Mir kam eben die Idee, aufgrund reger Teilnahme im "Foren-Schaukasten", einen Thread ins Leben zu rufen, in dem ihr einmal Stücke zeigen könnt, welche eurer Meinung nach, ein besonders herausragendes, als auch lebensechtes Portrait, eines Herrschers aufweisen.
Oft sieht man ja besonders bei römischen Münzen, ganz gute und schön gemachte Portraits, allerdings wirken sie auf den zweiten Blick oft eher wie aus einem Comic....nämlich irgendwie sehr karikativ und irgendwie abstrakt von den Proportionen, der Mimik oder den Gesichtszügen. Man kann sich selten vorstellen, dass die abgebildete Person in Natura tatsächlich so ausgesehen haben mag.
Es gibt allerdings auch diese Portraits, welche absolut lebensecht und realistisch gestaltet wurden, fast so als hätte die betreffende Person, dem Stempelschneider persönlich Modell gestanden. Sie wirken dabei oft fast so echt, als würde der Kaiser jeden Moment zum Leben erwachen, während man ihn betrachtet. Und genau um diese Art von Portraits soll es in diesem Thread gehen. So realistisch und lebensnah wie möglich sollten sie sein.
Wenn Ihr also ein solches Stück besitzt, von dem Ihr meint, dass der Stempelschneider äußerst begabt war und es daher in diesen Thread passen könnte, dann bitte zögert nicht es hier vorzustellen.
Ich werde mal den Anfang machen mit einem Stück welches ich gestern erworben habe, und welches ich eigentlich nur aufgrund des unglaublich schönen, sowie, realistisch wirkenden Portraits gekauft habe. Ich habe bisher nur selten ein solch meisterlich ausgearbeitetes Portrait gesehen. Der Stempelschneider war meiner Meinung nach wirklich ein Virtuose und Meister auf seinem Gebiet. Auch die Falten auf der Stirn (Stirnrunzeln), die Tränensäcke unter den Augen, die Lippen, die Falten im Labialbereich der Wangen und die Nasenflügel.....all das schaut absolut realistisch aus finde ich.
Na dann mal los....wo sind die Altmeister der Stempelschneidekunst?

Gruß,
Gani
PS: BITTE NUR NOCH AUSSCHLIEßLICH EURE EIGENEN STÜCKE HIER VORSTELLEN!!!