ich möchte gerne wieder mal eine sehr seltsame Münze zur Diskussion stellen, die mir schon sehr lange Kopfzerbrechen bereitet. (oje...

Erstanden ca. vor 6 Jahren in einem Provinzial-Lot bei Hirsch.
Ein Riesen-Ding, sehr interessant - aber...
echt?
antik?
Und wenn ja, woher?
Und was soll dargestellt sein??
Daten:
AE, 30,89g, 39-41mm
griech. Legendenreste:
[L = lambda, P = pi]
Av: M AVPHLIOC KAICAP ????
Rv: IEPAPOLEITON ????
Diese Lesung schlage ich mit gebührender Vorsicht vor.
Es gibt Indizien für einen Guss, aber so richtig im Klaren bin ich mir nicht.
Mir ist auch kein vergleichbares Exemplar bekannt.
Kennt jemand diese Rückseitendarstellung?
Was ist überhaupt dargestellt?
Bin sehr auf eure Meinungen gespannt!!
Grüße
Philipp