Bestimmungshilfe

Deutschland vor 1871
KELTENSAU
Beiträge: 17
Registriert: Mi 19.02.20 20:27

Bestimmungshilfe

Beitrag von KELTENSAU » Mo 20.02.23 13:19

Hallo,
Ich habe eine Bronze münze 16 mm
Wappen 2 Pferde oder Löwen.
Front KBH oder KBN mit *
Eine römische III .
Bitte um hilfe .
Vielen dank.
Dateianhänge
IMG_20230220_19373.jpg
IMG_20230220_18904.jpg

Benutzeravatar
Ruford
Beiträge: 207
Registriert: Mo 09.07.12 00:28
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Ruford » Mo 20.02.23 13:26

Hi,

Bin mir nicht sicher, aber schau mal mach Frisia / Friesland.
Falls ich da richtig liege, sagt Dir pinpoint bestimmt bald mehr 😅

Beste Grüße
Ruford

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 1451
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 873 Mal
Danksagung erhalten: 2358 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von TorWil » Mo 20.02.23 15:14

Ich würde da auf Schleswig-Holstein tippen.

MB#60, Christian III, 3 Pfennig, 1557??? Habe leider kein Bild dazu gefunden.

Grüße

TW

Rollentöter
Beiträge: 667
Registriert: Di 02.06.20 09:45
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 183 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Rollentöter » Mo 20.02.23 15:59

Maße und Masse wären wirklich hilfreich

Vom Wappen her käme auch Braunschweig in Betreacht.

P.S.: Die Tierchen heißen in der Heradik hierzulande Leoparden.
Gruß

KELTENSAU
Beiträge: 17
Registriert: Mi 19.02.20 20:27

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von KELTENSAU » Mo 20.02.23 19:41

Hallo ,
Die Hinweise sind schon mal nicht schlecht.
3 Pfennige mit einer römisch III. gibt es etliche ,
Nur die III ist da meist oben. Bei meiner münze ist es eher zentriert. Ein Wappen das nur zwei Leoparden ( Löwen) nach links ausgerichtet hab ich noch nicht entdeckt. Frisia hat keine römisch III. Franken Rostock und sonstige kandidaten führen zu keinem ergebnis. Noch ein Hinweis habe ich . Wenn ich das wappen richtig halte und die münze umdrehe , dann ist die Römisch III rechts mittig ....
Die münze stammt aus einem Bodenfund Bayern
Vielen Dank bisher

Rollentöter
Beiträge: 667
Registriert: Di 02.06.20 09:45
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 183 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Rollentöter » Mo 20.02.23 19:57

Fundortt Bayern!

Dann schau mal beim Adelsgeschlecht Hohenlohe nach. Stammwappen der Hohenlohe sind zwei gekrönte Leopatden (= schteiente und der Betrachter ansehende Löwen,) pfahlweise gelegt (Einer :oberhaöb" des aAnderen/ "übereinander" würden die Tierchem ein Haufen bilden).

Hab zu Hohenlohe keine Literatur greifbar.
Gruß

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 4973
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 1821 Mal
Danksagung erhalten: 3193 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von ischbierra » Mo 20.02.23 22:36

Braunschweig dürfte richtig sein: https://www.ma-shops.de/olding2/item.php?id=329035
Gruß ischbierra

KELTENSAU
Beiträge: 17
Registriert: Mi 19.02.20 20:27

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von KELTENSAU » Di 21.02.23 03:47

Oh Ja , das ist er . Bzw. Was noch davon übrig ist.
Vielen Dank , Top Leistung .

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • 3 x Bestimmungshilfe
    von Basti aus Berlin » » in Sonstige
    3 Antworten
    548 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint
  • Bestimmungshilfe
    von Edwin Herzog » » in Mittelalter
    7 Antworten
    563 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Edwin Herzog
  • Bestimmungshilfe
    von winston » » in Römer
    2 Antworten
    231 Zugriffe
    Letzter Beitrag von winston
  • Bestimmungshilfe
    von sven1248 » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    298 Zugriffe
    Letzter Beitrag von sven1248
  • Bestimmungshilfe
    von espario » » in Deutsches Mittelalter
    4 Antworten
    265 Zugriffe
    Letzter Beitrag von espario

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Basti aus Berlin und 2 Gäste