Bitte um Bestimmungshilfe
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Bitte um Bestimmungshilfe
Ein Freund hat mir die folgenden Stücke zur Bestimmung gegeben. Kann mir jemand sagen, um was für Münzen es sich hier handelt ?
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24123
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11685 Mal
- Danksagung erhalten: 6517 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
oben sollte Ceylon sein, die unteren 2 Indien oder die Richtung ...
Schöne Grüße,
MR
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Danke für die Info. Denke es sind eher antike Stücke. Kannst du das verschieben, bitte ?
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24123
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11685 Mal
- Danksagung erhalten: 6517 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Hallo,
die sind sicher nicht antik...
Ceylon ist etwa um 1200, also nach unserer Sichtweise Mittelalter: https://www.acsearch.info/search.html?id=3248037
Und die anderen beiden sind maximal ebenso alt, vermutlich sogar noch jünger, das kann bis zum 18. oder 19. Jhdt. so aussehen
(Kleiner Hinweis: arabisch kommt erst nach 600/650 auf Münzen vor, die Antike endet aber bereits um 500 n. Chr.).
Schöne Grüße,
MR
die sind sicher nicht antik...
Ceylon ist etwa um 1200, also nach unserer Sichtweise Mittelalter: https://www.acsearch.info/search.html?id=3248037
Und die anderen beiden sind maximal ebenso alt, vermutlich sogar noch jünger, das kann bis zum 18. oder 19. Jhdt. so aussehen

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24123
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11685 Mal
- Danksagung erhalten: 6517 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Ich sehe es jetzt gerade, die mittlere hat eine Jahreszahl, 12xx (1274 ?). 1274 AH entspricht 1858 n. Chr.
Das Stück ist also keine 200 Jahre alt
MR
Das Stück ist also keine 200 Jahre alt

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 1185
- Registriert: Fr 12.12.08 23:31
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Die obere Münze ist hier
https://www.forumancientcoins.com/india ... acat2.html
und ist ein:
SOUTHERN INDIA
The Cholas
Ruler : Raja Raja Chola
Year : 985 - 1014 AD
Unit : Copper kasu,
Obverse : King standing with conch in left hand
Right hand is above the glowing lamp
Reverse : Seated King with raised arm on rt leg
Legend Sri Raja Raja on right half
Reference : MCSI2 338, CC
https://www.forumancientcoins.com/india ... acat2.html
und ist ein:
SOUTHERN INDIA
The Cholas
Ruler : Raja Raja Chola
Year : 985 - 1014 AD
Unit : Copper kasu,
Obverse : King standing with conch in left hand
Right hand is above the glowing lamp
Reverse : Seated King with raised arm on rt leg
Legend Sri Raja Raja on right half
Reference : MCSI2 338, CC
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Danke für die genau Bestimmung der Kupfermünze, indiacoins. Gibt es auch entsprechende Informationen zu den beiden Silbermünzen ?
@ Numis-Student - Danke für den 'kleinen' Hinweis zur islamischen Zeitrechung. Man lernt eben nie aus ...
@ Numis-Student - Danke für den 'kleinen' Hinweis zur islamischen Zeitrechung. Man lernt eben nie aus ...

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Die mittlere Münze kommt aus Afghanistan, eine Rupee 1274 AH aus Kabul, KM#498, vgl. hier:
http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=44751
Ich habe dein Bild mal richtig gedreht, damit man vergleichen kann.
Gruß klaupo
http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=44751
Ich habe dein Bild mal richtig gedreht, damit man vergleichen kann.
Gruß klaupo
- Privateer
- Beiträge: 740
- Registriert: Do 23.12.04 20:13
- Wohnort: Rupertigau
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Die dritte ist eindeutig indisch... leider kann man keine Jahreszahl erkennen (jedenfalls ich nicht). Das Gewicht passt für eine Rupie. Meiner Meinung nach entweder 18. oder frühes 19. Jahrhundert und wahrscheinlich aus dem Mogulreich.
Gruß Privateer
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
@ klaupo & Privateer -----> Auch euch vielen Dank für die Bestimmungshilfe! 

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 89 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von norbertfranz
-
- 3 Antworten
- 938 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
-
- 3 Antworten
- 333 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
-
- 2 Antworten
- 317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
-
- 2 Antworten
- 1722 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stef123
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder