Caracalla - antik oder neuzeitlich

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
bajor69
Beiträge: 1174
Registriert: Mi 19.11.08 14:29
Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Caracalla - antik oder neuzeitlich

Beitrag von bajor69 » Do 02.04.15 11:49

Hallo Freunde,
habe eine Münze ( As des Caracalla ) vor mir liegen, von dem mir klar ist, das es ein Guss ist. Nur bin ich mir nicht im klaren, ob es ein antiker oder neuzeitlicher Guss ist. Am Rand auf dem Revers bei 3 Uhr ist eine Stelle, die darauf schließen läßt, das dort der Gusskanal war. Was meint ihr?
Der Durchmesser beträgt 24m/m und das Gewicht 10,22g.
Servus Wolle
Dateianhänge
Caracalla Guss.jpg
Caracalla Guss.1jpg.jpg
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Caracalla - antik oder neuzeitlich

Beitrag von areich » Do 02.04.15 12:02

Vom Bild her ist gar nichts klar.

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Caracalla - antik oder neuzeitlich

Beitrag von beachcomber » Do 02.04.15 12:48

sieht mir eher nach korrosion als nach guss aus! und die stelle am rand ist auch nicht typisch für einen abgefeilten gusskanal!
grüsse
frank

Benutzeravatar
harald
Beiträge: 1368
Registriert: Sa 08.03.08 19:09
Wohnort: pannonia superior
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 236 Mal
Kontaktdaten:

Re: Caracalla - antik oder neuzeitlich

Beitrag von harald » Do 02.04.15 13:06

Ich kann nichts erkennen, was auf einen modernen Guß hinweisen würde und bin bei Frank.
Die Schäden sind Korrosionsbedingt.

grüße
Harald

Benutzeravatar
Arminius
Beiträge: 957
Registriert: Di 30.05.06 14:55
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Caracalla - antik oder neuzeitlich

Beitrag von Arminius » Do 02.04.15 13:08

Meine bescheidene Meinung:

Ein Fall von langjähriger Lochfraß-Korrosion in feuchter Umgebung und anschließender Mißhandlung durch Finder und Besitzer.

Gruß

:(
meine Zahlungsmittel-Dateien

Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.

justus
Beiträge: 6343
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal
Kontaktdaten:

Re: Caracalla - antik oder neuzeitlich

Beitrag von justus » Do 02.04.15 13:11

Arminius hat geschrieben:Ein Fall von langjähriger Lochfraß-Korrosion in feuchter Umgebung ...
Das ist sicherlich richtig, aber der Randausbruch läßt sich damit wohl nicht erklären.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
Redditor Lucis
Beiträge: 521
Registriert: Fr 14.02.14 21:00
Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 256 Mal

Re: Caracalla - antik oder neuzeitlich

Beitrag von Redditor Lucis » Do 02.04.15 13:19

Hast Du die Münze selber gefunden oder kannst etwas zur Herkunft sagen?
Ich würde auch auf ein langes Liegen in feuchtem und leicht saurem Boden tippen.

Ob Guss oder geprägt, lässt sich (für mich) anhand der Bilder und der erheblichen Korrosion nicht abschließend sagen.
Sehe für einen Guss aber keinen konkreten Hinweis.


Viele Grüße

Stefan

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Caracalla - antik oder neuzeitlich

Beitrag von emieg1 » Do 02.04.15 14:06

bajor69 hat geschrieben:Am Rand auf dem Revers bei 3 Uhr ist eine Stelle, die darauf schließen läßt, das dort der Gusskanal war. Was meint ihr?
Ein Gusskanal sieht anders aus; ich meine, es ist ein Schrötlingsfehler bei einer ansonsten 'voll korrekten' Prägung.

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Caracalla - antik oder neuzeitlich

Beitrag von areich » Do 02.04.15 14:20

Genau so sehe ich das auch, kein Hinweis auf einen Guß und auch kein Ausbruch. Um mit Sicherheit zu beurteilen, ob die Münze antik und original ist, sind diese Bilder aber kaum zu gebrauchen.

Benutzeravatar
ga77
Beiträge: 2057
Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Caracalla - antik oder neuzeitlich

Beitrag von ga77 » Do 02.04.15 15:16

In meinen Augen kein Guss, sondern einfach eine Münze, die viel mitgemacht hat. Die Erklärung zum Rand wurde auch schon geliefert. Auch das normale Gewicht für Mittelbronzen aus der Zeit spricht gegen einen Guss.

Valete
Gabriel

Benutzeravatar
bajor69
Beiträge: 1174
Registriert: Mi 19.11.08 14:29
Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Caracalla - antik oder neuzeitlich

Beitrag von bajor69 » So 05.04.15 09:41

Hallo Freunde,
erst einmal danke für eure Antworten. Bei mir hat es leider etwas gedauert, bis ich genauere Auskunft über die Münze bekommen konnte.
Stefan, auf Deine Frage wegen der Fundumstände etc. Der Besitzer der Münze teilte mir mit, das man sie in einer landwirtschaftlich genutzten Fläche in den Theissauen gefunden hätte. Als er mir die Münze "zur Begutachtung" gegeben hat, war das ohne irgend eine nähere Erklärung passiert. Deshalb habe ich mich an das Forum gewandt. Mir kam sie eben etwas"spanisch" vor.
Noch ein schönes Osterfest wünscht
Wolle
Arminius Aussage muss ich auch bestätigen, der Finder hatte das Stück in Essigessenz gelegt, um die Oberfläche zu reinigen.
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unpublizierter Caracalla?
    von Antikensammler » » in Römer
    36 Antworten
    5171 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Philippopolis, vielleicht Caracalla?
    von cmetzner » » in Römer
    3 Antworten
    1373 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Caracalla As mit nimbiertem Sol; ähnlich wie RIC 570
    von Tinapatina » » in Römer
    3 Antworten
    760 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Caracalla Denar , antike Fälschung
    von CAROLUS REX » » in Römer
    18 Antworten
    3692 Zugriffe
    Letzter Beitrag von CAROLUS REX
  • Kannten Caracalla Denarius authentisch??
    von stefan.htz » » in Römer
    1 Antworten
    660 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]