Lanz-Auktion bei Ebay

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Lanz-Auktion bei Ebay

Beitrag von emieg1 » Fr 05.11.10 21:02

IMHO muss man da nicht über Schrötlingsformen debakeln, die Münze ist IMHO (gefühlt und stilistisch) 100%ig authentisch...

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24956
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12317 Mal
Danksagung erhalten: 7038 Mal

Re: Lanz-Auktion bei Ebay

Beitrag von Numis-Student » Fr 05.11.10 21:05

nummis durensis hat geschrieben:IMHO muss man da nicht über Schrötlingsformen debakeln, die Münze ist IMHO (gefühlt und stilistisch) 100%ig authentisch...
Wir reden ja auch nicht über authentisch oder nicht, sondern darüber, ob das Foto oder die Beschreibung falsch ist. Und ich bin der Meinung, das Bild der Vs gehört nicht zu der Münze ;)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Lanz-Auktion bei Ebay

Beitrag von quisquam » Fr 05.11.10 21:09

Richtig, die Frage ist, ob die Bilder von Vorder- und Rückseite zusammengehören. Die Schrötlingsformen sehen unterschiedlich aus, dies kann aber auch an einem ungleichmäßig schrägen Rand liegen (auch das ist schwer in Worte zu fassen). Wir werden ja sehen.

Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Lanz-Auktion bei Ebay

Beitrag von emieg1 » Fr 05.11.10 21:14

Ich hab's eben verstanden.... sorry, im Wochenenddelirium habe ich mir schon ein (oder zwei) Gläschen Chardonnay gegönnt. Ich vermisse die ebene Stelle bei ...IMO PR... auch bei dem Rv., andererseits kann ich mir da bei gn nicht vorstellen, dass die sich so krass irren!

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24956
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12317 Mal
Danksagung erhalten: 7038 Mal

Re: Lanz-Auktion bei Ebay

Beitrag von Numis-Student » Fr 05.11.10 21:19

quisquam hat geschrieben:Richtig, die Frage ist, ob die Bilder von Vorder- und Rückseite zusammengehören. Die Schrötlingsformen sehen unterschiedlich aus, dies kann aber auch an einem ungleichmäßig schrägen Rand liegen (auch das ist schwer in Worte zu fassen). Wir werden ja sehen.

Grüße, Stefan
Die reinen Umrisse sollten aber deckungsgleich sein, egal, ob der Rand gerade, bogig oder schräg ist... Hier ein Beispiel: http://www.ma-shops.de/plesa/item.php5?id=12 .
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Lanz-Auktion bei Ebay

Beitrag von quisquam » Fr 05.11.10 21:32

Das fürchte ich ja auch, aber die Hoffnung stirbt halt zuletzt. Ich drück jedenfalls weiter die Daumen.
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

kc
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1035 Mal
Danksagung erhalten: 1400 Mal

Re: Lanz-Auktion bei Ebay

Beitrag von kc » Fr 05.11.10 21:34

Ich bin auch der Meinung, dass Vorder- und Rückseite von unterschiedlichen Münzen stammt. Die Vorderseite ist eher rund, die Rückseite eiförmig und länglicher. Das kann von der Breite her eigentlich nicht hinkommen.

Grüße

kc

justus
Beiträge: 6346
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lanz-Auktion bei Ebay

Beitrag von justus » Fr 05.11.10 21:35

nummis durensis hat geschrieben:Ich hab's eben verstanden.... sorry, im Wochenenddelirium habe ich mir schon ein (oder zwei) Gläschen Chardonnay gegönnt.
Tja, Rainer, warum trinkst du nicht unsere wunderbaren Weine von der Mosel. Da kann dir sowas nicht passieren. Die beleben "Geist und Seele"!

@ Numis-Student: Off Topic -----> Gratuliere zu Eurem neuen "Ordinarius" für Numismatik und Geldgeschichte an der Uni Wien, Malte. Habe gerade erst gehört, das Reinhard Wolters, den ich noch aus seiner Zeit als Assistent von Prof. Kiechle am Institut für Alte Geschichte an der Ruhr-Universität Bochum kenne, nach Wien berufen worden ist. Ich hoffe du hast dich schon für ein paar Vorlesungen und Hauptseminare bei ihm angemeldet ? Persönlich ein sehr netter und umgänglicher Typ, fachlich wohl zur Zeit einer der besten Numismatiker in deutschen Landen !
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
antinovs
Beiträge: 1036
Registriert: So 21.03.10 21:46
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Lanz-Auktion bei Ebay

Beitrag von antinovs » Fr 05.11.10 21:50

hi,

zum trajan: das verhältniss von maximalen zu miminalen durchmesser ist für av. und rv. deutlich verschieden. sind zwei verschiedene münzen.

gruss udo
LXXIIII

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24956
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12317 Mal
Danksagung erhalten: 7038 Mal

Re: Lanz-Auktion bei Ebay

Beitrag von Numis-Student » Mo 15.11.10 17:41

justusmagnus hat geschrieben: @ Numis-Student: Off Topic -----> Gratuliere zu Eurem neuen "Ordinarius" für Numismatik und Geldgeschichte an der Uni Wien, Malte. Habe gerade erst gehört, das Reinhard Wolters, den ich noch aus seiner Zeit als Assistent von Prof. Kiechle am Institut für Alte Geschichte an der Ruhr-Universität Bochum kenne, nach Wien berufen worden ist. Ich hoffe du hast dich schon für ein paar Vorlesungen und Hauptseminare bei ihm angemeldet ? Persönlich ein sehr netter und umgänglicher Typ, fachlich wohl zur Zeit einer der besten Numismatiker in deutschen Landen !
HAllo Justus,
danke für deine Glückwünsche :) Ich habe dieses Semester nur eine Vorlesung bei ihm, er hat dieses Semester noch nicht so viele Veranstaltungen, und am Ende des Studiums braucht man auch nicht mehr alles...
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

justus
Beiträge: 6346
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lanz-Auktion bei Ebay

Beitrag von justus » Mo 15.11.10 18:24

@Numis-Student -----> Du bist schon fertig ? Wie das ? Magisterstudiengang - 8 Semester ? Mann oh Mann, du bist ja schneller als die Polizei erlaubt ! Übrigens hab' ich gerade mal wieder eines der Werke von Wolters vor mir liegen. "Tam diu Germania vincitur" über römische Germanensiege und Germanensieg-Propaganda bis zum Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr. Hatte ich seiner Zeit für meine Staatsarbeit benutzt. Liest sich immernoch, nach so vielen Jahren, spannend wie ein Krimi !
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24956
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12317 Mal
Danksagung erhalten: 7038 Mal

Re: Lanz-Auktion bei Ebay

Beitrag von Numis-Student » Di 16.11.10 22:42

justusmagnus hat geschrieben:@Numis-Student -----> Du bist schon fertig ? Wie das ? Magisterstudiengang - 8 Semester ? Mann oh Mann, du bist ja schneller als die Polizei erlaubt ! Übrigens hab' ich gerade mal wieder eines der Werke von Wolters vor mir liegen. "Tam diu Germania vincitur" über römische Germanensiege und Germanensieg-Propaganda bis zum Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr. Hatte ich seiner Zeit für meine Staatsarbeit benutzt. Liest sich immernoch, nach so vielen Jahren, spannend wie ein Krimi !
Na ja, fast fertig... 8 Semester sind "Regelstudienzeit", ich bin im 9. zur Zeit. Grüble so gerade über eine sinnvolle Abschlussarbeit.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • L&L Hamburger, Bißinger und Lanz Auktion 141
    von prieure.de.sion » » in Römer
    44 Antworten
    10250 Zugriffe
    Letzter Beitrag von LordLindsey
  • Numismatik Lanz auf ebay
    von edsc » » in Auktionen
    19 Antworten
    10769 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien
  • Werkzeugmarke ? Schütte-Lanz Luftschiffbau
    von Tannenberg » » in Token, Marken & Notgeld
    0 Antworten
    2266 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Tannenberg
  • WAG Auktion 162
    von justus » » in Auktionen
    5 Antworten
    203 Zugriffe
    Letzter Beitrag von justus
  • Auktion 33 Artemide
    von kiko217 » » in Römer
    0 Antworten
    748 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kiko217

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: jschmit, Seznam [Bot]