Preistreiber ?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Marcus Aurelius
Beiträge: 913
Registriert: So 07.10.12 11:16
Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Preistreiber ?

Beitrag von Marcus Aurelius » Mi 16.01.13 23:08

Mir ist in den letzten Wochen vermehrt ein Bieter auf ebay aufgefallen, der in 1-Euro Schritten auf ziemlich viele Angebote, von den unterschiedlichsten Verkäufern, Gebote abgibt ohne diese letzendlich zu ersteigern. In den letzten 2 Monaten waren es glaube ich 5 . Er bietet aber auf ziemlich viele Artikel, wie in der Gebotsaktivität zu sehen ist. Ich finde das sehr verdächtig und habe mir schon überlegt ob es auf ebay eine Bieter-Mafia zum Mieten gibt :mrgreen: . Habt ihr evtl. eine Meinung dazu ? Siehe diese Auktion. Fällt gleich ins Auge wen ich meine.

http://www.ebay.de/itm/Romische-Bronzem ... 19d8121c20

Grüsse

Marcus Aurelius
Zuletzt geändert von Marcus Aurelius am Mi 16.01.13 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24900
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12282 Mal
Danksagung erhalten: 7014 Mal

Re: Preistreiber ?

Beitrag von Numis-Student » Mi 16.01.13 23:13

ach, solche Salamibieter gibt es immer... bei religiösen Medaillen (Sammelgebiet der besseren Hälfte) gibt es auch mindestens 2 solche Pfeifen, die mir nur unnötig das Leben schwer (und die Geldbörse leicht) machen.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Marcus Aurelius
Beiträge: 913
Registriert: So 07.10.12 11:16
Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Preistreiber ?

Beitrag von Marcus Aurelius » Mi 16.01.13 23:18

Du meinst die machen das so zum Spass um andere Bieter zu ärgern ?

Grüsse

Marcus Aurelius
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24900
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12282 Mal
Danksagung erhalten: 7014 Mal

Re: Preistreiber ?

Beitrag von Numis-Student » Mi 16.01.13 23:21

nein, ich denke, die sind einfach zu blöd zum "richtigen" Bieten. Vielleicht glauben sie auch, ein hoher Preis und viele Gebote schrecken potentielle Konkurrenten ab. Ich glaube eher, 6 0der 9 Gebote weit vor Ende ziehen noch mehr Blicke auf das Teil...

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24900
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12282 Mal
Danksagung erhalten: 7014 Mal

Re: Preistreiber ?

Beitrag von Numis-Student » Mi 16.01.13 23:24

http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V ... 1051448887

bei meinem Maximus waren auch zwei dabei: d***n und o***1
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Marcus Aurelius
Beiträge: 913
Registriert: So 07.10.12 11:16
Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Preistreiber ?

Beitrag von Marcus Aurelius » Mi 16.01.13 23:25

Das denke ich auch, dass mehr Gebote anziehend wirken. Ich stelle mir nur die Frage ob ich in Zukunft Angebote bei denen solche Bieter "mitmischen" , links liegen lasse. Unter solchen Voraussetzungen kann man es wohl vergessen ein Schnäppchen zu machen.


Grüsse

Marcus Aurelius
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Preistreiber ?

Beitrag von chinamul » Mi 16.01.13 23:27

Könnte es nicht genausogut sein, daß solche Bieter ihre Minimalgebote abgeben in der Hofffnung, daß sie gelegentlich doch mal das eine oder andere Stück für'n Appel und'n Ei ergattern? Das müssen nicht unbedingt Sammler sein. Ebenso wäre denkbar, daß ein kleiner Amateurhändler ohne große Verbindungen auf diese Weise sein Lager billig aufzustocken versucht.

Gruß

chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Preistreiber ?

Beitrag von quisquam » Mi 16.01.13 23:32

Diese Bieter überbieten doch das aktuelle Höchstgebot nur um den kleinstmöglichen Betrag. So preistreibend ist das also gar nicht. Das Problem ist weniger die idiotische Salamitaktik, sondern vielmehr das frühzeitige Bieten.
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

Benutzeravatar
Marcus Aurelius
Beiträge: 913
Registriert: So 07.10.12 11:16
Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Preistreiber ?

Beitrag von Marcus Aurelius » Mi 16.01.13 23:33

Numis-Student hat geschrieben:http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V ... 1051448887

bei meinem Maximus waren auch zwei dabei: d***n und o***1
Genau diesen d....n. meinte ich. Achte mal in Zukunft auf den, fühle mich schon fast verfolgt von seinen Geboten :)

Grüsse

Marcus Aurelius
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)

Benutzeravatar
Marcus Aurelius
Beiträge: 913
Registriert: So 07.10.12 11:16
Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Preistreiber ?

Beitrag von Marcus Aurelius » Mi 16.01.13 23:39

quisquam hat geschrieben: Das Problem ist weniger die idiotische Salamitaktik, sondern vielmehr das frühzeitige Bieten.

Da hast Du recht, aber wozu überbietet er nur um einen Euro ? Da geht es doch dann gar nicht mehr um den Gewinn der Auktion, sondern darum das maximale Gebot der Anderen auszureizen. Irgendeiner wird zum Ende dann nochmal um mind. einen Euro darüber gehen, so das der Salami-Bieter nicht kaufen muss. Das habe ich bei diesem d...n schon zig mal beobachtet. Die für mich, einzig plausible Erklärung ist : das maximale an Erlös herauszuholen oder andere Bieter zu ärgern aber nicht um Auktionen zu gewinnen.

Grüsse

Marcus Aurelius
Zuletzt geändert von Marcus Aurelius am Mi 16.01.13 23:43, insgesamt 1-mal geändert.
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7143
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 469 Mal
Danksagung erhalten: 1755 Mal

Re: Preistreiber ?

Beitrag von Zwerg » Mi 16.01.13 23:43

Genau deshalb arbeite ich neuerdings nur noch mit einem sniper

Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Marcus Aurelius
Beiträge: 913
Registriert: So 07.10.12 11:16
Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Preistreiber ?

Beitrag von Marcus Aurelius » Mi 16.01.13 23:48

Das ist das klügste das man machen kann, oder manuell in den letzten 10 Sekunden bieten. Wäre spannend wenn das alle Bieter so machen würden, jedoch wäre es für die Händler wahrscheinlich nicht so toll. Ich denke bei einigen, selteneren/gefragteren Münzen, wäre der Erlös zwischen 20-30 % niedriger.


Grüsse

Marcus Aurelius
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)

Benutzeravatar
klunch
Beiträge: 1327
Registriert: Di 24.11.09 11:03
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Preistreiber ?

Beitrag von klunch » Do 17.01.13 00:36

Da ich meinen Lebensalltag nicht von den Endzeiten zahlreicher interessanter Auktionen auf ebay diktieren lasse und die Salamibieter mich innerlich zum Platzen bringen, nutze ich auch seit längerem einen Sniper und bin ziemlich zufrieden. Vor allem kommt man nicht in Versuchung, nochmal nachzulegen :D
...zumindest nicht so sehr wie beim Live-Bieten :mrgreen:

Und ja, es gibt diese Bieter, die es einfach nicht abkönnen, wenn jemand über ihnen ist und solange und nur so lange weiterbieten, bis sie "vorn" sind. Und genau diese umgeht man beim snipen.

In der Zeit vor dem Snipen habe ich auf die meisten Angebote auch nur genau ein Gebot abgegeben - aus gleichem Grund: ich will mir kein Wettrennen liefern sondern vielleicht sogar ein Schnäppchen machen, also biete ich meinen Maximalbetrag so kurz vorm Ende, daß keiner mehr höher gehen kann. Nur dann sind eben die Premiumfreizeiten, also Freitagabend und Samstagabend und ggf. Sonntagnachmittag damit verplant, vorm Rechner zu hocken und zu warten - dafür ist mir meine Wochenendfreizeit zu knapp.

Manchmal biete ich auch manuell das Mindestgebot von 1 EUR, um den Anbieter nicht ohne weiteres die Möglichkeit zu geben, sein Angebot zurückzuziehen :wink: und später dann via Sniper das "echte" Gebot.

Grüße klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.

Lemur
Beiträge: 472
Registriert: Mi 11.05.05 22:26
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Preistreiber ?

Beitrag von Lemur » Do 17.01.13 14:11

Euer vermeindlicher Preistreiber d***n ist mir nun ebenso ins Gehege gekommen.

Denke aber daß es sich eher um einen sehr unsicheren Zeitgenossen handelt der sich an die Preise hernatasten will und sich an die von ihm vermuteten Vorstellungen der aus seiner Sicht erfahreneren Käufer halten will.
Für wirkliche Preistreiberei hat er zumindest in meinem Fall viiiiel zu früh aufgegeben.

An der schlußendlichen Preisfindung ist er in keiner Weise beteiligt.
...das ganze Mee`volle`´öme`.

kc
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1034 Mal
Danksagung erhalten: 1397 Mal

Re: Preistreiber ?

Beitrag von kc » Do 17.01.13 14:39

Oder er denkt, dass er nur in 1-Euro-Schritten bieten kann???

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder