Nerodenar
Moderator: Homer J. Simpson
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Nerodenar
Dieser Denar ist heute mit der Post gekommen. Angeboten wurde er bei eBay wie folgt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0329295977
Obwohl die Bilder nicht absolut aussagekräftig sind, schien mir das Stück doch echt zu sein. Dabei klang die Geschichte der Auffindung auf einem Radfahrweg eigentlich sehr nach Dachboden oder Zigarrenkiste vom Opa, aber warum soll es denn nicht auch mal sowas geben? Die Frage ist natürlich, ob hier jemand in neuerer Zeit ein antikes Stück verloren hat oder ob es sich um einen von einem Hang herabgespülten Oberflächenfund handelt.
Mit ca. 53 € (alles inklusive) glaube ich die Münze nicht zu teuer eingekauft zu haben. Immerhin bezeichnet RIC sie als R.
NERO 54 – 68
AR Denar Rom ca. 64/65
Av.: NERO CAESAR AVGVSTVS - Belorbeerter Kopf rechts
Rv.: ROMA (im Abschnitt) - Behelmte Roma nach links auf Harnisch sitzend; auf der Rechten Victoriola, Patera; Linke auf Griff ihres umgegürteten Parazoniums gelegt; rechter Fuß auf Helm gesetzt
RIC 55; BMC 83
2,89 g (damit etwas untergewichtig)
Nach einem gründlichen Facelifting sieht sie jetzt aus wie unten abgebildet.
Gruß
chinamul
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0329295977
Obwohl die Bilder nicht absolut aussagekräftig sind, schien mir das Stück doch echt zu sein. Dabei klang die Geschichte der Auffindung auf einem Radfahrweg eigentlich sehr nach Dachboden oder Zigarrenkiste vom Opa, aber warum soll es denn nicht auch mal sowas geben? Die Frage ist natürlich, ob hier jemand in neuerer Zeit ein antikes Stück verloren hat oder ob es sich um einen von einem Hang herabgespülten Oberflächenfund handelt.
Mit ca. 53 € (alles inklusive) glaube ich die Münze nicht zu teuer eingekauft zu haben. Immerhin bezeichnet RIC sie als R.
NERO 54 – 68
AR Denar Rom ca. 64/65
Av.: NERO CAESAR AVGVSTVS - Belorbeerter Kopf rechts
Rv.: ROMA (im Abschnitt) - Behelmte Roma nach links auf Harnisch sitzend; auf der Rechten Victoriola, Patera; Linke auf Griff ihres umgegürteten Parazoniums gelegt; rechter Fuß auf Helm gesetzt
RIC 55; BMC 83
2,89 g (damit etwas untergewichtig)
Nach einem gründlichen Facelifting sieht sie jetzt aus wie unten abgebildet.
Gruß
chinamul
Zuletzt geändert von chinamul am Sa 15.11.08 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Der Herr gibt's den Seinen im ..... - nein, geschlafen hast Du hier wirklich nicht! Wenn ich meinen schon fast ruinösen Nero dagegenhalte, für den 2001 mal 152 Eur. über den Ladentisch gereicht werden mußten .....Oh, Oh.... Nein, bitte nicht noch die Rückseite verlangen ....
hofft
drakenumi1
hofft
drakenumi1
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12068
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 340 Mal
- Danksagung erhalten: 1721 Mal
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24260
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11749 Mal
- Danksagung erhalten: 6594 Mal
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24260
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11749 Mal
- Danksagung erhalten: 6594 Mal
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24260
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11749 Mal
- Danksagung erhalten: 6594 Mal
Hallo Domi,
dieses Stück hat einige tiefe Korrosionsschäden, aber es ist keine Bronzepest erkennbar. Als ich das Stück gekauft habe, war es übrigens "auf Hochglanz poliert"... Dies hat sich ja sehr positiv geändert.
Schöne Grüße,
MR
dieses Stück hat einige tiefe Korrosionsschäden, aber es ist keine Bronzepest erkennbar. Als ich das Stück gekauft habe, war es übrigens "auf Hochglanz poliert"... Dies hat sich ja sehr positiv geändert.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24260
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11749 Mal
- Danksagung erhalten: 6594 Mal
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]