Quadriga, sonst sehe ich nichts

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
cmetzner
Beiträge: 751
Registriert: Sa 27.05.17 00:31
Wohnort: Oak Park, IL, USA
Hat sich bedankt: 1068 Mal
Danksagung erhalten: 383 Mal

Quadriga, sonst sehe ich nichts

Beitrag von cmetzner » Di 19.12.17 05:24

Das ist mal wieder eine wo kaum was zu sehen ist, und noch dazu ganz grün :(

Gebe aber nicht die Hoffnung auf, daß Ihr sie eventuell bestimmen könnt, doch es ist mir klar dass es fast unmöglich ist.
Leider kann ich nicht einmal feststellen ob sie römisch oder griechisch ist.

Durchmesser: 33 mm, 20.25 g
Vs. Kopf r.
Rs. Quadriga

Vielen Dank im Voraus
Schöne Grüße
Christiane
Dateianhänge
#470-IMG_0315.jpg
#470-IMG_0314.jpg

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6062
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 934 Mal
Danksagung erhalten: 1485 Mal

Re: Quadriga, sonst sehe ich nichts

Beitrag von mike h » Di 19.12.17 05:49

Ich hab den Verdacht, das du da ne Touristenkopie hast.

Vorbild könnte sowas sein:
IMG_7327.JPG
IMG_7328.JPG
Die Vergoldung mosst du dir allerdings wegdenken

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

justus
Beiträge: 6325
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 582 Mal
Kontaktdaten:

Re: Quadriga, sonst sehe ich nichts

Beitrag von justus » Di 19.12.17 07:54

Das denke ich auch. Bei der hellgrünen Oberfläche war wohl Batteriesäure im Spiel. Sowas ist besonders bei primitiven Touristenfälschungen aus arabischen Ländern (Ägypten, Tunesien, Marokko) üblich. :wink:
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5485
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1098 Mal

Re: Quadriga, sonst sehe ich nichts

Beitrag von antoninus1 » Di 19.12.17 09:26

Das Vorbild für die Rückseite liefert dieser Münztyp:
Dateianhänge
4584599.m.jpg
Zuletzt geändert von antoninus1 am Di 19.12.17 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
cmetzner
Beiträge: 751
Registriert: Sa 27.05.17 00:31
Wohnort: Oak Park, IL, USA
Hat sich bedankt: 1068 Mal
Danksagung erhalten: 383 Mal

Re: Quadriga, sonst sehe ich nichts

Beitrag von cmetzner » Di 19.12.17 21:32

Vielen Dank Martin, IVSTVS und Antoninus, für Eure immer schnellen Antworten und aufschlußreiche Erklärungen! Ich weiß sie sehr zu schätzen. :D

Dankbare Grüße,
Christiane

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Quadriga, sonst sehe ich nichts

Beitrag von quisquam » Mi 20.12.17 11:07

Es scheint ein Abguss eines Abgusses eines Abgusses... dieses Phantasiemedaillons zu sein:

http://www.forgerynetwork.com/asset.asp ... WZatapoNs=

Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Braunschweiger, Drusus Major, Google [Bot], kiko217