Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
-
Trunkz
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 07.10.19 09:14
Beitrag
von Trunkz » Fr 11.10.19 07:20
Hallo,
Kann mir jemand helfen?
Und warum ist die farbe so? Glaube so rosa gold oder sowas
P.s. Die war bei nur luxemburgische münze unter anderem ware auch andere dabei, eventuell ist die aus luxemburg
Danke schon mal
-
alex456
Beitrag
von alex456 » Fr 11.10.19 07:29
Urbs Roma Prägung ähnlich dieser:
https://www.acsearch.info/search.html?id=4279869
Prägestätte kann ich auf den Bildern nicht erkennen.
Das Stück ist aus Bronze. Kann je nach Legierungsanteilen golden wirken.
Gruß
Alex
-
Trunkz
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 07.10.19 09:14
Beitrag
von Trunkz » Fr 11.10.19 07:40
Danke
Versuche iergendwie genau die selbe zu finden
Könnte das sein das unter dem wolf die 3 bustaben stehen : R L O oder P L O
Mit dem L in der mitte bin ich sicher.
Hilft das für die bestimmung?
Meine sieht aber echt krass so bronze farbe aus die andere wo ich so sehe im internet sind immer so schwarz
Lg
-
Trunkz
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 07.10.19 09:14
Beitrag
von Trunkz » Fr 11.10.19 10:00
Danke dir JvP
Nur ist es kein C hinten für mich ist es zu 100% ein O gibt es so ein stück? Mit P L O?
Lg
-
antoninus1
- Beiträge: 3960
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Beitrag
von antoninus1 » Fr 11.10.19 10:08
Das C soll ja eher ein G aus dem Wort L(V)G(DVNVM) darstellen, denke ich.
Vielleicht ist hier der Bogen des G nur sehr weit nach oben gezogen. Ein O hat ja keinen Sinn.
Gruß,
antoninus1
-
Trunkz
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 07.10.19 09:14
Beitrag
von Trunkz » Fr 11.10.19 10:12
Versuche mal ein besseres bild hin zubekommen, der O also da wo du sagst c oder g ist wkl ganz rund und zu

-
shanxi
- Beiträge: 3113
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
Beitrag
von shanxi » Fr 11.10.19 10:49
Mondsichel und Punkt gibt es nur für Lugdunum. Wenn es tatsächlich ein O ist, wäre das ein Fehler des Stempelschneiders.
-
Trunkz
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 07.10.19 09:14
Beitrag
von Trunkz » Fr 11.10.19 11:06
Hir mal 2 andere bilder sind man da besser?
-
shanxi
- Beiträge: 3113
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
Beitrag
von shanxi » Fr 11.10.19 11:18
Das ist eindeutig ein G
-
Trunkz
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 07.10.19 09:14
Beitrag
von Trunkz » Fr 11.10.19 11:34
Oh ok dann habe ich nichts gesagt

Danke euch

-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13238
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1075 Mal
- Danksagung erhalten: 404 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Fr 11.10.19 17:31
Trunkz hat geschrieben: ↑Fr 11.10.19 07:40
Meine sieht aber echt krass so bronze farbe aus die andere wo ich so sehe im internet sind immer so schwarz
Das liegt daran, dass antike Buntmetallmünzen in der Regel patiniert sind, dein Stück wurde leider laienhaft und brutal gereinigt.
-
Trunkz
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 07.10.19 09:14
Beitrag
von Trunkz » Fr 11.10.19 19:09
Numis-Student hat geschrieben: ↑Fr 11.10.19 17:31
Trunkz hat geschrieben: ↑Fr 11.10.19 07:40
Meine sieht aber echt krass so bronze farbe aus die andere wo ich so sehe im internet sind immer so schwarz
Das liegt daran, dass antike Buntmetallmünzen in der Regel patiniert sind, dein Stück wurde leider laienhaft und brutal gereinigt.
Oh schade ok dann weiß ich das jetzt auch schon mal wenn ne münze so aussieht dann wurde die brutal gesaübert
Danke
-
-
Hilfe mit Bestimmung
Erster Beitrag
Bfitte um Hilfe mit Bestimmung von diese Munz.
MfG
pbgoteborg
Letzter Beitrag
Vielen Dank jot-ka
- 2 Antworten
- 512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pbgoteborg
Mi 13.02.19 12:45
-
-
Hilfe mit Bestimmung
Erster Beitrag
Bitte um Hilfe mit bestimmung von dieese Munz. Es ist mir gesagt das es ist en Kelter imitation von Philip II von Makedonia. Bitte auch um Referenzen.
Letzter Beitrag
Vielen Dank fur die Hilfe
Grusse
pbgoteborg
- 2 Antworten
- 645 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pbgoteborg
Mi 13.02.19 23:27
-
-
Hilfe bei der Bestimmung
Erster Beitrag
IMG_20190323_185547.jpg Hallo
Bräuchte mal euer Schwarmwissen :)
Gewicht 2,91 gr.
Durchmesser ca.20mm
Silber?
Besten Dank
Letzter Beitrag
Ist die Münze eigentlich besonders lichtempfindlich...
oder warum stellst Du sie zum fotografieren in den Schatten?
Martin
- 3 Antworten
- 414 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mike h
So 24.03.19 12:18
-
-
Hilfe bei der Bestimmung
Erster Beitrag
Hallo!
Die Münze hat ein Bekannter von mir gefunden und wir kommen mit der Bestimmung nicht weiter.
Wir wären für jeden Hinweis dankbar, auch wenn...
Letzter Beitrag
Dir auch danke!
Ich bin nur Mittelsmann und gebe nur die Daten weiter.
- 6 Antworten
- 392 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Subterran
Sa 29.08.20 21:47
-
-
Hilfe bei der Bestimmung
Erster Beitrag
Hallo,
Ich würde gerne von euch wissen ob ihr mir was über meine Münze sagen könnt. Und natürlich ob sie auch echt ist.
Hier ein paar Infos:...
Letzter Beitrag
Woran erkenne ich eine Fälschung?
Ich schließe mich Zwerg an, aber auch mehr aus einem Bauchgefühl heraus.
Die Münzoberfläche sieht mir nicht...
- 7 Antworten
- 256 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Mi 07.10.20 23:40
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste