Frage zu ORIENS AVG

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1712
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 1086 Mal
Danksagung erhalten: 1804 Mal

Frage zu ORIENS AVG

Beitrag von Lucius Aelius » Mo 12.02.18 14:44

Guten Tag miteinander,
zu der RS eines Aurelian-Antoninian habe ich eine Bitte:
Weiß jemand, was Oriens in seinen Händen hält?
Danke!

Oriens.jpg
Gruss
Lucius Aelius

Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2271
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal

Re: Frage zu ORIENS AVG

Beitrag von kijach » Mo 12.02.18 15:25

Ein Globus mit Mondsichel oben drauf
Jetzt auch Griechen-Sammler!

Benutzeravatar
Chandragupta
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 12.12.07 16:39
Wohnort: BRD
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Frage zu ORIENS AVG

Beitrag von Chandragupta » Mo 12.02.18 15:40

Donnerwetter! Diese Variante kannte ich bisher noch gar nicht. Hier ein anderes Stück, ohne Nennung der gehaltenen "Objekte" in der Beschreibung: https://www.acsearch.info/search.html?id=1645448

Bei mir hat's außer dem Standardtyp a la https://www.acsearch.info/search.html?id=2092147 bisher nur zu dem Sol mit Palmzweig und Bogen gereicht: https://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=64407

Bei diesem Stück/Typ fragt sich auch: Was trägt Sol in seiner Rechten? Speer? "Hammer" (Odin läßt grüßen... :wink: )?
Numismatische Grüße,

Euer Chandra

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6070
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 1497 Mal

Re: Frage zu ORIENS AVG

Beitrag von mike h » Mo 12.02.18 16:10

Interessant!
Ich hab auch nur den Bogen und einen einzelnen Globus.

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
Julianus v. Pannonien
Beiträge: 1811
Registriert: Mi 10.09.08 18:42
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Frage zu ORIENS AVG

Beitrag von Julianus v. Pannonien » Mo 12.02.18 20:33

Die Reversvarianten in denen Aurelian seine ORIENS Prägungen ausgegeben hat sind wirklich vielfältig.
Deine Variante ist eine etwas seltenere und auch sehr tolle Darstellung.

Hier ein Link zum RIC V, I Online: http://www.ric.mom.fr/en/coin/1773

dort wird der Gegenstand den Sol hält als Vexillum bezeichnet, der andere Gegenstand ist der Globus mit Mondsichel.
Was das ganze zu bedeuten hat ist wohl etwas Interpretationssache.

Vllt. wollte Aurelian mit dieser Symbolik zeigen: Sol Invictus, aus dem "occidens" (Mondglobus), besiegt die Perser (Gegner) mit den Legionen (Vexillum /Standarte)

Grüsse
Simon
"VICTORIOSO SEMPER"

Benutzeravatar
Chandragupta
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 12.12.07 16:39
Wohnort: BRD
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Frage zu ORIENS AVG

Beitrag von Chandragupta » Mo 12.02.18 22:06

Oje, ich habe zwar heute Mittag in den Göbl MIR 47 geguckt, aber nur in die Typologie zu "ORIENS AVG" im Textteil.

Tafelteil Nr. 125 (Rom, 5. Emission, Tafel 73) - "Bingo!" - und ja: Dann sieht man, daß das "Ding" in Sols Rechter ein Vexillum sein muß, besonders deutlich bei 7(1) ganz unten links. Verbal beschrieben hat's Göbl aber auch nicht richtig...
Numismatische Grüße,

Euer Chandra

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1712
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 1086 Mal
Danksagung erhalten: 1804 Mal

Re: Frage zu ORIENS AVG

Beitrag von Lucius Aelius » Mo 12.02.18 23:57

Danke für eure Beiträge.
Gruss
Lucius Aelius

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Frage 20€ unc nr
    von Pawelflo » » in Banknoten / Papiergeld
    1 Antworten
    2491 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pingu
  • Frage zu den Erhaltungsgraden
    von krinz » » in Sonstiges
    3 Antworten
    2998 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Frage Keltenreferenzwerk
    von Pipappo67 » » in Kelten
    2 Antworten
    5103 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Frage zu Händlern
    von Laurentia » » in Römer
    9 Antworten
    1991 Zugriffe
    Letzter Beitrag von dictator perpetuus
  • Frage zur Umschrift
    von Ruford » » in Altdeutschland
    6 Antworten
    2370 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], Ftephan, kijach, marcus, paul81, romanusmoguntiacum