Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
- TorWil
- Beiträge: 1625
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 1151 Mal
- Danksagung erhalten: 3120 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Tripolis, Denar, Grafschaft Tripolis, Bohemund III.?:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Lucius Aelius (Do 25.05.23 06:24) • Atalaya (Do 25.05.23 08:11) • olricus (Do 25.05.23 09:30) • Chippi (Do 25.05.23 11:10) • Pfennig 47,5 (Do 25.05.23 20:49) • MartinH (Fr 26.05.23 10:25)
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1170
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 598 Mal
- Danksagung erhalten: 861 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Sisak, Pseudo-Maiorina für den Miteigentümer der Macht Vetranio, geprägt 1.3. - 25.12. 350 n.Chr.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Atalaya (Do 25.05.23 08:12) • olricus (Do 25.05.23 09:31) • Chippi (Do 25.05.23 11:10) • Steffl0815 (Do 25.05.23 11:13) • TorWil (Do 25.05.23 17:14) • Pfennig 47,5 (Do 25.05.23 20:49) • didius (Di 30.05.23 22:08)
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- olricus
- Beiträge: 695
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 1749 Mal
- Danksagung erhalten: 2268 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Kolyvan in Sibierien, Rußland, 2 Kopeken 1813 KM, Münzmeister AM (Alexei Malejeff),
Fundexemplar.
Fundexemplar.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Chippi (Do 25.05.23 11:11) • TorWil (Do 25.05.23 17:14) • Pfennig 47,5 (Do 25.05.23 20:50) • MartinH (Fr 26.05.23 10:25)
- TorWil
- Beiträge: 1625
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 1151 Mal
- Danksagung erhalten: 3120 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Neapolis, Hemidrachme, Makedonien (4 Jhd. v. Chr.):
- olricus
- Beiträge: 695
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 1749 Mal
- Danksagung erhalten: 2268 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Schwabach, 2/3 Taler 1794 S, preußische Prägung für Ansbach-Bayreuth.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Pfennig 47,5 (Do 25.05.23 20:51) • Chippi (Do 25.05.23 22:33) • Lucius Aelius (Fr 26.05.23 05:44) • MartinH (Fr 26.05.23 10:24) • TorWil (Fr 26.05.23 14:42)
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 249
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 1233 Mal
- Danksagung erhalten: 565 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hamburg für Bremen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag (Insgesamt 10):
- Steffl0815 (Do 25.05.23 20:22) • Pfennig 47,5 (Do 25.05.23 20:50) • ThomasM (Do 25.05.23 21:29) • Chippi (Do 25.05.23 22:33) • Lucius Aelius (Fr 26.05.23 05:44) • olricus (Fr 26.05.23 09:10) • MartinH (Fr 26.05.23 10:24) • TorWil (Fr 26.05.23 14:42) • ischbierra (Sa 27.05.23 22:00) • Numis-Student (Sa 27.05.23 23:07)
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1170
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 598 Mal
- Danksagung erhalten: 861 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag (Insgesamt 10):
- Numis-Student (Fr 26.05.23 06:34) • Basti aus Berlin (Fr 26.05.23 06:42) • Atalaya (Fr 26.05.23 07:15) • olricus (Fr 26.05.23 09:10) • ischbierra (Fr 26.05.23 09:50) • Chippi (Fr 26.05.23 10:08) • MartinH (Fr 26.05.23 10:24) • Eric_der_Sammler (Fr 26.05.23 11:54) • TorWil (Fr 26.05.23 14:42) • Steffl0815 (Sa 27.05.23 10:28)
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- TorWil
- Beiträge: 1625
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 1151 Mal
- Danksagung erhalten: 3120 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Rietberg, 1/21 Taler, Johann III. von Ostfriesland:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Atalaya (Fr 26.05.23 07:15) • olricus (Fr 26.05.23 09:10) • ischbierra (Fr 26.05.23 09:51) • MartinH (Fr 26.05.23 10:24)
- ischbierra
- Beiträge: 5088
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 2093 Mal
- Danksagung erhalten: 3493 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Guincamp, Penthievre, Etienne I. 1093-1138, Denar, 0,66 gr.; PdA 1446
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Chippi (Fr 26.05.23 10:09) • MartinH (Fr 26.05.23 10:24) • TorWil (Fr 26.05.23 14:42) • olricus (Fr 26.05.23 20:32)
-
- Beiträge: 191
- Registriert: Do 25.03.21 15:41
- Hat sich bedankt: 621 Mal
- Danksagung erhalten: 980 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
P wie Prettau: Cu-Politte des Südtiroler Kupferbergwerkes Prettau im Ahrntal 1694
mit der Zahl 5 (Neumann 32078, 23mm, 4,25 g).
Das Kupferbergwerk Prettau – Ahrenberg gehörte seit dem 15. Jhdt. der Familie Wolkenstein-Rodenegg; ab 1676 den Familien Wenzel-Sternbach und Tannenberg; ab 1847 übernahmen die Grafen Enzenberg das Kupferbergwerk, das 1893 geschlossen wurde.
Auskunft über die Verwendung der Politten gibt: Tasser, Rudolf: Der Kupfererzbergbau von Prettau im Ahrntal. Der Erztransport und damit zusammenhängende Fragen, in: Res Montanarum (Zeitschrift des Montanhistorischen Vereins für Österreich) 4 (1992) S.40-50. (Den Hinweis auf diese Literatur habe ich durch einen Beitrag von Herrn Schön in diesem Forum gefunden).
Darin wird beschrieben, dass Messingmarken als eine Art Warenbegleitschein (ital. bolletta, dt. Politte) bei der Erzfuhr verwendet wurden. Wer eine Fuhre Erz oder Kohle auflud, bekam eine Auflegpolitte, sobald er sie am Bestimmungsort ablud, eine Stürzpolitte. Nur wenn der Fuhrmann bei der Abrechnung sowohl die Aufleg- als auch die Stürzpolitte vorweisen konnte, bekam er die jeweilige Tour bezahlt.
Jedes Jahr wurden für die diversen Strecken unterschiedliche Paare für Aufleg- und Stürzpolitten definiert; in 1700 wurde z.B. diese Marke in Prettau als Auflegepolitten verwendet. Erst im 19. Jahrhundert wurde das System vereinfacht.
Ob diese Marke dann aber tatsächlich in Prettau geprägt wurde???
mit der Zahl 5 (Neumann 32078, 23mm, 4,25 g).
Das Kupferbergwerk Prettau – Ahrenberg gehörte seit dem 15. Jhdt. der Familie Wolkenstein-Rodenegg; ab 1676 den Familien Wenzel-Sternbach und Tannenberg; ab 1847 übernahmen die Grafen Enzenberg das Kupferbergwerk, das 1893 geschlossen wurde.
Auskunft über die Verwendung der Politten gibt: Tasser, Rudolf: Der Kupfererzbergbau von Prettau im Ahrntal. Der Erztransport und damit zusammenhängende Fragen, in: Res Montanarum (Zeitschrift des Montanhistorischen Vereins für Österreich) 4 (1992) S.40-50. (Den Hinweis auf diese Literatur habe ich durch einen Beitrag von Herrn Schön in diesem Forum gefunden).
Darin wird beschrieben, dass Messingmarken als eine Art Warenbegleitschein (ital. bolletta, dt. Politte) bei der Erzfuhr verwendet wurden. Wer eine Fuhre Erz oder Kohle auflud, bekam eine Auflegpolitte, sobald er sie am Bestimmungsort ablud, eine Stürzpolitte. Nur wenn der Fuhrmann bei der Abrechnung sowohl die Aufleg- als auch die Stürzpolitte vorweisen konnte, bekam er die jeweilige Tour bezahlt.
Jedes Jahr wurden für die diversen Strecken unterschiedliche Paare für Aufleg- und Stürzpolitten definiert; in 1700 wurde z.B. diese Marke in Prettau als Auflegepolitten verwendet. Erst im 19. Jahrhundert wurde das System vereinfacht.
Ob diese Marke dann aber tatsächlich in Prettau geprägt wurde???
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MartinH für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Chippi (Fr 26.05.23 10:57) • ischbierra (Fr 26.05.23 12:47) • TorWil (Fr 26.05.23 14:42) • olricus (Fr 26.05.23 20:32) • Steffl0815 (Sa 27.05.23 10:28) • didius (Sa 27.05.23 14:28) • Pfennig 47,5 (So 28.05.23 22:56)
- olricus
- Beiträge: 695
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 1749 Mal
- Danksagung erhalten: 2268 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Utrecht, Prägung für Luxemburg, 2 1/2 Centimes 1908.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 4):
- ischbierra (Fr 26.05.23 12:47) • TorWil (Fr 26.05.23 14:42) • MartinH (Fr 26.05.23 18:09) • Chippi (Fr 26.05.23 20:39)
- TorWil
- Beiträge: 1625
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 1151 Mal
- Danksagung erhalten: 3120 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Tarsos, Tritartemorion, Kilikia (4. Jd. v. Chr.):
- TorWil
- Beiträge: 1625
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 1151 Mal
- Danksagung erhalten: 3120 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Schwabach, Schilling, Brandenburg-Franken, Friedrich II. (um 1500):
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 6):
- ischbierra (Sa 27.05.23 10:24) • Steffl0815 (Sa 27.05.23 10:28) • MartinH (Sa 27.05.23 12:50) • didius (Sa 27.05.23 14:28) • olricus (Sa 27.05.23 16:30) • Chippi (Sa 27.05.23 23:01)
- jot-ka
- Beiträge: 1012
- Registriert: Fr 22.08.08 11:47
- Wohnort: Altmark
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 1164 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Havelberg, Groschen, Prägezeitraum 1464-1466
- TorWil
- Beiträge: 1625
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 1151 Mal
- Danksagung erhalten: 3120 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Göppingen (Württembergische Metallwarenfabrik), 10 Pfennig, Kriegsnotgeld:
Zuletzt geändert von TorWil am So 28.05.23 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 170 Antworten
- 3265 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
-
- 819 Antworten
- 44251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cmetzner
-
- 4 Antworten
- 221 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tannenberg
-
- 0 Antworten
- 625 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rista
-
- 1 Antworten
- 482 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste