
Alte römische Goldmünzen
Moderator: Homer J. Simpson
- antoninus1
- Beiträge: 5487
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 264 Mal
- Danksagung erhalten: 1098 Mal
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 18.03.14 09:45
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Alte römische Goldmünzen
habe ich jetzt bekommen
http://www.acsearch.info/record.html?id=107887
http://www.acsearch.info/record.html?id=543479
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 5310350021
http://www.acsearch.info/record.html?id=95968
http://www.acsearch.info/record.html?id=150335
http://www.acsearch.info/record.html?id=150336
http://www.google.de/imgres?sa=X&espvd= ... IIBEK0DMA8
http://www.acsearch.info/record.html?id=107887
http://www.acsearch.info/record.html?id=543479
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 5310350021
http://www.acsearch.info/record.html?id=95968
http://www.acsearch.info/record.html?id=150335
http://www.acsearch.info/record.html?id=150336
http://www.google.de/imgres?sa=X&espvd= ... IIBEK0DMA8
Zuletzt geändert von tarekbellal am Mi 19.03.14 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
- Zwerg
- Beiträge: 7133
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 468 Mal
- Danksagung erhalten: 1750 Mal
Re: Alte römische Goldmünzen
Die richtigen Links sind im "anderen" Forum
Gutachter wird Rüdiger Kaiser (über Felzmann) zu je 150 Euro sein.
Hätte man in Düsseldorf auch kostenlos haben können.
Grüße
Zwerg
Gutachter wird Rüdiger Kaiser (über Felzmann) zu je 150 Euro sein.
Hätte man in Düsseldorf auch kostenlos haben können.

Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24797
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12135 Mal
- Danksagung erhalten: 6954 Mal
Re: Alte römische Goldmünzen
Danke für das Korrigieren der Links 
MR
Danke Zwerg für die Info

MR
Danke Zwerg für die Info
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alte römische Goldmünzen
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... ?pos=-3842
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... pos=-10981
Diese Fälschung findet sich leider auch immer wieder in Auktionen. Was die obigen Links mit den Münzen zu tun haben, erschliesst sich mir nicht - ich habe jetzt nicht jede Münze lange verglichen, scheinen aber alles andere Stempel zu sein.
Gruss, Lars
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... pos=-10981
Diese Fälschung findet sich leider auch immer wieder in Auktionen. Was die obigen Links mit den Münzen zu tun haben, erschliesst sich mir nicht - ich habe jetzt nicht jede Münze lange verglichen, scheinen aber alles andere Stempel zu sein.
Gruss, Lars
Nata vimpi curmi da.
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Alte römische Goldmünzen
Felzmann ist nicht unbedingt das erste Haus am Platz, die erste Auktion mit Antiken, die ich wahrgenommen habe, hatte lächerlich plump geschnitzte Bronzen. Die waren schlimmer als bei Lanz und nicht mal als manipuliert beschrieben. Aber wenigstens stehen die Chancen gut, daß Felzmann dann Zertifikate gibt, auf denen steht, daß diese Münzen hier echt sind. Damit kann man sich dann den **** abwischen oder Fisch drin einwickeln.
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Alte römische Goldmünzen
Pscipio hat geschrieben:Der Solidus ist falsch, die Stempel sind bekannt.
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 18.03.14 09:45
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 18.03.14 09:45
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 18.03.14 09:45
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Alte römische Goldmünzen
,
Zuletzt geändert von tarekbellal am Mo 26.05.14 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Alte römische Goldmünzen
Aber so ein Zettel macht doch eine falsche Münze nicht echt. Wer hat denn das Zertifikat erstellt? Der Honorius ist eine bekannt, publizierte Fälschung. Und hier heißt "publiziert" sogar, in einer Publikation der International Association of Professional Numismatists. Das schlägt erstmal jede einzelne Expertenmeinung. Also selbst wenn dieses Zertifikat von einem guten Händler kommt, macht das die Münze nicht echt.
Hier nochmal der Link:
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... pos=-10981
Hier nochmal der Link:
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... pos=-10981
- Marcus Aurelius
- Beiträge: 913
- Registriert: So 07.10.12 11:16
- Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Alte römische Goldmünzen
Werter tarekbellal,
was soll das ganze nachträgliche löschen von Beiträgen ? Ich kann die Threads gar nicht mehr nachvollziehen! Würdest du das bitte lassen, damit auch zukünftige Leser was davon haben ?
Danke !
Gruß
Marco Aurelio
was soll das ganze nachträgliche löschen von Beiträgen ? Ich kann die Threads gar nicht mehr nachvollziehen! Würdest du das bitte lassen, damit auch zukünftige Leser was davon haben ?
Danke !
Gruß
Marco Aurelio
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24797
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12135 Mal
- Danksagung erhalten: 6954 Mal
Re: Alte römische Goldmünzen
Hallo Marcus,
was nun fehlt: Es wurden Ausschnitte von Zertifikaten gezeigt, die so gewählt waren, dass nicht erkennbar war, WER die Zertifikate ausgestellt hat
Der Ersteller dieser Zertifikate hat bestätigt, dass beide Goldmünzen echt sein sollen
Schöne Grüße,
MR
was nun fehlt: Es wurden Ausschnitte von Zertifikaten gezeigt, die so gewählt waren, dass nicht erkennbar war, WER die Zertifikate ausgestellt hat


Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24797
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12135 Mal
- Danksagung erhalten: 6954 Mal
Re: Alte römische Goldmünzen
Möglich ist da Alles 
Vielleicht tauchen die Fälschungen mit Zertifikat bald bei ebay auf und dort ist erkennbar, wer die Zertifikate erstellt hat

Vielleicht tauchen die Fälschungen mit Zertifikat bald bei ebay auf und dort ist erkennbar, wer die Zertifikate erstellt hat

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1869 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
-
- 2 Antworten
- 1651 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebastian D.
-
- 3 Antworten
- 192 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nyctala
-
- 8 Antworten
- 3656 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
-
- 0 Antworten
- 2777 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder