Antike Münze aus einer Haushaltsuflösung
Moderator: Homer J. Simpson
- Atalaya
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3797 Mal
- Danksagung erhalten: 2326 Mal
Re: Antike Münze aus einer Haushaltsuflösung
Nach der Form der Augen und der Frisur der Dame würde ich eher auf ein Medaillon/Applik aus den 50er- oder 60er-Jahren des letzten Jahrhunderts tippen.
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- jschmit
- Beiträge: 1787
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1171 Mal
- Danksagung erhalten: 825 Mal
Re: Antike Münze aus einer Haushaltsuflösung
Für mich sieht das auch nicht antik aus. Mit dem neuen Foto, bei dem man das Gesicht erkennt, wirkt das doch ziemlich neuzeitlich. Vor allem das Gesicht.
LG Joel
LG Joel
Grüße,
Joel
Joel
-
- Beiträge: 6018
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1661 Mal
Re: Antike Münze aus einer Haushaltsuflösung
Jetzt sieht man's besser

Ich glaube da auch eher an eine neuzeitliche Plakette mit einem Engel oder einer Elfe oder sowas, die Dame scheint mir auf dem Rücken Flügelansätze zu haben (Bogen und Köcher einer Artemis sehen üblicherweise anders aus

Gruß
Altamura
- Perinawa
- Beiträge: 3250
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1250 Mal
- Danksagung erhalten: 2406 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Antike Münze aus einer Haushaltsuflösung
Gerade fiel es mir ein: Stichwort "(Proto)kontorniat"
viewtopic.php?f=6&t=24405
viewtopic.php?t=60029
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Atalaya
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3797 Mal
- Danksagung erhalten: 2326 Mal
Re: Antike Münze aus einer Haushaltsuflösung
Ja, ein hübsch aufgefasster Engel.
würd ich auf dem Flohmarkt auch aus der Grabbelkiste klauben 


Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Antike Münze aus einer Haushaltsuflösung
@ Altamura
dito
@perinawa
Kann ich keinerlei Anzeichen erkennen. Nicht jeder durch einen Hammerschlag erzeugte gewölbte Rand, insbesondere bei einer offensichtlich nur einseitigen Prägung, ist gleich 'aufgehämmert' wie bei einem Kontorniat.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
Re: Antike Münze aus einer Haushaltsuflösung
Also, danke schonmal an die ganzen Kommentare. Helfen sehr das ganze einzuordnen. Hier sind dennoch die Nachbesserung an Bildern.
Und eine Sache wollte ich noch zu der ersten Münze wissen, gibt es einen Markt dafür? Und hat diese Münze (falls überhaupt echt) einen Wert? Bei mir würde diese höchst wahrscheinlich nur weiter verstauben und in Vergessenheit geraten.- Perinawa
- Beiträge: 3250
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1250 Mal
- Danksagung erhalten: 2406 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Antike Münze aus einer Haushaltsuflösung
Darum schrieb ich auch "scheint" und nicht "ist", nicht wahr... Und dass die Münze einseitig geprägt wurde, ist für mich keinesfalls so offensichtlich. Sie könnte genau so gut gegossen sein.
Und nach den neuen Bildern macht sie doch eher den Eindruch eines (neuzeitlichen) Gusses.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- jschmit
- Beiträge: 1787
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1171 Mal
- Danksagung erhalten: 825 Mal
Re: Antike Münze aus einer Haushaltsuflösung
Vielleicht findest du ja hier jemanden der dir einen 10er plus Versand dafür gibt. Ebay vielleicht leicht mehr, aber das wars dann mMn auch schon, bei dem Zustand.
Joel
Joel
Grüße,
Joel
Joel
Re: Antike Münze aus einer Haushaltsuflösung
Gut, hab ich mir schon gedacht. Falls ich was interessantes finde, würd ich den Strang hier dann erweitern. Leider ist es alles relativ wild in der Wohnung versteckt. Fand aber die Infos hier, recht interessant. Hatte mich nie mit sowas beschäftigt.
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Antike Münze aus einer Haushaltsuflösung
Durchaus möglich ! Dann bezieht sich meine Bemerkung eben auf die Vorlage.

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 2 Antworten
- 1015 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
-
- 7 Antworten
- 1630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhard Wien
-
- 6 Antworten
- 4706 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taylor28
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]