saarland als Wechselgeld bekommen hatte, habe ich mir nähere Informationen dazu auf Numista angeschaut. Beim weit nach unten runterscrollen habe ich gesehen, dass dort auch ein Sammlerforum ist, und es gab einen Thread zum deutschen Länder-Euro 2009 - gleich der erste aufgeführte Link dorthin . Es wurde Wissen mittels KI "rausgehauen", das mich (und ich zähle mich wirklich zu den Laien) zum Lachen gebracht hat. Nur ein Beispiel: die Münze hat den Prägestempel F. F steht für Frankfurt!!!!
Ich möchte den Beitrag hier jetzt nicht verlinken, weil ich nicht möchte, User aus anderen Foren hier einfach 'dumm' dastehen zu lassen.

Will nur sagen, KI mag sicher in vielen Bereichen schon einiges erleichtern, Informationen müssen aber immer noch hinterfragt und durch gesicherte Quellen bestätigt werden.

ASinus
Beiträge: 21
Registriert: Mo 03.11.25 13:40
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: ChatGPT 4.0, KI und Digitalisierung

Beitrag von ASinus » Sa 22.11.25 15:49

Ich kann es ja nicht lassen...

Um so fassungsloser bin ich über die Antwort von ChatGPT:
Zum Jahr 2025 und der 2-Euro-Münze zur Saarschleife kann ich dir leider noch keine konkreten Informationen geben, da mein Wissen nur bis 2023 reicht und zu diesem Zeitpunkt keine offiziellen Ankündigungen oder Details zu einer 2-Euro-Münze der Saarschleife im Jahr 2025 bekannt sind.

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7334
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 1866 Mal

Re: ChatGPT 4.0, KI und Digitalisierung

Beitrag von Zwerg » Sa 22.11.25 16:42

In der FAZ gibt es (leider Bezahlschranke) einen netten Artikel:
„Verwenden Sie ChatGPT nicht als Suchmaschine“

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 41457.html

Zitat:
Die erste Regel ist: nicht als Suchmaschine verwenden. Sprachmodelle haben erst einmal keine Wissensdatenbank zur Verfügung, sondern hängen Wörter aneinander. Für kreative Prozesse, in denen Assoziation gefragt ist, sind Sprachmodelle besser geeignet. Mir hat ChatGPT als Sparringpartner geholfen, als ich nach dem Titel für mein neues Buch gesucht habe. Grundsätzlich gilt: Man kann die Maschine überall dort verwenden, wo kein Schaden entsteht. Blind vertrauen sollte man nicht, das Ergebnis sollte mit dem eigenen Wissensschatz überprüfbar sein.
Grüße
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag:
Lackland (Sa 22.11.25 17:47)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25622
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12737 Mal
Danksagung erhalten: 7414 Mal

Re: ChatGPT 4.0, KI und Digitalisierung

Beitrag von Numis-Student » Sa 22.11.25 23:32

Ich suche gerade nach einem Medailleur namens Gussmann o.ä.:
Übersicht mit KI
Es gibt keinen prominenten Medailleur namens "Gussmann". Es gibt jedoch zwei bekannte Personen mit ähnlichen Nachnamen: den deutschen Bildhauer und Medailleur Georg Wrba und den Maler und Designer Otto Gussmann.
Ja, Wrba ist schon wirklich zum Verwechseln ähnlich... :roll:
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3814
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 6010 Mal
Danksagung erhalten: 5146 Mal

Re: ChatGPT 4.0, KI und Digitalisierung

Beitrag von Lackland » Sa 22.11.25 23:46

Numis-Student hat geschrieben:
Sa 22.11.25 23:32
Ich suche gerade nach einem Medailleur namens Gussmann o.ä.:
Übersicht mit KI
Es gibt keinen prominenten Medailleur namens "Gussmann". Es gibt jedoch zwei bekannte Personen mit ähnlichen Nachnamen: den deutschen Bildhauer und Medailleur Georg Wrba und den Maler und Designer Otto Gussmann.


Ja, Wrba ist schon wirklich zum Verwechseln ähnlich... :roll:
Die Gemeinsamkeit ist doch augenfällig: Sowohl in Gussmann als auch Wrba ist ein A! :!:
cogito ergo sum René Descartes

Chippi
Beiträge: 8103
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 10200 Mal
Danksagung erhalten: 5668 Mal

Re: ChatGPT 4.0, KI und Digitalisierung

Beitrag von Chippi » Sa 22.11.25 23:50

Ulrich, muss das letzte Zeichen nicht umgedreht werden?! Also Ai statt A!. :mrgreen:

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder