Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
-
Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
-
Hat sich bedankt:
3 Mal
-
Danksagung erhalten:
34 Mal
Beitrag
von Julianus v. Pannonien » Do 13.11.08 16:16
Salve
Aus reiner neugierde nach dem seltenen Pacatianus habe ich diesen Link hier gefunden: Für alle die noch keinen haben jetzt zugreiffen
https://www.muenzauktion.com/helios/cat ... =228&sort=
Ich denke der Platz wo er in meinem Kasten hingehören würde wird dieser Kaiser nie besetzen :-/
Hat überhaupt jemand von euch einen Pacatian? und wer hat schon je einen zum Verkauf gesehen ?
Also ich hätte mal die chance gehabt einen Martinianus für 650 Euro zu Kaufen war aber zu schlecht und ich lies es bleiben

könnte ein Fehler gewesen sein für einen Kaisersammler wie mich
grüsse Simon
"VICTORIOSO SEMPER"
-
kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
-
Hat sich bedankt:
965 Mal
-
Danksagung erhalten:
1279 Mal
Beitrag
von kc » Do 13.11.08 16:24
den werd ich mir doch gleich mal holen;)..träume sind schäume..
-
curtislclay
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
29 Mal
Beitrag
von curtislclay » Do 13.11.08 17:35
2004 habe ich über eBay einen unerkannten Pacatian um $20 bekommen, zu sehen im Thread "Pacatian - Antoninian" von 2005, wo auch Frank seinen Pacatian zeigt!
-
kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
-
Hat sich bedankt:
965 Mal
-
Danksagung erhalten:
1279 Mal
Beitrag
von kc » Do 13.11.08 17:50
Wow super Stück,Glückwunsch!
In der Tat kann man die Legende kaum Pacatianus zuordnen,Glück für dich

-
helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
1 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von helcaraxe » Do 13.11.08 19:23
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
-
kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
-
Hat sich bedankt:
965 Mal
-
Danksagung erhalten:
1279 Mal
Beitrag
von kc » Do 13.11.08 19:51
für die tolle erhaltung ist der preis aber vollkommen in ordnung.topstück,gratuliere!

-
beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
-
Hat sich bedankt:
5 Mal
-
Danksagung erhalten:
155 Mal
Beitrag
von beachcomber » Do 13.11.08 19:56
na ja, soo schlecht ist er wieder auch nicht, und sicher besser als meiner.
bei solchen seltenen kasper-köpfen kommt's mir nicht unbedingt auf die erhaltung an.
da reicht's wenn man ein sicher zuordnenbares exemplar besitzt, um das (ziemlich beknackte) ziel der kompletten kaiserreihe zu schaffen.

grüsse
frank
-
Iotapianus
- Beiträge: 392
- Registriert: Fr 09.05.03 17:14
- Wohnort: Kiel
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Iotapianus » Do 13.11.08 21:00
Hat schon jemand Erfahrungen mit der Firma Helios Numismatik gemacht (ich meine jetzt besonders die Gefahr, dass die Fälschungen nicht erkennen)? Die machen ja jetzt auch Auktionen.
Iotapianus
-
Zwerg
- Beiträge: 7038
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
-
Hat sich bedankt:
445 Mal
-
Danksagung erhalten:
1691 Mal
Beitrag
von Zwerg » Do 13.11.08 21:05
Der Geschäftsführer von Helios war vorher ein führender Angestellter von Lanz, die Firma gehört einem amerikanischen Händler, der ein Standbein in München sucht.
Fachlich sehe ich keine Probleme, wirtschaftlich wird es sich zeigen.
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Antonian » So 19.07.09 20:32
Hallo Römer
Bei ebay gabs mal wieder einen sehr seltenen Pacatianus, hat allerdings wenig Interesse gefunden. Hatte ihn mir vorgemerkt, war aber leider zu Ende der Auktion unterwegs.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0372769374
das ist doch einer, ist zwar ein ziemlicher Schrott, den man sonst nicht in die Sammlung aufnehmen würde, aber für einen Pacatianus vielleicht doch noch akzeptabel. Wie ist Eure Meinung hierzu.
Gruß
Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
-
cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
-
Hat sich bedankt:
22 Mal
-
Danksagung erhalten:
65 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von cepasaccus » So 19.07.09 20:41
Steht das "fast s. s." fuer "fast sehr scheusslich"?
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
-
emieg1
- Beiträge: 5614
- Registriert: Do 18.12.08 19:47
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
9 Mal
Beitrag
von emieg1 » So 19.07.09 20:41
Meine ehrliche Meinung dazu: Lieber lasse ich zeitlebens eine "Lücke" in meiner Sammlung oder spare ein Jährchen auf einen akezeptablen Pacatianus, bevor ich mir solch ein undefinierbares Häuflein Elend in die Sammlung lege, von dem ich allerhöchstens behaupten kann, es könnte eventuell mit viel gutem Willen ein Pacatianus sein, wenn man denn noch irgend etwas erkennen könnte!
-
kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
-
Hat sich bedankt:
965 Mal
-
Danksagung erhalten:
1279 Mal
Beitrag
von kc » So 19.07.09 20:56
Das ist nie und nimmer ein Pacatianus!
Ich hatte beim Verkäufer angefragt, woran er erkenne, dass es sich um einen Pacatian handele.
Er antwortete mir, dass er das Stück einem Händler vorgelegt habe und dieser sagte, dass er das Teil zu 98% für einen solchen halte. Wer's glaubt!
Vor allem hätte der Verkäufer in der Artikelbeschreibung "Pacatianus" erwähnen müssen. Da er dies nicht getan hat, gehe ich davon aus, dass er mit vollem Bewusstsein lügt.
Grüße
kc
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot]