dieser "türkisblaue Ton" kommt von der Farbeinstellung oder Umgebungsbeleuchtung der Kamera,
was man schnell daran sieht, wenn man sich die Bilder der anderen Bronzen dieser Auktion anschaut.
Überall ist da dieser "türkisblaue Ton" zu sehen. Meines Erachtens wird die Münze eher grün aussehen,
und in der Hand etwas dunkler erscheinen.
An der Echtheit der Münze an und für sich habe ich keine Zweifel.
Nun ist die alles entscheidende Frage, ob die Patina echt ist. Diese Frage stelle ich mir übrigens immer.
Vorab ein größeres Bild bei diffusem Tageslicht aufgenommen wäre jetzt hiflreich.
Mein Tip: die Patina könnte am Ende doch total echt und natürlich gewachsen sein.
Was allerdings dafür spricht, dass diese türkisblaue "Auflagen" evtl. doch modernen Ursprungs sind,
ist die Tatsache, dass diese vor allem in den Ritzen und auf den Flächen zu sehen sind, jedoch der Rand
und die erhabenen Stellen hingegen komplett frei sind. Aber auch so etwas gibt's. Evtl. handelt es
sich hierbei auch um nicht abgetragene Sinterauflagen, die einfach auf dem Foto farblich unglücklich
wiedergegeben werden.
Wenn da was drauf geschmiert sein sollte, dann ist es allerdings sehr dünn aufgetragen. Kleine Löchlein sind ja
auch auf manchen Flächen zu sehen, die türkisfarben sind. Man wird die Münzen also wahrscheinlich baden können,
ohne dass die da richtige Löcher zum Vorschein kommen.
Fazit: evtl. doch ganz nette Münze, das Foto hätte allerdings aussagekräftiger sein können.