Sachen zum Lachen !
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 900
- Registriert: So 02.09.07 21:44
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Hallo pscipio,
Deine Vergleiche greifen nicht. Wenn jemand auf dem Eis hinfällt und sich ein Bein bricht, dann ist man schon gesetzlich zur Hilfe verpflichtet, anderenfalls man sich ggf. einer unterlassenen Hilfeleistung schuldig machen würde. Und gegen Deinen Hinweis auf meine angebliche "Wegschaumentalität" möchte ich mich doch ausdrücklich verwahren. Es ist mir durchaus klar, worauf Du hier anspielst, auch ich habe einige Semester Geschichte studiert. Du kannst doch nicht im Ernst von einer Wegschaumentalität sprechen, wenn man sich nicht ungefragt in eine rein zivilrechtliche Angelegenheit , hier der Abschluss eines Kaufvertrages, einmischt.
Aber sei es drum, wir werden hier sicher keinen Konsens erreichen.
Ich wäre Dir allerdings dankbar, wenn Du den Vorwurf der "Wegschaumentalität" zurücknehmen würdest.
Ich wünsche Dir noch ein schönes Osterfest.
alexander20
Deine Vergleiche greifen nicht. Wenn jemand auf dem Eis hinfällt und sich ein Bein bricht, dann ist man schon gesetzlich zur Hilfe verpflichtet, anderenfalls man sich ggf. einer unterlassenen Hilfeleistung schuldig machen würde. Und gegen Deinen Hinweis auf meine angebliche "Wegschaumentalität" möchte ich mich doch ausdrücklich verwahren. Es ist mir durchaus klar, worauf Du hier anspielst, auch ich habe einige Semester Geschichte studiert. Du kannst doch nicht im Ernst von einer Wegschaumentalität sprechen, wenn man sich nicht ungefragt in eine rein zivilrechtliche Angelegenheit , hier der Abschluss eines Kaufvertrages, einmischt.
Aber sei es drum, wir werden hier sicher keinen Konsens erreichen.
Ich wäre Dir allerdings dankbar, wenn Du den Vorwurf der "Wegschaumentalität" zurücknehmen würdest.
Ich wünsche Dir noch ein schönes Osterfest.
alexander20
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12066
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1719 Mal
Der Pertinax ist übrigens auf der Vs. stempelgleich mit
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... ?pos=-3886
Die Rs. findet sich bei den Pertinaces der Fälschungsdatenbank von Forum nicht; es ist sowieso eine Severer-Rückseite, die zu Pertinax nicht paßt.
Homer
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... ?pos=-3886
Die Rs. findet sich bei den Pertinaces der Fälschungsdatenbank von Forum nicht; es ist sowieso eine Severer-Rückseite, die zu Pertinax nicht paßt.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Den Vorwurf der Wegschaumentalität nehme ich dir zuliebe zurück, aber die Einstellung, "es geht mich nichts an, wenn ein anderer auf die Nase fällt" bzw. eine versuchte Hilfeleistung sogar als "Einmischung in persönliche Angelegenheiten" zu charaktersieren, finde ich trotzdem ziemlich bedenklich. Nicht alles im Leben lässt sich in ein rechtliches Korsett zwängen.
Auch dir ein frohes Osterfest
Pscipio
Auch dir ein frohes Osterfest
Pscipio
Nata vimpi curmi da.
-
- Beiträge: 900
- Registriert: So 02.09.07 21:44
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- antoninus1
- Beiträge: 5461
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1069 Mal
Abgesehen von der gesetzlichen Lage gibt es ja auch die moralische Kategorie.
Ich sehe, dass jemand betrogen wird. Darf ich das ignorieren oder ist es gut, den Betrogenen darauf aufmerksam zu machen?
Ich stand beim Geldwechseln im Urlaub einmal neben einem anderen Touristen und sah, wie der Bankangestellte weniger Scheine hinlegte als er laut zählte. Das hatte er frecherweise gerade zuvor auch bei mir versucht.
Sollte ich das nun als Angelegenheit Dritter betrachten und schweigen Ich meine nein.
Genauso verhält es sich meiner Meinung nach hier.
Ich sehe, dass jemand betrogen wird. Darf ich das ignorieren oder ist es gut, den Betrogenen darauf aufmerksam zu machen?
Ich stand beim Geldwechseln im Urlaub einmal neben einem anderen Touristen und sah, wie der Bankangestellte weniger Scheine hinlegte als er laut zählte. Das hatte er frecherweise gerade zuvor auch bei mir versucht.
Sollte ich das nun als Angelegenheit Dritter betrachten und schweigen Ich meine nein.
Genauso verhält es sich meiner Meinung nach hier.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- richard55-47
- Beiträge: 5369
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Der Pertinax sieht aus wie Fidel Castro, so etwas muss man sehen, zumindest in der doch schon gehobenen Preisklasse.
Es ist legitim, seine Meinung über ein Veräußerungsobjekt zu verkünden, sofern der Inhalt der Verkündung der objektiven Wahrheit entspricht. Ist der Verkündungsinhalt objektiv falsch, macht man sich natürlich schadenersatzpflichtig. "Schlecht machen oder reden" ohne Anlass ist unzulässig.
Was mich wundert ist, dass der Lennestädter Anbieter sich mit der Artikelstandortbezeichnung verrät, egal, unter welchem Kampfnamen er anbietet.
Es ist legitim, seine Meinung über ein Veräußerungsobjekt zu verkünden, sofern der Inhalt der Verkündung der objektiven Wahrheit entspricht. Ist der Verkündungsinhalt objektiv falsch, macht man sich natürlich schadenersatzpflichtig. "Schlecht machen oder reden" ohne Anlass ist unzulässig.
Was mich wundert ist, dass der Lennestädter Anbieter sich mit der Artikelstandortbezeichnung verrät, egal, unter welchem Kampfnamen er anbietet.
do ut des.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12066
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1719 Mal
Da schau her, er macht weiter:
http://cgi.ebay.de/CAESARIMPM-Laureate- ... 0032786685
Ist zwar kein Caesar, sondern ein Brutus, deswegen aber nicht weniger falsch. Unser Freund (ey, wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr) wechselt wohl das Metier und verlegt sich auf gewinnbringendere Stücke.
Homer
http://cgi.ebay.de/CAESARIMPM-Laureate- ... 0032786685
Ist zwar kein Caesar, sondern ein Brutus, deswegen aber nicht weniger falsch. Unser Freund (ey, wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr) wechselt wohl das Metier und verlegt sich auf gewinnbringendere Stücke.
Homer

Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Grüß Gott zusammen,
herrlicher Antoninian des Diocletianus, was?
Verkäufer bietet auch ein paar "Monasterium-Münzen" an.
mfg
justusmagnus
herrlicher Antoninian des Diocletianus, was?
Code: Alles auswählen
http://cgi.ebay.de/Bitte-anschauen-voellig-unbeklannt_W0QQitemZ150228871137QQihZ005QQcategoryZ18472QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
mfg
justusmagnus
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- schnecki
- Beiträge: 1013
- Registriert: Di 25.07.06 18:37
- Wohnort: Saxoniae / Bezirk AREGELIA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
@helcaraxe !
das mit dem nichts , hat er gestern im TV gesehen , oder im internet nachgelesen , und nachgemacht , das ist schon ein alter hut , wie das ding mit der zeitmaschine ( da hat jemand eine nichtfunktionierende zeitmaschine vertickt ) !
aber trotzdem lustig !
das mit dem nichts , hat er gestern im TV gesehen , oder im internet nachgelesen , und nachgemacht , das ist schon ein alter hut , wie das ding mit der zeitmaschine ( da hat jemand eine nichtfunktionierende zeitmaschine vertickt ) !
aber trotzdem lustig !

SI DEVS PRO NOBIS , QVIS CONTRA NOS ?
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12066
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1719 Mal
-
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 02.04.08 13:34
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hallo Leutle,
ich möchte euch eine Begebenheit berichten, als deren Resultat sich meine 17 Lachmuskeln gestern nicht entspannen konnten. Es hat allerdings nur bedingt mit unserem Hobby zu tun, könnte aber auch in diesem Zusammenhang durchaus passieren. Folgendes Szenario:
Sonntag morgen, 8.00 Uhr, 4 Grad Celsius, Nieselregen, Flohmarkt.
An einem Bücherstand, an dem ich verweilte, fiel mir ein Buch auf:
" ROMAN SCULPTURE " " von Eugenie Strong, einer namhaften britischen Archäologin des späten 19. Jahrhunderts, guter Erhaltungszustand, Erstausgabe 1907, einigermaßen gesucht. Preisangabe auf dem hinteren Buchdeckel: 38 Euronen!!
Naja, dachte ich mir, Frechheit siegt und frug den Verkäufer nach dem Preis.
Er schaute auf die Vorderseite und sagte lapidar: " Ist ja nur ein ROMAN, der kostet 1 Euro!". Ich beeilte mich ihm beizupflichen, bezahlte und ging betont unauffällig von dannen.
Warum nur passiert mir so etwas nicht bei einem Denar des Clodius Macer o.ä.??
Also ich fand es lustig und bestärkt mich in meiner Lust, auch weiterhin diverse Flohmärkte zu besuchen und auf weitere Sternstunden der Kunst
zu hoffen.
Viele Grüße
Apo.
ich möchte euch eine Begebenheit berichten, als deren Resultat sich meine 17 Lachmuskeln gestern nicht entspannen konnten. Es hat allerdings nur bedingt mit unserem Hobby zu tun, könnte aber auch in diesem Zusammenhang durchaus passieren. Folgendes Szenario:
Sonntag morgen, 8.00 Uhr, 4 Grad Celsius, Nieselregen, Flohmarkt.
An einem Bücherstand, an dem ich verweilte, fiel mir ein Buch auf:
" ROMAN SCULPTURE " " von Eugenie Strong, einer namhaften britischen Archäologin des späten 19. Jahrhunderts, guter Erhaltungszustand, Erstausgabe 1907, einigermaßen gesucht. Preisangabe auf dem hinteren Buchdeckel: 38 Euronen!!
Naja, dachte ich mir, Frechheit siegt und frug den Verkäufer nach dem Preis.
Er schaute auf die Vorderseite und sagte lapidar: " Ist ja nur ein ROMAN, der kostet 1 Euro!". Ich beeilte mich ihm beizupflichen, bezahlte und ging betont unauffällig von dannen.
Warum nur passiert mir so etwas nicht bei einem Denar des Clodius Macer o.ä.??
Also ich fand es lustig und bestärkt mich in meiner Lust, auch weiterhin diverse Flohmärkte zu besuchen und auf weitere Sternstunden der Kunst
zu hoffen.
Viele Grüße
Apo.
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Die "Veräppelung"
beschreibt sehr hübsch das Gefühl, das auch ich hatte, als ich in einer "Bücher-Wühlkiste" auf dem Flohmarkt die zweibändige Erstausgabe des Kankelfitz sowie 2 Bände "Roman Silver Coins" (Bd. II und III) und (das hat jetzt nix mit Römern zu tun) den "originalen" Geldscheinkatalog von Rosenberg fand. Wohl aus dem Nachlaß eines Sammlers, alles top Zustand, fast ungebraucht (Die Originalausgabe des Kankelfitz 2 Bände Paperback ist ja inzwischen recht selten und gesucht - wobei die beste/stabilste aber die einbändige 2. Auflage mit Fadenheftung ist.)
Am Stand ein Schild: "Pro Buch 2,- € - 2 Bücher 3,- €" und ich rotzfrech das Zeug hingelegt und gesagt: "Die beiden dünnen Doppelbände zählen doch sicher nur als je ein Buch oder?! Macht also für die 3 Bücher zusammen dann 5,- €?" Antwort des gelangweilten Händlers: "Ja..."
So schnell und unauffällig habe ich auch nie wieder einen Flohmarktstand verlassen... Und ich wette, wenn ich 4,- € geboten hätte, hätte ich dafür die Sachen auch bekommen...

Am Stand ein Schild: "Pro Buch 2,- € - 2 Bücher 3,- €" und ich rotzfrech das Zeug hingelegt und gesagt: "Die beiden dünnen Doppelbände zählen doch sicher nur als je ein Buch oder?! Macht also für die 3 Bücher zusammen dann 5,- €?" Antwort des gelangweilten Händlers: "Ja..."
So schnell und unauffällig habe ich auch nie wieder einen Flohmarktstand verlassen... Und ich wette, wenn ich 4,- € geboten hätte, hätte ich dafür die Sachen auch bekommen...

Zuletzt geändert von Chandragupta am Di 15.04.08 08:22, insgesamt 1-mal geändert.
Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]