2 Münzen

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Leviathan
Beiträge: 10
Registriert: Di 22.11.05 19:25
Wohnort: Morsum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

2 Münzen

Beitrag von Leviathan » Di 22.11.05 23:16

2 hab ich noch. Dauert ein bischen...

Leviathan
Beiträge: 10
Registriert: Di 22.11.05 19:25
Wohnort: Morsum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Leviathan » Di 22.11.05 23:29

Hier ist das gute stück in 3 ansichten. nur die eine seite, die andere ist noch zu dreckig.
Dateianhänge
VS.JPG
VS1.JPG
VS2.JPG

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13405
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 360 Mal
Danksagung erhalten: 2457 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Mi 23.11.05 00:13

Das scheint eine der kleinen Bronzemünzen mit der Rückseite 'VOT V in Lorbeerkranz' aus dem späten Kaiserreich zu sein. Die gab es für mehrer Kaiser. Ohne Avers kann man nicht mehr sagen.

Gruß nach Morsum (da war ich übrigens vorgestern!)
Omnes vulnerant, ultima necat.

Leviathan
Beiträge: 10
Registriert: Di 22.11.05 19:25
Wohnort: Morsum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Leviathan » Mi 23.11.05 07:01

und was bedeutet dieses VOT V? eine münze kommt heute nachmittag noch rein.
wie soll man eigentlich münzen sammeln, wenn man den "fundmünzen-anbietern" nicht trauen kann und die restlichen (einzel-)münzen zu teuer (für mich) sind? bin halt nur ein armer schüler, der sich nun mal für sowas interessiert.

MfG

Todde

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5487
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1099 Mal

Beitrag von antoninus1 » Mi 23.11.05 08:36

Hallo,

laut Profil bist Du fast 30 1/2. Respekt, da hältst Du es schon lange in der Schule aus :wink:

Als Tip zum Selbststudium, wenn Du Dich näher mit römischen Münzen beschäftigen willst:

such mal hier im Forum nach Stichwörtern wie "Fundmünzen", "ungereinigte Lots" oder ähnlichem.
Da gibt es schon ausführliche und informative Diskussionen, die für Dich sehr nützlich sein werden.
Und wichtig: beschaffe Dir Literatur. Suche z.B. mal nach "Kampmann".
Das Werk gibt gerade dem Einsteiger einen guten Überblick. Und die Diskussionen darüber geben Dir Hinweise, wie z.B. die Preisangaben darin zu beurteilen sind.
Und beobachte Ebay. Da siehst Du, zu welchen Preisen und in welchen Erhaltungen Römer online gehandelt werden.

Viel Freude an den Römern :)
Gruß,
antoninus1

Karsten
Beiträge: 876
Registriert: Mo 13.10.03 11:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Karsten » Mi 23.11.05 08:47

Zum Thema Literatur findest Du hier sicherlich das richtige:
http://www.numismatikforum.de/ftopic6843.html
http://www.numispedia.de/Fachliteratur:Index
Gruß,
Karsten

<...>

Benutzeravatar
donolli
Beiträge: 1501
Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Beitrag von donolli » Mi 23.11.05 09:59

VOT V bezieht sich auf ein fünfjähriges gelübte des kaisers, sozusagen auf das, was er sich an "wohltaten" für einen fünfjahreszeitraum vorgenommen hat.

zu den preisen: du bekommts schon im einstelligen eurobereich auf ebay recht ansprechende spätrömer, welche durchaus sammelwürdig für den einsteiger sind. es ist allemal besser, 10 euro für eine münze auszugeben als 10 euro für 10 sog. "ungereinigte", von denen du am ende auch wieder 9 wegwerfen kannst.

cheers donolli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)

andi89
Beiträge: 1930
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 520 Mal
Danksagung erhalten: 954 Mal

Beitrag von andi89 » Mi 23.11.05 14:04

Hallo!

Richtig, ich finde, man kann durchaus auch mit weniger Geld wirklich schöne Stücke erwerben. Ich bin ja selber noch Schüler, und kann auch nicht im Monat hunderte von Euros für Münzen ausgeben. Das macht mir aber auch gar nichts, ich kaufe leiber einmal im Monat eine schöne Gereinigte, als viele viele Ungereinigte, über die ich mcih wegen der Erhaltung nicht freuen kann.

andi89

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13405
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 360 Mal
Danksagung erhalten: 2457 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Mi 23.11.05 14:29

@Leviathan:

Schau mal hier rein: http://www.forumancientcoins.com/catalo ... =829&pos=0

MfG
Omnes vulnerant, ultima necat.

Leviathan
Beiträge: 10
Registriert: Di 22.11.05 19:25
Wohnort: Morsum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Leviathan » Mi 23.11.05 15:59

Vielen Dank für die vielen Hilfen! Bin jetzt auch wieder 19 :)

Werde mir eure Ratschläge zu herzen nehmen. Ich stelle gleich die 2. Münze rein.

MfG

Todde

Leviathan
Beiträge: 10
Registriert: Di 22.11.05 19:25
Wohnort: Morsum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Leviathan » Mi 23.11.05 16:35

Hier ist die andere Münze, Vor- und Rückseite.
Dateianhänge
VS.JPG
Vorderseite
RS.JPG
Rückseite

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Beitrag von chinamul » Mi 23.11.05 17:20

VALENS 364 – 378
AE 3 Siscia 364 – 367
Av.: D N VALENS P F AVG - Geharnischte und drapierte Büste rechts mit Perldiadem
Rv.: GLORIA ROMANORVM - Valens nach rechts schreitend; mit der Rechten Gefangenen am Schopf hinter sich herziehend, Labarum mit Christogramm in der Linken
Rechts im Feld: A?
Im Abschnitt: unleserlich
Genauer ist die Münze wegen ihrer schlechten Erhaltung nicht zu bestimmen.
In besserer Erhaltung sieht sie etwa so aus:

Gruß

chinamul
Dateianhänge
valens ae 3.jpg
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

Leviathan
Beiträge: 10
Registriert: Di 22.11.05 19:25
Wohnort: Morsum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Leviathan » Mi 23.11.05 18:07

danke für die bestimmung! hab genau hingesehen, das ist ein A.

Chippi
Beiträge: 7655
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9374 Mal
Danksagung erhalten: 4980 Mal

Beitrag von Chippi » Mi 23.11.05 20:29

19 Jahre - noch ein Junggeselle hier, der die Schulbank drückt. Angefangen habe ich auch mit unbestimmten Römern, habe mühsam gelernt, die Schrift zu lesen und zu verstehen, trotz fehlender Lateinkenntnisse.
Was auch mit wenig Geld und ein bisschen Glück möglich ist, siehst du hier. Preis: 1 oder 2€.

Gruß Chippi
Dateianhänge
Römer-116b.JPG
Römer-116.JPG
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
    von San.D » » in Deutsches Reich
    39 Antworten
    21826 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Atalaya
  • Münzen geerbt
    von Trautmann66 » » in Gästeforum
    2 Antworten
    7213 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Alte Münzen
    von Bruno90 » » in Sonstige
    8 Antworten
    3665 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete
  • Münzen aus Arados
    von Chippi » » in Griechen
    5 Antworten
    2194 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Klebende Münzen
    von Furius » » in Römer
    11 Antworten
    2748 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Furius

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder