unter http://viamus.uni-goettingen.de/fr/e/uni/d/01/01 finde ich einen Hinweis, der einen kleinen auf einem Delfin reitenden Amor erwähnt - und auch hier wird eine Verbindung zu Aphrodite (bzw. Venus) genannt. Auch wenn die Vermutung spekulativ bleiben muss, liegt der Zusammenhang doch nahe!
. . . but now to something completely different:
Ich möchte meinen gestern bei mir eingetroffenen Claudius II vorstellen - nicht nur als Beispiel dafür, dass es auch von ihm sehr schöne Münzlein zu erschwinglichen Preisen gibt (14 Euro


Av: IMP C CLAVDIVS AVG
Büste mit Strahlenkrone nach rechts
Rv: VICTORIA AVG
Victoria (?) steht frontal, Kopf nach links, Palmzeig (?) im linken Arm und ??? in der erhobenen Rechten
Tja - und das ist mein Problem: mit den Beschreibungen in Wildwinds scheint da auf dem Rv. wenig/nichts übereinzustimmen. Am besten passt noch RIC 104F - aber ist das wirklich ein Palmzweig im linken Arm? Oder gar ein Kranz in der Rechten? Komisch sind auch die Buchstaben "R" und "A"! Wenn mir da vielleicht jemand auf die Sprünge helfen könnte . . .
Schönen Gruß aus Frankfurt
hjk
