Fake?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Pipin
Beiträge: 1604
Registriert: Fr 27.02.09 16:32
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Fake?

Beitrag von Pipin » So 16.02.14 19:20

Hallo Leute,

Was ist den das? 35 mm Durchmesser
Danke im Voraus für Ihre Meinung
Gruss

Pipin
Dateianhänge
Trajan.JPG

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5495
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1111 Mal

Re: Fake?

Beitrag von antoninus1 » So 16.02.14 19:25

Eine nachgeschnittene Drachme des Traian aus Alexandria?
Die Haare sind ja schön wuschelig, aber...
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
klausklage
Beiträge: 2171
Registriert: Di 19.04.05 16:18
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 622 Mal

Re: Fake?

Beitrag von klausklage » So 16.02.14 19:28

Die kommt aus Alexandria.
Das ähnlichste (aber nicht genau die gleiche), was ich gefunden habe, ist die hier:
http://www.acsearch.info/record.html?id=142742

Ob echt oder nicht, kann ich nicht beurteilen.

Olaf
squid pro quo

Benutzeravatar
Mithras
Beiträge: 1276
Registriert: Sa 11.12.10 12:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fake?

Beitrag von Mithras » Mo 17.02.14 01:09

Ein sehr moderner Stil... in meinen Augen nicht antik.

LG
Mithras
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!

Benutzeravatar
ga77
Beiträge: 2057
Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Fake?

Beitrag von ga77 » Mo 17.02.14 07:29

Sehe ich auch so. Für mich eindeutig modern.

Vale
Gabriel

justus
Beiträge: 6334
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 587 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fake?

Beitrag von justus » Mo 17.02.14 07:53

Haartracht, Legenden und Serifen an den Enden der Buchstaben erscheinen mit etwas ungewöhnlich.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fake?

Beitrag von Pscipio » Mo 17.02.14 08:44

Bitte stell doch ein grösseres Foto ein, das jetzige ist für eine wirkliche Beurteilung viel zu klein. Die Frisur ist tatsächlich etwas gar schmalzig, aber wenn man das mal ignoriert sieht mir das Stück sonst nicht verdächtig aus. Schrötling, Oberflächen etc. passen.

Lars
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5438
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: Fake?

Beitrag von richard55-47 » Mo 17.02.14 08:58

Das Gesicht erscheint mir etwas daneben. Das ist nicht der gewohnte Traianusausdruck, das ist m. E. nachgemacht.
do ut des.

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Fake?

Beitrag von beachcomber » Mo 17.02.14 14:05

Pscipio hat geschrieben:Bitte stell doch ein grösseres Foto ein, das jetzige ist für eine wirkliche Beurteilung viel zu klein. Die Frisur ist tatsächlich etwas gar schmalzig, aber wenn man das mal ignoriert sieht mir das Stück sonst nicht verdächtig aus. Schrötling, Oberflächen etc. passen.

Lars
sehe ich genau so! vergesst nicht, dass es sich um ein stück aus der provinz handelt, da sind die porträts zum teil doch wirklich sehr stark vom stadtrömischen stil abweichend!
grüsse
frank

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5495
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1111 Mal

Re: Fake?

Beitrag von antoninus1 » Mo 17.02.14 14:39

Klar, aber ich denke, Richard meint hier, wie ich auch, dass es auch vom alexandrinischen Stil abweicht.
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fake?

Beitrag von Pscipio » Mo 17.02.14 15:58

Die Haare sind ungewöhnlich, ja (das Gesicht ist hingegen völlig normal), aber ich sehe auf dem (wie gesagt viel zu kleinen) Foto keine Bearbeitungsspuren. Daher würde ich lieber zuerst mal ein grösseres Foto sehen, bevor das Stück zu Unrecht verdammt wird. Vielleicht sagt uns Pipin auch noch etwas zur Herkunft, wenn er eine Fälschung vermutet.

Lars
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5495
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1111 Mal

Re: Fake?

Beitrag von antoninus1 » Mo 17.02.14 22:25

Langsam beginne ich, an meiner bisherigen Einschätzung zu zweifeln.

Hier eine Drachme des Jahres 19 aus der Sammlung in Köln.

Sehr ähnlicher Vorderseitenstil und auf dem Revers die selben großen Buchstaben für ´s Jahr. Die fällt auch in der Kölner Sammlung aus dem Rahmen.
Dateianhänge
P1020779.JPG
P1020778.JPG
Gruß,
antoninus1

justus
Beiträge: 6334
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 587 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fake?

Beitrag von justus » Di 18.02.14 07:01

Tatsächlich. Die Haartracht scheint hier fast identisch gestaltet zu sein.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Goridianus III Fake?
    von TitusPullo » » in Römer
    9 Antworten
    872 Zugriffe
    Letzter Beitrag von jschmit
  • seltsamer Messingbarren aus dem 3. Reich? Oder Fake?
    von QVINTVS » » in Token, Marken & Notgeld
    1 Antworten
    1830 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • 5 Mark 1880 Friedrich - ECHT oder FAKE
    von ernie_zw » » in Deutsches Reich
    5 Antworten
    1667 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ernie_zw

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]