Caracalla VICT PARTHICA

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Retroriese
Beiträge: 68
Registriert: Mo 02.01.17 20:56
Wohnort: CCAA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Caracalla VICT PARTHICA

Beitrag von Retroriese » Sa 24.02.18 20:59

Liebe Numismatiker,

was sagt ihr zu dieser Münze? Ich bin ein wenig hin- und hergerissen, ob ich damit einen guten Kauf gemacht habe – einerseits schließt sie eine Sammellücke, andererseits gefällt sie mir von der Qualität nicht – die Tönung und ihr Untergewicht stören mich.

Echt sollte sie ja sein?

Beste Grüße
Retroriese
Dateianhänge
IMG_9961.jpg

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24792
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12133 Mal
Danksagung erhalten: 6951 Mal

Re: Caracalla VICT PARTHICA

Beitrag von Numis-Student » Sa 24.02.18 21:08

Also mir gefällt die Münze gut. Die Details kommen gut raus, die Tönung ist gleichmäßig, die Münze ist schön zentriert, und die Gewichte im dritten Jahrhundert schwanken halt deutlich stärker als im ersten Jahrhundert.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

rosmoe
Beiträge: 610
Registriert: Fr 11.08.17 18:09
Wohnort: Im Südwesten
Hat sich bedankt: 505 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Caracalla VICT PARTHICA

Beitrag von rosmoe » Sa 24.02.18 21:23

Retroriese hat geschrieben:Liebe Numismatiker,

was sagt ihr zu dieser Münze? Ich bin ein wenig hin- und hergerissen, ob ich damit einen guten Kauf gemacht habe – einerseits schließt sie eine Sammellücke, andererseits gefällt sie mir von der Qualität nicht – die Tönung und ihr Untergewicht stören mich.
Ist das nur "Fishing vor compliments" oder meinst du das im Ernst? :lol:
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)

Benutzeravatar
Retroriese
Beiträge: 68
Registriert: Mo 02.01.17 20:56
Wohnort: CCAA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Caracalla VICT PARTHICA

Beitrag von Retroriese » Sa 24.02.18 21:27

Ich wollte einfach nur eine Diskussion starten und über eine Münze reden. Ich dachte, das macht man hier so?

Falls jemand geschichtlichen Hintergrund ergänzen kann, freue ich mich darüber. Aktuell weiß ich nur, dass mit diesem Denar das Versprechen von Caracalla gemacht wurde, gegen die Parther im Krieg zu siegen. Der vorgeschobene Grund für diesen Krieg sollte eine nicht erlaube Vermählung gewesen sein.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12140
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1798 Mal

Re: Caracalla VICT PARTHICA

Beitrag von Homer J. Simpson » So 25.02.18 20:07

Du hast was über das Untergewicht der Münze geschrieben und fragst, ob sie wohl ihr Geld wert ist. Nun suche ich bisher vergebens Gewicht und Preis?!?

Viele Grüße,

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12140
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1798 Mal

Re: Caracalla VICT PARTHICA

Beitrag von Homer J. Simpson » So 25.02.18 22:58

Gerade heute wurde auch ein Victoria-Parthica-Denar des Caracalla versteigert, sicher echt und regulär, aber durch Auslaugung (durch Säuren im Boden wurden unedle Metalle rausoxydiert, übrig bleicbt poröses Silber) nur noch 1,81 g wiegend!

https://leunumismatik.com/de/lot/6/924

Viele Grüße,

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5485
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1098 Mal

Re: Caracalla VICT PARTHICA

Beitrag von antoninus1 » Mo 26.02.18 09:41

Eine Frage zum porösen Silber:

kann das dann auch weich sein, wie z.B. Zinn.? Oder bleibt poröses Silber auch hart?

Ich frage, weil ich neulich einen Denar der Orbiana in der Hand hatte, den wir seit Jahren für echt hielten. Er ist ebenfalls rauh und untergewichtig und hat eine Dichte, die etwa der von Zinn entspricht (oder porösem Silber?). Mit dem Fingernagel konnte in den Rand eine kleine Kerbe gedrückt werden.
Nun meint ein Sammlerfreund, dass es eben kein echter Denar sei, sondern eine Fälschung.
Gibt es antike Fälschungen aus Zinn?
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12140
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1798 Mal

Re: Caracalla VICT PARTHICA

Beitrag von Homer J. Simpson » Mo 26.02.18 09:48

Poröses Silber ist normal hart, aber sehr spröde. Ich habe mal einen Valerian-Antoninian ersteigert, der super erhalten ist, aber leider auf dem Transport zu mir gebrochen ist. Der war (d.h. ist, ich habe ihn geklebt) normal groß, sehr gut erhalten, glänzend, aber innen schwärzlichgrau wie Silberpulver. Gewicht: auch um die 1,8 Gramm.
Antike Fälschungen aus zinnhaltigen Weißmetallegierungen gibt's natürlich auch.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Retroriese
Beiträge: 68
Registriert: Mo 02.01.17 20:56
Wohnort: CCAA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Caracalla VICT PARTHICA

Beitrag von Retroriese » Mo 26.02.18 19:59

Hallo Homer,

der Denar kostete 75 Euro und wiegt 1,8 Gramm.

Beste Grüße
RR

Benutzeravatar
Chandragupta
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 12.12.07 16:39
Wohnort: BRD
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Caracalla VICT PARTHICA

Beitrag von Chandragupta » Do 01.03.18 15:55

Ganz klar auch so'n ausgelaugtes Münzlein (der Kenner sieht's schon an den Korrosionslöchern in Randnähe), das dann in meinen Augen recht gut gereinigt und künstlich leicht nachgetönt wurde. Mir gefällt es.

BTW: Mein Ober-Rekord von "voll ausgelaugten" Münzen ist eine Billon-Tetradrachme von Hadrian aus Alexandria (erworben 1992). Die wiegt noch lächerliche 3,8 g, und in der Hand denkste, die fliegt sofort auf und davon... :wink: Ansonsten Top-Erhaltung: extrem scharfe Prägung (eine der wenigen antiken Stücke, die ich in meinem Verzeichnis bedingungslos als "prfr" bezeichnet habe), feinster Stil. Typ- und avers-stempelgleich mit dieser hier: https://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=353206 - aber eben noch 'n Zacken besser ausgeprägt.
Ich hatte die jetzt zur WMF in Berlin dabei und bei Philoro mal aufs XRF-Gerät gelegt: 98,8% Ag, 0,6% Au(!), 0,2% Pb, 0,2% Indium, 0,1% Fe. Kupfer und Zinn/Zink nicht mehr meßbar... Der Original-Silbergehalt von den Teilen ist ja unter 40%. Alles Unedle aus der Legierung ist jetzt rausgelaugt. Ich hatte vor dieser Analyse gedacht, daß die Münze modern zur "Verschönerung" oberflächlich nachversilbert wurde, da sie gleißend-silbrig glänzt als käme sie gerade aus der Münzstätte. Ist aber nicht so, auch am Rand und punktuell in einem Schrötlingsriß (dort wirkt das Material dunkler) dasselbe Meßergebnis. Die Münze wurde wohl nur in einem Silberbad gereinigt. Spock würde dazu sagen: "Fas-zi-nierend!!" 8) Ach so, die Oberfläche ist trotzdem recht hart. Aber runterschmeißen würde ich die Münze nicht wollen: Die zerspringt sonst in mehrere (nicht nur zwei...) Stücke...
Numismatische Grüße,

Euer Chandra

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unpublizierter Caracalla?
    von Antikensammler » » in Römer
    36 Antworten
    4889 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Caracalla As mit nimbiertem Sol; ähnlich wie RIC 570
    von Tinapatina » » in Römer
    3 Antworten
    679 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Philippopolis, vielleicht Caracalla?
    von cmetzner » » in Römer
    3 Antworten
    1313 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Kannten Caracalla Denarius authentisch??
    von stefan.htz » » in Römer
    1 Antworten
    600 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa
  • Caracalla: gefüttert oder echt ?
    von Nitram » » in Römer
    4 Antworten
    956 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Braunschweiger, Ftephan