die spinnen, die römer(sammler)
Moderator: Homer J. Simpson
- aquensis
- Beiträge: 965
- Registriert: Mi 21.04.10 11:36
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Hat sich bedankt: 918 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: die spinnen, die römer(sammler)
Wie man sieht konnte man keine bessere Form finden um sein Geld anzulegen und man hat auch jedesmal wieder Freude beim Betrachten. Dieser Denar hat 2004 incl. Vers. 103 $ gekostet.
Grüsse Franz
Grüsse Franz
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: die spinnen, die römer(sammler)
ja, die ist schon klasse. (obwohl ein'superb EF', was ja dann wohl prägefrisch sein sollte, sehe ich da auch nicht). ich habe meine mal aufgehellt, und wie würdest du die denn qualifizieren?quisquam hat geschrieben:Schöne Denare, aber erhaltungsmäßig spielt die CNG-Münze schon in einer anderen Liga.
Grüße, Stefan
grüsse
frank
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: die spinnen, die römer(sammler)
Das ist auch meine Einschätzung. Was die Münze von dem CNG-Denar zusätzlich unterscheidet ist der fehlende Lüster. Wobei ich natürlich nicht weiß, ob er nicht doch nach einer Reinigung zum Vorschein kommt.
Grüße, Stefan
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
Re: die spinnen, die römer(sammler)
das stimmt natürlich, die Vergleiche bezogen sich auch eher auf den erzielten ebay-Preis oben.quisquam hat geschrieben:Schöne Denare, aber erhaltungsmäßig spielt die CNG-Münze schon in einer anderen Liga.
Grüße, Stefan
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: die spinnen, die römer(sammler)
ok, ich würd's fast vz nennen, (klingt besser und schliesslich gehört sie mirkc hat geschrieben:als ss-vz.

grüsse
frank
- antinovs
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 21.03.10 21:46
- Wohnort: berlin
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: die spinnen, die römer(sammler)
aufgrund der leicht besseren erhaltung, der schärferen konturen, der vollständigen rv. legende und der besseren oberflächebeachcomber hat geschrieben:ok, ich würd's fast vz nennen, (klingt besser und schliesslich gehört sie mirkc hat geschrieben:als ss-vz.) aber rechtfertigt der leicht bessere erhaltungszustand der cng-münze wirklich einen 10fachen preis?
grüsse
frank
bei den CNG münze wäre mein max. bei 600 EUR - aber nicht mehr!
gruesse a.
LXXIIII
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: die spinnen, die römer(sammler)
Das wird man erst bei einem Wiederverkauf wissen. In meinen Augen eher nicht. Die zehnfache Freude hätte ich an dem Stück jedenfalls ganz sicher nicht.beachcomber hat geschrieben:rechtfertigt der leicht bessere erhaltungszustand der cng-münze wirklich einen 10fachen preis?
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
Re: die spinnen, die römer(sammler)
bei der heute ausgelaufenen CNG-Auktion sind ja zum Teil rekordverdächtige Preise erzielt worden
Zugegeben:da waren diesmal einige sehr seltene Kaiser dabei- allerdings auch in zum Teil bedauernswerter Erhaltung...

Zugegeben:da waren diesmal einige sehr seltene Kaiser dabei- allerdings auch in zum Teil bedauernswerter Erhaltung...
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12143
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1801 Mal
Re: die spinnen, die römer(sammler)
Der Nepotian war übel, der Alexander von Carthago gar nicht schlecht. Würde mich interessieren, was die gebracht haben. Die Auktion selber habe ich nämlich mal wieder verschnarcht 
Homer

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 4469
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 1018 Mal
- Danksagung erhalten: 1381 Mal
Re: die spinnen, die römer(sammler)
Beide waren viel zu teuer. Der Nepotian ging auf 1800 Dollar, der Tyrannus auf 3200+. Dann noch die zusätzlichen Gebühren und Provisionen dazu und es sind keine guten Käufe mehr.
Re: die spinnen, die römer(sammler)
der Alexander war - wenn ich mich richtig erinnere- bei 3200 , ein sehr bedauernswerter Domitius Domitianus bei 1200
edit: mal sehen ob der Link noch geht- da fehlen -zumindest mir- die Worte:
http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=189141
http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=189324
edit: mal sehen ob der Link noch geht- da fehlen -zumindest mir- die Worte:
http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=189141
http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=189324
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12143
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1801 Mal
Re: die spinnen, die römer(sammler)
Für die von Dir verlinkten Preise kann mich der Anbieter wirklich mal am Abend besuchen; der Alexander war auch nicht toll, aber von der Relation Preis - Erhaltung - Seltenheit deutlich besser, fand ich. Er war immerhin nicht grob zerstört, und doch wesentlich seltener als ein Domitius Domitianus!
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- donolli
- Beiträge: 1501
- Registriert: Mi 24.03.04 12:12
- Wohnort: Raetia
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: die spinnen, die römer(sammler)
hier scheinen jedenfalls mal andere motive als der erhaltungsfetischismus mitverantwortlich gewesen zu sein.
grüße
olli
grüße
olli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: die spinnen, die römer(sammler)
klar, hier war's nur die seltenheit. in meinem naiven glauben hatte ich ja schon gehofft mit dem schrottigen alexander 'ne chance zu haben eine meiner wenigen lücken zu schliessen, aber mehr als 1500 wollte ich dafür nicht hinlegen.donolli hat geschrieben:hier scheinen jedenfalls mal andere motive als der erhaltungsfetischismus mitverantwortlich gewesen zu sein.
grüße
olli
grüsse
frank
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 3534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
-
- 7 Antworten
- 4855 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 1 Antworten
- 6723 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gingko
-
- 71 Antworten
- 10967 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 18 Antworten
- 3890 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder