Günstige Schönheiten (unter 25 Euro !)
Moderator: Homer J. Simpson
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24227
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11723 Mal
- Danksagung erhalten: 6580 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Die nächsten...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24227
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11723 Mal
- Danksagung erhalten: 6580 Mal
Re: Günstige Schönheiten
noch welche...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24227
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11723 Mal
- Danksagung erhalten: 6580 Mal
Re: Günstige Schönheiten
und die letzten 

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24227
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11723 Mal
- Danksagung erhalten: 6580 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Also ich finde den Constantin mit Seltenheit R4, den Claudius II aus "Silber" und den einseitigen Gallienus schon ganz nett und denke, die bekommt man nicht allzu oft so günstig...
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12058
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1710 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Na, Du bist aber drauf heute. Ist Dir eine falsche Provinzbronze über die Leber gelaufen?!?areich hat geschrieben:Vielleicht sollte der Thread in 'mittelmäßige Spätrömer' umbenannt werden.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Hervorhebung von mir. Billige, abgenudelte Spätrömer kann wohl jeder zuhauf zeigen, die sind auch nicht ohne Grund billig.Numis-Student hat geschrieben:Hallo,
auf Anregung von nummis durensis beginne ich hier mal einen Artikel, der uns (und vor allem auch interessierten Lesern und Römer-Anfängern) zeigen soll, dass es schöne Römer schon sehr günstig gibt.
Oder, wie nummis durensis es ausdrückt:
"weil sie gerade Anfängern zeigen, dass es Alternativen zu den "ungereinigten und undurchsuchten" Römern bei ebay zu einsfuffzig gibt..."
Also, ich stelle mir vor, dass wir hier keine seltenen Raritäten in schlechter Erhaltung, oder irgendwelche Besonderheiten (z.B. Gegenstempel, zeitgenössische Fälschungen, Beischläge etc.) sehen, sondern "ganz normale" Reichsrömer, die eine Erhaltung von mindestens ss (besser vz) haben und unter 20 Euro gekostet haben (Bitte immer Preise dazu schreiben).
Schöne Grüße,
MR
- klunch
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 24.11.09 11:03
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Es passiert halt, daß in einem solchem Thread zunehmend weniger gut erhaltene (sehr preiswerte) Münzen gezeigt werden, denn jeder möchte gern zu den Glücklichen gehören, die gut bis sehr gut erhaltene Römer zu Schnäppchenpreisen erwerben. Das finde ich verständlich. Dann finde ich es auch ok, mal darauf hinzuweisen, was das eigentliche Thema ist.
Was mir bei den zuletzt gezeigten Münzen fehlt, ist die Nennung von Preis und Herkunft. Ich finde beides ist wichtig. Klar, nicht jeder will "seine" günstige Quelle preisgeben, aber sofern es online-Bezugsquellen sind - ist Zurückhaltung eher fehl am Platz. Bei Privatkontakten sieht das anders aus - aber in den Kreisen bewegen wir uns (noch) nicht.
Wer jedoch nur mit billigen aber vz-erhaltenen Römern prahlen will und ein Geheimnis um die Herkunft macht - der kann sich von mir aus das Posten sparen.
Grüße klunch
Was mir bei den zuletzt gezeigten Münzen fehlt, ist die Nennung von Preis und Herkunft. Ich finde beides ist wichtig. Klar, nicht jeder will "seine" günstige Quelle preisgeben, aber sofern es online-Bezugsquellen sind - ist Zurückhaltung eher fehl am Platz. Bei Privatkontakten sieht das anders aus - aber in den Kreisen bewegen wir uns (noch) nicht.

Wer jedoch nur mit billigen aber vz-erhaltenen Römern prahlen will und ein Geheimnis um die Herkunft macht - der kann sich von mir aus das Posten sparen.
Grüße klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24227
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11723 Mal
- Danksagung erhalten: 6580 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Hallo,
zu Herkunft und Preisen:
Die Stücke kommen von einer kleinen Sammlerbörse.
Der Diocletian, der Constantin (tolle Patina, immerhin r4
), der Probus (bisher in unserer Kartei nicht belegte Büste
) und der Gallienus haben je 10 Euro gekostet.
Der Claudius II (aus durchgängiger Silberlegierung) kostete 20 Euro. Der Quintillus und der Valentinian II jeweils 5 Euro. Auch das Technikum (einseitige Prägung) von Gallienus kostete 5 Euro.
Schöne Grüße,
MR
zu Herkunft und Preisen:
Die Stücke kommen von einer kleinen Sammlerbörse.
Der Diocletian, der Constantin (tolle Patina, immerhin r4


Der Claudius II (aus durchgängiger Silberlegierung) kostete 20 Euro. Der Quintillus und der Valentinian II jeweils 5 Euro. Auch das Technikum (einseitige Prägung) von Gallienus kostete 5 Euro.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Moin zusammen,
hier noch zwei neue "Entdeckungen"
Ein Aurelianus auf knappem Schrötling
IOVI CONSER / ?P? im Abschnitt
19 x 21 mm, 3,2 gramm
Diesen Typ hab ich zwar schon mehrfach, jedoch nicht mit diesem feinen Portrait
Er hat mich 2,5 € und ca 16 Stunden Arbeit am Stereomikroskop gekostet.
Und dann noch diesen Maximinus Daza
IMP C GAL VAL MAXIMINUS PF AVG
SOLI INVICTO / Stern und T im linken Feld, SMN im Abschnitt
21 x 22 mm, 4,8 g / viel Silbersud erhalten.
Durch den Silbersud erscheint er zwar stark fleckig auf dem Foto, ist aber wunderbar in der Hand.
Gekostet hat er mich 4 € zzgl. Porto... und ca 5 Stunden am Mikroskop.
Martin
hier noch zwei neue "Entdeckungen"
Ein Aurelianus auf knappem Schrötling
IOVI CONSER / ?P? im Abschnitt
19 x 21 mm, 3,2 gramm
Diesen Typ hab ich zwar schon mehrfach, jedoch nicht mit diesem feinen Portrait
Er hat mich 2,5 € und ca 16 Stunden Arbeit am Stereomikroskop gekostet.
Und dann noch diesen Maximinus Daza
IMP C GAL VAL MAXIMINUS PF AVG
SOLI INVICTO / Stern und T im linken Feld, SMN im Abschnitt
21 x 22 mm, 4,8 g / viel Silbersud erhalten.
Durch den Silbersud erscheint er zwar stark fleckig auf dem Foto, ist aber wunderbar in der Hand.
Gekostet hat er mich 4 € zzgl. Porto... und ca 5 Stunden am Mikroskop.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Günstige Schönheiten
An diesem Stück hab ich schon seit Tagen eine besondere Freude:
IMP C GAL VAL MAXIMINUS PF AVG
IOVI CONSERVATORI / MKV im Abschnitt, A im linken Feld
ca 21 mm, 4,7 g
Das Foto des Anbieters war so dunkel, das man die wahre Schönheit des restverschmutzten Teils kaum erkennen konnte.
Verzeiht bitte meine ersten Kunstlicht-Versuche....
Martin
IMP C GAL VAL MAXIMINUS PF AVG
IOVI CONSERVATORI / MKV im Abschnitt, A im linken Feld
ca 21 mm, 4,7 g
Das Foto des Anbieters war so dunkel, das man die wahre Schönheit des restverschmutzten Teils kaum erkennen konnte.
Verzeiht bitte meine ersten Kunstlicht-Versuche....
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Hallo zusammen,
gewöhnlich mach ich meine Bilder auch bei Tageslicht.
Aber zur Zeit würde das bedeuten, das ich ausschließlich am Wochenende Münzen fotografieren könnte, da ich Wochentags leider keine Sonne mehr zu Gesicht bekomme.
Ich versuche es erstmal mit überblenden.
Mal sehen, ob das ausreicht.
Martin
gewöhnlich mach ich meine Bilder auch bei Tageslicht.
Aber zur Zeit würde das bedeuten, das ich ausschließlich am Wochenende Münzen fotografieren könnte, da ich Wochentags leider keine Sonne mehr zu Gesicht bekomme.
Ich versuche es erstmal mit überblenden.
Mal sehen, ob das ausreicht.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot]